Wo findet man (Vertrag vorhanden) die Firmware-Dateien? Welche nehmen?

Olaf.Rabbachin

Neuer User
Mitglied seit
11 Apr 2006
Beiträge
144
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Huhu!

Ich habe jetzt einen Wartungsvertrag und damit endlich Zugriff auf die Cisco Firmware-Dateien. Damit stellen sich nun aber folgende Fragen:
  • wo finden sich bzw. wie findet man die Dateien auf der Cisco-Website?
  • welche Firmware-Version(en) sollte man nehmen (habe: 7912G, 7971G-GE), welche evt./besser nicht?
  • inzwischen nun doch SIP oder doch noch SCCP (für das 7971)?
  • ich habe produktiv Trixbox 1.0 im Einsatz. Darunter läuft mein 7971 (Bürotel) über SCCP. Nicht dolle, aber es tut. Gegenwärtig teste ich Trixbox 2.0 (setze ich gerade auf). Wenn ich im Testsystem das 7971 mit anderer Firmware und mit SIP anstatt SCCP teste, kann ich dann durch Austauschen des Servers (Test->Produktiv) und damit des TFTP-Verzeichnisses einfach wieder "zurückstufen", oder wird im Gerät ewas geflasht ..?

Über ein Trixbox-Tutorial (für V1.1, hat also evt. schon mehrere Monate auf dem Buckel) habe ich das dort genannte cmterm-7970_7971-sip.8-0-3.tar.gz auch auf der Cisco-Website finden können, allerdings nur über die direkte Dateisuche, einen Ort/Pfad für andere Dateien ergab sich dadurch leider nicht ... Aber die Datei habe ich wenigstens schon einmal hier! :)

TIA & Gruß,
Olaf
 
Hi dynamic,

dynamic schrieb:

merci! Hatte mich ewig auf der Website herumgetrieben, aber im Wust einfach nichts gefunden ...

BTW - laut deinem Footer hast du dein 7961 per SIP / v 8.3 angebunden.
Als ich mein 7971 bekam hieß es, SCCP wäre SIP absolut überlegen. Hat sich das inzwischen geändert? IIRC ist der Unterschied zw. 7961 und 7971 doch nur, dass der TouchScreen in s/w bzw. in Farbe daherkommt und der Switch am Gerät, oder?
Bin letztens über dieses Tutorial gestolpert - dort wird auch per SIP angebunden.

Gruß,
Olaf
 
Hi,

es kommt wirklich darauf an, was Du alles mit dem Telefon anstellen möchtest. Unter SCCP gibt es sicherlich erheblich mehr an "Spielereien", die man anstellen kann.

Geht es lediglich um Telefonie , ist SIP voll und ganz ausreichend. Der Vorteil ist, daß man unabhängig vom proprietären SCCP Protokoll ist.

Will man auch die ganzen Spielereien nutzen, sollte man schon das SCCP Image nehmen. Der chan_sccp Treiber von Sergio Chersovani ( www.chan-sccp.org ) ist aktuell, der am weitesten entwickelte Treiber. Aber es scheint daß die Weiterentwicklung eingestellt wurde.
Ein ( für mich ) ärgerlicher Nachteil vom SCCP Image ist, daß z.B. die Konferenz-Funktion, die unter dem SIP Image vorhanden ist beim SCCP Image nicht genutzt werden kann.

Ich denke, daß muß sich jeder für sich entcheiden :-).

P.S.:
Unterschiede 7961/7971: Ja im grossen und ganzen sind die Unterscheide, die von Dir erwähnten.
SIP vs SCCP: SCCP ist quasi der Maßanzug ... zusammen mit dem Callmanager, wird dieser dann zum Tuxedo :D
SIP v8.3: Habe auch 8-0-4SR2S im Einsatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinweis: Die Entwicklung von chan-sccp ist nur auf chan-sccp.org eingestellt, d.h. Sergio Chersovani betreibt es nicht mehr.
Z.Z. bildet sich aus dieser Enwicklung ein Folgeprojekt, zu finden unter http://sourceforge.net/projects/chan-sccp-b/
 
Hi dynamic,

dynamic schrieb:
es kommt wirklich darauf an, was Du alles mit dem Telefon anstellen möchtest. Unter SCCP gibt es sicherlich erheblich mehr an "Spielereien", die man anstellen kann.

LOL, ich wäre ja schon zufrieden, wenn das Ding mal richtig funzen würde! :-)
Bislang habe ich aber auch nur die Firmware drauf, die mit dem 7971 geliefert wurde.

Sprich, ich bräuchte eigentlich (nur?):
  • Hints für eine zweite Leitung: Das Tel verwende ich im Büro und möchte sehen, wenn sich etwas bzw. was sich auf der privaten Leitung tut, sprich wer dort anruft
  • Pickup-Funktion: Ein anderes Telefon klingelt und ich möchte das Gespräch am 7971 abheben
  • Co-Directory: Namen aus einer Liste im Tel. oder besser noch aus SugarCRM auswählen
  • Redial-Funktion: mehr als nur die letzte gewählte Nummer zur Verfügung haben (hoffe, dass das nicht geht, hängt lediglich mit meiner Firmware zusammen)
  • Eine funktionierende Liste verpasster, erhaltener und angenommener Rufe (das kann man hier vollkommen vergessen)

Die Liste ist wahrscheinlich nicht vollständig, enthält aber die wesentlichen Punkte. Ich war einigermaßen entsetzt, in welchem "Zustand" das Ding hier angeliefert wurde - da gibt man >500,- für ein Telefon aus und kommt nicht mal an die aktuelle Software heran! Aber jetzt steht's hier halt auf dem Tisch und ich will's irgendwann hinbekommen ...

dynamic schrieb:
Geht es lediglich um Telefonie , ist SIP voll und ganz ausreichend. Der Vorteil ist, daß man unabhängig vom proprietären SCCP Protokoll ist.

Naja, wenn ich durch Verwendung von SIP gerade noch telefonieren (annehmen, anstoßen) kann, dann bräuchte ich wohl kein 7971. :)
Sprich, ich habe das Ding natürlich gekauft, weil ich mehr als nur ein paar Telefonnummern im Speicher brauche (sprich, außerhalb des Tels konfigurierbare Liste) bzw. TAPI-Anbindung benötige, weil mehrere Leitungen mit dem Ding verwendbar sein müssen und ein Headset ohne großes Geraffel verwendet werden kann ...

dynamic schrieb:
Will man auch die ganzen Spielereien nutzen, [...]

Gibt's denn irgendwo eine Liste der Unterschiede? Die XML-Spielereien sind zwar nett, aber ich brauche nicht wirklich ein Logo auf dem Telefon, oder Nachrichten von irgendeinem Server ... :)

dynamic schrieb:
Ein ( für mich ) ärgerlicher Nachteil vom SCCP Image ist, daß z.B. die Konferenz-Funktion, die unter dem SIP Image vorhanden ist beim SCCP Image nicht genutzt werden kann.

LOL. An Konferenzen habe ich noch gar nicht zu denken gewagt - ich bin schon zufrieden, wenn ich's mal schaffe, ein Gespräch weiterzuschaufeln - das wird mir aktuell arg schwer gemacht ... :motz:

Gruß,
Olaf
 
Hi Marcello,

chaos2000 schrieb:
Hinweis: Die Entwicklung von chan-sccp ist nur auf chan-sccp.org eingestellt, d.h. Sergio Chersovani betreibt es nicht mehr.
Z.Z. bildet sich aus dieser Enwicklung ein Folgeprojekt, zu finden unter http://sourceforge.net/projects/chan-sccp-b/

merci auch!

Habt ihr zwei evt. auch noch einen Tipp im Hinblick auf die Frage, wie sich verschiedene Versionen nutzen lassen, bzw. wie das Telefon darauf reagiert?
Evt. schaffe ich's, am kommenden WE endlich Trixbox 2.0 auf dem Testrechner aufzusetzen. Wenn ich das 7971 dann daran anklemme und mit einem anderen Image bestücke (SIP und SCCP ausprobiere), wird es dann wieder das alte SCCP-Image "schlucken", wenn ich's wieder ans produktiv-System anklemme?

Gruß,
Olaf
 
wenn Du die sccp-Firmware hast wird es die auch wieder schlucken, das ist kein Problem.
Ich kenne den letzten Stand der SIP-Firmware nicht, da ich zeit 2 Jahren mit sccp arbeite, aber hints können die glaub ich nicht.

Wenn Du jetzt eh schon sccp/skinny als Firmware drauf hast würde ich diese doch erst mal versuchen.
Eine gepatchte version von chan_sccp2 habe ich da, damit funktioniert fast alles (shared lines ist nicht möglich).

Das Problem mit Konferenzen sehe ich nicht so tragisch, dafür hat man einen asterisk der das kann.

Bei Fragen sag bescheid
 
Hi Marcello,

chaos2000 schrieb:
wenn Du die sccp-Firmware hast wird es die auch wieder schlucken, das ist kein Problem.

klingt gut. Sprich, wenn Asterisk-System1 sccp Version X im TFTP liegen hat und Sys2 sccp Version Y, lädt das Telefon sämtliche Daten von dem Server, zu dem es sich konnektiert, und alles, was ich machen muss, ist die IP bzw. die TFTP-Adresse am 7971 entsprechend umzustellen, richtig?

chaos2000 schrieb:
Wenn Du jetzt eh schon sccp/skinny als Firmware drauf hast würde ich diese doch erst mal versuchen.

Macht wohl Sinn.

chaos2000 schrieb:
Eine gepatchte version von chan_sccp2 habe ich da, damit funktioniert fast alles (shared lines ist nicht möglich).

Was heisst gepatcht? Müsste ich das von dir bekommen, um nicht stundenlang herumfrickeln zu müssen?

chaos2000 schrieb:
(shared lines ist nicht möglich).

Habe ich noch nie gebraucht, weiss nicht mal, was genau das ist. :rolleyes:

Danke auch mal wieder. :)

Gruß,
Olaf
 
Olaf.Rabbachin schrieb:
die TFTP-Adresse am 7971 entsprechend umzustellen, richtig?

Fast richtig ;)
In der conf-datei musst du noch den <loadInformation> Sting anpassen, das wärs.

In meiner gepatchten Version sind seit dem letzten release 3 patches drin, die die Funktionalität verbessern (z.B. Callhistory auf den 797* und 79*1)
Die kann ich auch zur Verfügung stellen, kein Problem.
 
Hallo allerseits,

man mag's ja nicht glauben, aber ich habe endlich mal wieder Zeit gefunden, mich mit * auseinanderzusetzen. :)
Inzwischen habe ich nun auch die Trixbox 2 produktiv und einen Haufen Firmware-Dateien von Cisco heruntergeladen. Das 7912 habe ich damit auf SIP 8.0.1 heben können. Das 7971 aber weigert sich beharrlich, die Firmware zu schlucken. Der einzige Erfolg bislang war, dass das Ding nun deutsch mit mir spricht ...

chaos2000 schrieb:
Fast richtig ;)
In der conf-datei musst du noch den <loadInformation> Sting anpassen, das wärs.

In meiner gepatchten Version sind seit dem letzten release 3 patches drin, die die Funktionalität verbessern (z.B. Callhistory auf den 797* und 79*1)
Die kann ich auch zur Verfügung stellen, kein Problem.

Dein gepatchtes Verzeichnis habe ich übernommen. Mit der conf-Datei meinst du wohl die SEP[MAC].cnf.xml, oder (habe aber auch die xmlDefault.CNF.xml probiert)? Dort habe ich alle möglichen Kombinationen für <loadInformation> ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Ich habe hier z.B. die Firmware "8.2.2 SR1" (cmterm-7970_7971-sccp.8-2-2SR1). Ich habe also u.a. auch den (naheliegendsten) Namen "sccp.8-2-2SR1" eingegeben (auch mal groß, mal klein), aber das Log sagt jew. nur "Datei nicht gefunden [Dateiname]". :mad:
Ein Beispiel-Log:
- Datei nicht gefunden: CTLFile.tlv
- Keine CTL installiert
- SEP[MAC]cnf.xml
- Datei nicht gefunden [Dateiname]

Seit meinen Versuchen kommt neuerdings auch noch:
- Fehler bei Sprachaktual.

:heul:

Könntest du mal kurz, für Doofe ..? ;)

Gruß,
Olaf
 
Hallo Olaf,

Ist die Datei noch gepackt? Meies Wissens sollte die Firmwar wie folgt angegeben werden:

<loadInformation>SCCP70.8-0-4SR1S</loadInformation>

Das sollte die .loads-Datei sein
 
chaos2000 schrieb:
Ist die Datei noch gepackt? Meies Wissens sollte die Firmwar wie folgt angegeben werden:

<loadInformation>SCCP70.8-0-4SR1S</loadInformation>

Das sollte die .loads-Datei sein

Die "SCCP70.8-2-2SR1S.loads" ist genau die, die ich habe. Ich lade zu einer Version von der Cisco-Website jew. alle verfügbaren Dateien. Die .Cop-Datei kann man ja zu .tar.gz umbenennen und dann ganz normal entpacken, inzwischen (?) gibt's aber auch jew. ein Zip-Archiv mit gleichem Inhalt. Ich habe jedenfalls alles auf den TFTP geschoben und den Namen mit/ohne .loads in <loadInformation> - so wie von dir angegeben (auch ohne Großbuchstaben) - eingegeben. Funzt leider nicht.

Gruß,
Olaf
 
Hallo,

ich habe Cisco 7971 Telefone mit der Firmware: SIP70.9-0-2SR1S

Ich habe einen DHCP, TFTP und Asterisk Server aufgesetzt.
Leider fehlen mir alle möglichen Config und Load Dateien.

Bei Cisco kann ich leider nichts runterladen. Wir haben zwar Accounts bei Cisco, aber keine Zertifikate, denn diese muss man für die Downloads nachweisen.

Kann mir jemand alle notwendigen Dateien zur verfügung stellen?

Anpassen kann ich sie dann hoffentlich selbst ;-)
 
Was willst du runterladen?
Für die Firmware brauch man keine Zertifikate
 
Cisco verlangt von mir, für das Downloaden der Firmware (welches auch die Configdateien enthält) die Eingabe der Zertifikatsnummer. Diese Eingabe ist unumgänglich. Das ist eine absolute Frechheit und Geldmacherei von Cisco.

Das Telefon will sich die ganzen cnf.xml Dateien vom TFTP Server laden, sowie die .sgn Dateien.

Kann mal jemand die ganzen Dateien zippen und hier rein stellen?

Aussortieren und anpassen kann ich dann selbst tun.
Ich danke Euch im Vorraus.

@Chaos2000, wenn du eine Lösung kennst, um die Zertifikatsüberprüfung bei Cisco zu umgehen, bin ich ganz Ohr? ;-)
 
Du brauchst keine zertifikate, nur einen gültigen Lizenzvertrag.
Und die config-dateien sind bei der Firmware auch nicht dabei - die findest du aber auch im netz
 
Ich habe mal 2 Screenshots angehängt.

Mit meinem Account ist es mir verwährt etwas runter zu laden. Nach einer Lizens- oder Vertragsnummer fragt er nicht.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto-1.jpg
    Bildschirmfoto-1.jpg
    85.2 KB · Aufrufe: 11
  • Bildschirmfoto.jpg
    Bildschirmfoto.jpg
    83.5 KB · Aufrufe: 11
Danach fragt er auch nicht, sondern du musst das in deinem Profiel eintragen.

Instructions:

1) From your web browswer, go to http://www.cisco.com
2) Click on REGISTER located at the top of of webpage.
3) For Step one, choose option 1a "Cisco Service Contract Owner" and click "Next."
4) Enter your new service contract number and click on "Next"
5) Enter your company name, personal information and click on "Next."
6) You will be asked to select a user name and password. Follow remaining instructions as prompted.

---------------------------------------------------------------
Service Contract Center (SCC)

As a CCO user, you are also entitled to view our Service Contract Center (SCC). The SCC is a
web-based set of tools where you can view and manage your service contracts, online!

Instructions:

1) From your web browser, go to http://www.cisco.com/scc
2) Log in to the SCC. You will need to provide your CCO user id and password. (If you don't have one,
follow the intructions on how to register for CCO as listed above.)
3) If you do not have SCC access, you will be asked to provide a contract number and serial number of
a product which is covered by that contract. You may provide the contract number and serial number as
listed above in this e-mail.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,225
Beiträge
2,264,078
Mitglieder
375,729
Neuestes Mitglied
biester01