- Mitglied seit
- 20 Aug 2005
- Beiträge
- 19,103
- Punkte für Reaktionen
- 298
- Punkte
- 83
Hallo,
ich überlege, mein Backbone ein bisschen zu beschleunigen. Im Moment hab ich alles nur mit 1000 MBit/s, außer die Verbindung von der Fritzbox zum Repeater-6000, die läuft auf 2.5 GBit/s.
Ins Auge gefasst hatte ich zwei Switches des Typs ZyXEL XGS1010, einen im Anschluss- und Serverraum und einen im Büro. Der Switch bietet genug Anschlüsse für die lokalen Geräte bzw. für die Unterverteilung in die verschiedenen Räume, und dazu schnelle SFP+ Ports fürs Backbone.
Für die Verbindung zwischen Anschlussraum und Büro hatte ich an 2 SFP+ Module dieses Typs gedacht: Mikrotik S+RJ10. Die hätten den Vorteil, als Fallback auch 5 oder 2.5 GBit/s zu unterstützen, falls die Verkabelung Probleme mit 10 GBit/s hat.
Werden die SFP+ Module in dem Switch laufen? Wie ist es generell um die Kompatibilität bei SFP+ bestellt? Geht das üblicherweise reibungslos? Gibt es gute Alternativen zum Mikrotok SFP+ Modul?
ich überlege, mein Backbone ein bisschen zu beschleunigen. Im Moment hab ich alles nur mit 1000 MBit/s, außer die Verbindung von der Fritzbox zum Repeater-6000, die läuft auf 2.5 GBit/s.
Ins Auge gefasst hatte ich zwei Switches des Typs ZyXEL XGS1010, einen im Anschluss- und Serverraum und einen im Büro. Der Switch bietet genug Anschlüsse für die lokalen Geräte bzw. für die Unterverteilung in die verschiedenen Räume, und dazu schnelle SFP+ Ports fürs Backbone.
Für die Verbindung zwischen Anschlussraum und Büro hatte ich an 2 SFP+ Module dieses Typs gedacht: Mikrotik S+RJ10. Die hätten den Vorteil, als Fallback auch 5 oder 2.5 GBit/s zu unterstützen, falls die Verkabelung Probleme mit 10 GBit/s hat.
Werden die SFP+ Module in dem Switch laufen? Wie ist es generell um die Kompatibilität bei SFP+ bestellt? Geht das üblicherweise reibungslos? Gibt es gute Alternativen zum Mikrotok SFP+ Modul?