Zahlungsunfähig gewesen, jetzt schulden abbezahlt, vertrag aber verschwunden

Tomekk1985m

Mitglied
Mitglied seit
19 Mrz 2006
Beiträge
300
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hi Leute,

erst einmal die vorgeschichte:
Also ich war letztes jahr ca ein halbes jahr arbeitslos und konnte durch eine vorherige verschuldung und kontopfändung die 1und1 rechnungen nicht mehr zahlen. diese habe ich nun nachträglich gezahlt (nachdem ich mit dessen anwalt eine vereinbarung getroffen hatte). Nun ist es aber so, dass auf der 1und1 seite und unter vertrag.1und1.de mein dsl vertrag nicht mehr auftaucht, allerdings ist kundennummer noch vorhanden (da vor einiger zeit versucht wurde das poketweb zu erhalten, dies aber zwecks schufaeintrag abgelehnt wurde) nun taucht nur noch der pocketweb vertrag auf, den ich allerdings weder zahlen muss noch ich eine karte oder gerät dafür hab. habe auch heute wegen meiner domain bei 1und1 ein schreiben von denic bekommen dass sich diese domain im transit befindet.

meine frage dazu nun:
wie siehts aus, ist mein vertrag endgültig weg und kann/soll/muss ich einen neuen dsl vertrag abschliessen, oder kann man den alten vertrag wieder aufleben lassen? Habe bereits letzte woche eine mail an 1und1 geschrieben, die aber bis heute noch nicht beantwortet wurde. auch ist das dsl an sich noch immer geschaltet nur eben der tarif ist nicht mehr da.

MfG Tomekk
 
Ja, gute Frage

ich würde bei denen mal anrufen.
 
das ist mir leider momentan von hier aus nicht möglich, da ich erstens blöde schicht habe die woche und 2. mein telefon noch gesperrt ist und ich am handy kein geld habe um zu telefonieren. nutze handy eigentlich nur um erreichbar zu sein und ausserdem ist mir die 99ct hotline bissl zu teuer nur um rauszufinden ob ich nen neuen abschluss machen kann/darf/soll/muss. ich werd jetzt diese woche noch abwarten, und wenn sich nix meldet werd ich nächste woche von nem bekannten aus vll mal anrufen. aber auch nur vielleicht.

MfG Tomekk
 
Welcher Art die Vereinbarung mit einem Anwalt von 1&1 war, solltest Du selbst am besten wissen. Es muss dazu ja ein Schriftstück geben. Darin sollte geklärt sein, ob einfach zur Abwendung eines gerichtlichen Verfahrens die ausstehenden Beträge bis zu einem Kündigungszeitpunkt gezahlt wurden (Kündigung seitens 1&1 wegen Zahlungsunfähigkeit) oder ob dies als Nachzahlung auf einen weiter bestehenden Vertrag (auf den dann ja auch weitere, laufende Zahlungen anfallen) gesehen wird. Im ersten Fall ist Dein Vertrag weg und es ist ein neuer abzuschließen. Im zweiten Fall besteht dieser Vertrag noch weiter.

Anstelle des Anrufs würde ich eine schriftliche Anfrage versuchen, da der Anruf erstens teuer und zweitens in seinem Ergebnis ggf. nicht so recht zufriedenstellend sein könnte.

--gandalf.
 
Von der Nachweisbarkeit der Antwort seitens 1&1 mal ganz abgesehen.

Grüße Dirk
 
Also,

habe grade mit 1und1 telefoniert, laut denen ist der Vertrag erloschen und ich müsste neu abschliessen, allerdings erst die "alte" geschichte aus der welt räumen. Was die Abmachung mit dem Anwalt angeht ist so ne sache, denn in dessen Schreiben stand nur, dass es allein in der hand von 1und1 liegt ob sie meinen zugang kündigen oder nicht. E-Mail war vergebens, da in meinen Daten noch die alte 1und1 adresse hinterlegt war, und diese nun ja auch weg ist. Habe denen eben per mail meine neue adresse durchgegeben. Jetzt werde ich mal auf die Antwort warten was sie auf meine Anfrage sagen, dann erst kann ich weiter guggen. Ich werde wohl aber wieder bei 1und1 abschliessen, denn auch trotzdem hin und her bin ich weitestgehend sehr zufrieden mit denen gewesen. Auch wenn der support teilweise zum wünschen übrig lässt. Doch zum Glück habe ich den nicht all zu oft gebraucht.

MfG Tomekk
 
Also,

Habe denen eben per mail meine neue adresse durchgegeben.

MfG Tomekk

wie soll das gehen ich dachte bei dir geht kein Telefon und auch kein Internet. Oder hast Du die Mail von einem anderen Ort geschrieben?:wiejetzt:
 
moin einmal schreibst du der vertrag sei erloschen, dann ein satz später, ob sie deinen zugang kündigen sei eine andere sache??? weisst du denn überhaupt was nun sache ist? daraus wird wohl keiner schlauwerden.


kudde
 
Ok, nun wissen wir also, was passierte:
- Zahlungsunfähigkeit
- 1&1 schickt Mahnungen
- Auf die Mahnungen erfolgt keine Zahlung
- 1&1 schickt per Anwalt über das Amtsgericht einen Vollstreckungsbescheid über die ausstehenden Beträge und kündigt den Vertrag unmittelbar und außerordentlich
- Dein Vertrag ist beendet
- Du bezahlst diese Beträge und Anwaltsgebühren
- Die Verpflichtungen aus dem Vertrag mit 1&1 sind damit abgegolten.

Mehr ist nicht passiert. Der Vertrag wurde wohl nicht weitergeführt, da in solchen Fällen entweder generell oder in diesem Fall speziell aus Gründen der auch weiteren Zahlungsunfähigkeit keine Aussicht auf Fortführung besteht.

Ob Du allerdings nun noch einen neuen Vertrag bei 1&1 bekommst, wäre die nächste Frage, denn manche Anbieter führen schwarze Listen bzw. verwenden ein Scoring per Schufa et al.

--gandalf.
 
Und solche Listen führt 1&1 auch.

Und deshalb dürfte das mit dem neuen Vertrag vermutlich auch nichts werden.

Ich würde in solch einem Fall zu Alice raten, denn da bist du schnell wieder draussen, wenn es mit dem Geld verrutscht.
 
Ok, jetzt ist es eh zu spät, aber mir schwebt im Hinterkopf herum, dass man sich im Vorfeld auch beim Vertragspartner melden kann, um nach Schilderung der Sachlage zu erreichen, dass der Vertrag ruht, bis es wirtschaftlich wieder möglich ist, den Verpflichtungen nachzukommen. Selbstverständlich ruht während diesem Zeitraum auch die Bereitstellung der Leistungen durch den Anbieter.
Das ist imo für den Vertragspartner stressfreier und billiger, als der rechtliche Weg. Auch behält man so einen ehrlichen und berechenbaren Kunden.
Vielleicht wäre das (für andere User) eine Möglichkeit, die man im Fall der Fälle mal mit dem Provider ansprechen sollte, bevor es zu diesen rechtlichen Konsequenzen und damit verbundenen Kosten kommt.
 
Also zur klärung mal von anfang an:
zuerst einmal nutze ich nun standard 56k modem einwahl bis mein neues dsl da ist.
desweiteren versuche ich nochmals alles stichpunktartig aufzuzählen wie es chronologisch abgelaufen ist:
- zahlungsunfähig
- mahnschreiben von 1und1 (mehrere)
- noch immer zahlungsunfähig
- vertrag wurde gesperrt (im kundenlogin war vertrag noch sichtbar aber als gesperrt markiert)
- weitere schreiben vom BID und den anwälten von 1und1 (in dem stand dass es 1und1 vorbehalten ist, was mit meinem dsl zugang weiterhin nach zahlung passiert)
- noch immer zahlungsunfähig
- zahlung erfolgt nahezu zeitgleich mit abschaltung des dslanschlusses, des zugangs, und der domain
- diverse mails und telefonkontakte (von bekanntem aus) brachten bis jetzt keinerlei klärung, bis auf das, dass ich gerne wieder als kunde begrüßt werden würde, allerdings sollte der alte sachverhalt vorher abgeklärt werden.

ich hoffe dass nun meine sachlage etwas verständlicher ist. habe heute dann mal versucht nen neuen vertrag anzulegen, denn der alte sachverhalt wurde bereits 2 mal per telefon und 1 mal per email geschildert und geklärt. zwar habe ich noch keine antwort von 1und1 erhalten aber nen versuch ist es meiner meinung nach wert. mehr als nein können die ned sagen. werde evtl. morgen berichten falls ich schon ne antwort auf meinen neuen vertrag erhalten habe.

MfG Tomekk

PS: Seit freitag punkt 11:00 uhr wurde auch mein dsl abgeschaltet und tags zuvor wurde mir auf meinen ab eine maschinelle nachricht von der t-com draufgesprochen dass dies der fall wäre.
 
Der Großteil des geschilderten Sachverhalts war eigentlich schon klar.
Das einzige was Du jetzt mal machen kannst, ist, 1&1 zu einer schriftlichen Stellungsnahme zu bewegen. Erst dann ist der es evtl. klar, ob sie Dich wirklich wieder als Kunden begrüßen wollen. Bis dahin wirst Du Dich in Geduld üben müssen.

Bis dahin wünsche ich noch frohes Schaffen. :)
 
Hi Leute,

habe gestern einfach mal versucht nen neuen Vertrag anzulegen, es wurde auch nicht gemeckert. Und wies eben hat kommen müssen, hab ich heute die Antwort von 1und1 bekommen, dass wenn alle Rechnungen und Co. beglichen sind sie mich gerne wieder als Kunden begrüssen. Auch taucht der neue Tarif bereits wieder im Controlcenter auf. Alles was ich nun noch brauche ist das geschaltete DSL. Zugangsdaten und rest ist mir bereits bekannt. In der antwortemail von 1und1 haben die auch bemerkt dass der tarif schon beantragt wurde und der ohne Probleme freigeschaltet wird. Somit nicht in der Blacklist. Naja bin ja seit den anfängen meines Internets bei 1und1 und das sind nun auch etwa 4 bis 6 Jahre und in der Zeit gab es ja nie Schwierigkeiten.
Fazit: Glückliches Ende, 1und1 ist und bleibt für mich Nummer 1, Service trotz allem noch verbesserungswürdig. Kunde glücklich, 1und1 glücklich, passt.

MfG Tomekk
 
Ich würde Dir raten, Dich bei der Schufa anzumelden, das kostet einmalig um die 7 Euro und Du kannst online ansehen, was alles für Kram gespeichert ist und ggf, falls das falsch oder gelöscht sein müßte auch bei denen, bzw. bei den Firmen, die das löschen müßten, dann intervenieren. Und den Score (der alle 3 Monate neu berechnet wird) siehst Du auch.
 
Ja, diese Möglichkeit mit der Anmeldung unter www.meineschufa.de ist schon prima und erspart auch einiges an Kosten. Ich nutze selber diesen Service und konnte damit sogar schnell und kostengünstig zwei negative Einträge bereinigen lassen, die zu Unrecht bestanden (einer davon sogar mit Identitätsdiebstahl). Gegen eine geringe einmalige Gebühr hat man auch unbefristeten Zugang zu den Daten. Knackpunkt ist hier allerdings, dass es nur die Schufa ist. Andere Schuldnersysteme sind aber auch noch vorhanden und die werden leider immer häufiger für Abfragen verwendet, z.B. InFoScore Consumer Data GmbH. Von einer Transparenz gegenüber der gespeicherten Person kann man bei solchen Schuldner-Datenbanken leider nicht immer positiv reden... :(
 
Ja, bis voriges Jahr sollte der Spaß ca. 15 Euro pro Jahr kosten, nun ist man doch davon abgewichen, ich nehme mal an, der Online-Zugang entlastet die Geschäftsstellen, die in letzter Zeit bestimmt viel Zulauf bekommen haben.
 
Nach BDSG steht Dir jederzeit eine selbstverständlich kostenfreie Auskunft über die zu Deiner Person gespeicherten Daten zu.

Edit Ghostwalker: Antisemitische Bemerkung entfernt.
 
Hast du dir das BDSG auch mal richtig reingezogen... :confused: ... kleiner Tip: § 34 Abs. 5... ;)

Ansonsten wird's jetzt hier reichlich OffTopic und auch unsachlich... :rolleyes:
 
Unsachlichkeit entfernt, bitte jetzt wieder Back2Topic!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.