WRT54G ATA286 T-DSL

Stocky

Neuer User
Mitglied seit
16 Jun 2004
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Freunde der Sonne!
Ich versteh's langsam nicht mehr. Hab nun so ziemlich alles hier ausprobiert, was ich in den Foren gefunden habe, aber es geht nicht. Also:
Ich hab den WRT54G, dazu das ATA286 und bin bei sipgate.de
Hatte von DMZ über die Ports 10000, 5004-5007 und 5060 als UDP oder auch both alles mal durchgeschliffen und auch mal probiert, alles rauszunehmen. Genauso UPnP an oder aus in allen Varianten. Hab die 4.68er aufm ATA ABER:
wenn ich raustelefoinere, hört mich der andere, ich ihn aber nicht und ich habe kein Klingelton. Ruft mich einer an, geht alles wunderbar. ABER: Das ging auch nur eben 3-4 mal. Danach klingelte es gar nicht mehr. Herrlich!! Vorher sagte er im ATA Menü noch open Internet, nun sagt er mir plötzlich detected NAT type is symmetric NAT. Ich versteh die Welt nicht mehr. Hat jemand noch eine Idee? Hab mir den WRT extra gekauft, weil der doch einwandfrai laufen soll, aber nein, auch der tut's bei mir nicht. Hat sich VoIP gegen mich verschworen? *HEUL*
 
1. Tipp
Upgrade 1.4.68 auf neueste 1.5.x Firmware von ATA286

2. Tipp
DMZ Raus, NUR Port Forwarding

3. Tipp
Hau mal Sveasoft Firmware auf den WRT54G (Satori unter ftp.sveasoft.com/pub)

4. Tipp
ATA286 wirklich unter 5004 RTP eingetragen ?
 
Hatte gerade mal n bissel gesucht. Wie ist den der Server für die 1.0.5.er Version vom ATA? Und noch ne Frage: Wenn ich den upgedated habe, muss ich den Server wieder rausnehmen und leer lassen? Hätte mal gelesen, dass er sonst dauernd dort nach der neuen Version sucht bzw. immer wieder n update fahren will und das zu Probs führen kann?!
 
Weltklasse. Die 1.0.5.3er Version bringt's bei mir. Klingelton ist da, Verbindung kommt zustande, alles wunderbar. Jetzt werde ich mal ein wenig mit Voice Codecs spielen, um die beste Sprachqualität zu erhalten.
Hab auch DMZ aus und nur Port Forwarding ein mit 5004-5007, 5060 und 10000. Läuft echt super jetzt. Ich freu mich!
Vielen Dank!!!!
 
Ist doch schön wenn man als Ex-Newbiew anderen Newbies weiterhelfen kann *lach*.

G711 ist die beste Qualität, dann kommen G729A und iLBC.
Du brauchst halt DSL mit 80kbit Up-und-Downstream für G711 (PCMU/A).
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,208
Beiträge
2,263,809
Mitglieder
375,695
Neuestes Mitglied
harrymde