[Frage] zu alten Fernmeldeinstallationskabeln der Bundespost

Sandra-T

IPPF-Promi
Mitglied seit
7 Nov 2007
Beiträge
3,266
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen. Ich suche Informationen (Hersteller, Aderndurchmesser etc.) zu einem alten Fernmeldeinstallationskabel, das von der Bundespost vor ca. 30 Jahren verwendet wurde.

Es handelt sich dabei um ein Kabel für Inneninstallationen, überwiegend verwendet zwischen dem APL und der 1.TAE. Das Kabel hat eine weiße bzw. leicht braune/graue Außenisolierung und anscheinend nur 3 Adern (weiß, braun und grün). Aber zwischen diesen Adern ist auch noch so eine Art Faden mit eingebaut. Und die Adern sind flexibel, also anscheindend auch nicht dafür gedacht, auf den neuen LSA bestückten Telekom Dosen aufgelegt zu werden.

Dieses Kabel begegnet mir häufiger mal bei alten Telefonanschlüssen, im Moment bei einem, der im November 1979 von der Bundespost errichtet wurde.

Vielleicht hat ja jemand Infos dazu oder kann in alten Telekom/Bundespost Infos nachschauen. Alle Quellen, die ich gefunden habe, kennen nur die neueren Modelle.

Gruß
Sandra
 
TAE-Dosen gab es da ja noch nicht. Hört sich eher nach den normalen Anschlußkabeln für Telefone an. Warum sollte man für feste Verlegung Litze verwenden?

jo
 
TAE-Dosen gab es da ja noch nicht.

Richtig, da hing ursprünglich ein FeTAp 751 direkt dran, sogar noch ohne entsprechende VDo 4 dran.

Warum sollte man für feste Verlegung Litze verwenden?

Weil die Telekom TAE Dosen nur noch LSA Leisten haben. Die Frage ist nur: wie gut funktioniert das für grenzwertige Anschlüsse ? Sollte man da lieber eine andere Lösung nehmen ?

Gruß
Sandra
 
Ich wäre Froh wenn ich solche Kabel am Telefon hätte, sind besser als die Flachen Dinger,
dir Fehlt zwar die vierte Gelbe Ader, wenn diese vorhanden wäre dann hättest du ein richtiges Sternviererkabel,
und könntest die vorteile vom Sternvierer nutzen.

Hatte mir vor ca. 18 Jahre ein 10m 4 Poliges Schwarzes Rundes Post Kabel Original besorgt,
um das am Telefon meiner Mutter zu verwenden, musste nur noch ein TAE Stecker dran
und ein Modular Stecker, und somit ist das Kabel bis heute im Einsatz, denn ein Flaches
wäre nicht gut gewesen, wenn es ständig in die Tür gequetscht wird, da sind schon einige kaputt gegangen.

Gruß Erwin

PS: Nicht umsonst wird bei ISDN meist das Runde Kabel mitgeliefert da es einen Sternvierer hat, was dem Flachen Fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein "Schwarzes Rundes Post Kabel" quetscht somit nun deine Tür?
 
quetscht somit nun deine Tür?

Nein, ist ein Altbau da gibt es unten genug Luft, aber das Runde Kabel ist sehr Robust,
gegen über dem Flachen, nicht umsonst hatte das die Post damals in verwendung,
denn die kannten ihre Pappenheimer schon wie man das Kabel kaputt kriegt.

;)
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,331
Beiträge
2,266,728
Mitglieder
375,917
Neuestes Mitglied
cyberganny