Zwei FritzBox Fon Wlan koppeln

voodoo78

Neuer User
Mitglied seit
28 Apr 2005
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe eine Frage:
Kann ich an eine FritzBox Fon Wlan 7050 eine zweite an den S0-Anschluss anschließen, so dass diese dann praktisch als Telefonanlage in einem anderen Stockwerk verwendet werden kann?
Kann ich dann außerdem auch noch WDS benutzen um das gesamte Haus mit Wlan zu versorgen?
 
Das sind 3 Fragen

1. Ja
2. Ja. Aber wenn du schon den ISDN-Bus dahin legst, kannt du auch direkt ISDN-Telefone dranmachen und für WDS eine SL-WLAN verwenden.
 
Aber ich habe ja zwei Boxen hier rumstehen, dann muss ich mir ja auch nicht unbedingt was Neues kaufen.
 
Wenn das so ist, lasse ich es mal durchgehen.
 
Klappt eigentlich an der 2 box dann auch noch qos??
einwandfrei
und wie sieht es mit dem port 5060 aus???
hat da jemand erfahrungen??
Gruß
erik
 
Wenn die 7050 als "Masterbox" die ganzen Accounts verwaltet und nur noch zum internen S0 weitergibt, an dem die WLan-Clasic quasi als reiner AB-Wandler hängt, dann gibt es keine Probleme (und Fragen) dieser Art...
 
Ich will 2 fritzboxen verwenden weil ich mehr als 2 sipaacouts brauche.
deswegen habe ich 2 boxen
und die frage ist wenn icvh die erste als modem und router nehme dann an die 2 7050iger gehe und erst dann die pcs via hub.
 
Die Fritz kann 10 SIP-Accounts verwalten und hat 3 VoIP-Kanäle, also kann sie 3 Gespräche parallel abwickeln, solange Dein DSL-Upspeed das zulässt.
2 dieser gespräche kannst Du per internem ISDN abwickeln.

Übrigens habe ich hier eine Fritz 5012 per LAN hinter eine 7050 gehängt und nichts weiter eingetragen, als die VoIP-Accounts, die ich in der 5012 abwickeln will. Keine Portweiterleitung, kein garnichts...
Ich habe jedoch keine identischen VoIP-Accounts in der 7050 und der 5012 eingetragen! Alles schön getrennt.
Das läuft hier 1a! :D
 
wie gesagt brauche mehr als 10 sip accounts daher 2 boxen
 
epl schrieb:
wie gesagt brauche mehr als 10 sip accounts daher 2 boxen
:mrgreen: Das liest sich hier nicht so drastisch:
epl schrieb:
Ich will 2 fritzboxen verwenden weil ich mehr als 2 sipaacouts brauche.
Was aber wie machbar ist, habe ich ja oben schon geschrieben ;)
 
Sorry hatte mich wohl vertippt habe 16 sip accounts die ich brauche bzw haben will
Ich benötige also die 2 So busse um es an einer Telefonanlage zu bbetreiebn.
Die frage ist wenn ich box 1 als router nehme. die box 2 ueber lan kabel anbinde und an der 2 box erst die netzwerkverteilung mache ob ich dann an beiden box Qos habe?
oder nur an der 1 box
gruss
erik
 
Box 1 ist Router und macht QoS (per Traffic-Shaper)
Box 2 ist "nur" Client im lokalen Netz und kann das QoS sowieso nicht beeinflussen. Mein Aufbau ist allerdings etwas anders als Dein Aufbauplan:
Switch an Fritz 1/LAN-A(7050) und dort die PCs dran. Fritz 2 (5012) an Fritz 1/LAN B) und dort nur VoIP bzw. Parametrierng der 2. Fritz. Siehe meine Sig...

Negative Einflüsse habe ich noch nicht feststellen können ;)
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,105
Beiträge
2,224,575
Mitglieder
371,957
Neuestes Mitglied
Maverick2024
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.