1&1 Surf & Phone 16.000 Komplett - Bestellen : ja/nein ?

@rosx1 : Ja das weiss ich, dass für Komplett R noch der Telefonanschluss benötigt wird.

Aber wie erfahre ich denn, wann Komplett ohne Telefonanschluss schaltbar ist ?
Kann ich irgendwo den Auftragstatus ansehen oder bekomme ich eine Mail ?
 
Du wirst vorher informiert werden. Soviel ich weiß per Brief.
 
@Thorsten-Bln

Wenn aus KOMPLETT R komplettes KOMPLETT geworden ist, dann
- steht dies in Deinem CC.
- ist die Fritz! nicht mehr in der Lage aufs Festnetz rauszutelefonieren
- ruft urplötzlich auch die Oma ohne Computer und internet auch über "Internet" an
- bekommst Du von 1&1 eine Nachricht
- gibts auf der 1&1-Rechnung keine Gutschrift über 16 und ein paar zerquetschte Euronen mehr
- gibts keine Rechnung von der T-Com mehr
(obige Reihenfolge rein willkürlich!) Wenn Du das nicht merkst, dann merkst Du wirklich nix mehr :)

Den exakten Zeitpunkt der Umstellung bemerkst Du vieleicht daran daß Deine Fritz! einen Resync hinlegt, vieleicht auch nicht.
 
Und je nach Niederlassung von Telekom erhält man sogar einen Anruf, in dem einen mitgeteilt wird, dass der Telefonanschluss im Laufe des Tages abgeschaltet wird und man sich aber freuen würde, einen irgendwann wieder als Telekom Kunden begrüssen zu dürfen. Ein finaler Service sozusagen.
 
1&1 hat mich per brief über umschalttermin informiert - dieser soll nächste woche sein - vorlauf bei mir also 3 wochen
 
und deine ISDN Anlage kannst du trotzdem weiterverwenden.
Du musst nur, wie du bisher warscheinlich auch hast, den S0 Anschluss der Box mit dem S0 Anschluss der ISDN Anlage verbinden / verbunden lassen. :D
 
Mal noch ne kleine Frage..

Heute ist die Fritzbox 7270 angekommen. Ich brauch die ja nicht und will die über Ebay weiterverkaufen. Haben die von 1und1 da schon irgendwas eingerichtet für mich in der Fritzbox oder ist die im absolut sauberen Zustand, wie sie von AVM kommt ?

Weiß das jemand ? Hat jemand schon eine 7270 bekommen von Euch von 1und1 ?

Da liegt ein Zettel dabei, wo irgendwas mit vorkonfiguriert drauf steht.

Ich hab ja von 1und1 wieder nen Zettel bekommen mit nem Startcode.
Den muss ich ja behalten, den kann ich ja nicht der Fritzbox beilegen wenn ich sie über Ebay verkaufe. Sonst hätte ja der Käufer meine Zugangsdaten.

Ich frag mich grad, was der Startcode tut ??
 
Ich habe diese Woche auch eine 7270 von 1&1 bekommen. Es war nichts voreingestellt. Bei Eingabe des Startcodes werden sämtliche Einstellung wie DSL-Zugang und VoIP-Rufnummer falls bereits im CC registriert in die Box übernommen.
 
D.h. die Box ist wirklich fabrikneu und leer, wenn sie von 1und1 kommt.

Also AVM-Auslieferungszustand..

Und erst über den Startcode, den man eingibt, weiss die Box, wo sie ins Internet gehen soll und sich die Infos zum Einrichten holen soll ?

D.h. ich kann die Box wirklich so verschweißt wie sie ist gleich verkaufen ohne sie vorher auspacken zu müssen und Reset machen zu müssen ?
 
Es würde mich wundern wenn 1&1 die Fritz! erst auspackt um da noch was dran zu ändern. Die kommt mit 1&1-Branding vom Band und wird so vertütet.

Den Startup-Code brauchst Du damit die Fritz! sich mit diesem bei 1&1 meldet und damit Zugang in Dein Control-Center erhält. Dann werden die für sie interessanten und wichtigen Daten wie Zugangskennung und vorhandene Telefonnummern, gebuchte Geschwindigkeit, Vertragstyp aus dem Control-Center ausgelesen und die Fritz! damit bestückt.

Ohne diesen darfst Du die komplette Konfiguration schön zu Fuß durchführen und das artet in Arbeit aus.

Wenn die ganze Kabelei korrekt erledigt ist, gibts einen kleinen Reboot und Du bist online und kannst die Telefonflat nutzen ohne mehr als den Startcode eingegeben zu haben.

Auch wenn es wirklich nicht wahrscheinlich ist, daß eine Fritz! den Geist aufgibt, passieren kann es doch mal. Dann noch so ein Tierchen im Schrank liegen zu haben, erweist sich dann als blitzschneller Weg wieder online zu sein ohne ein paar Tage auf eine Ersatzlieferung warten zu müssen. Aber es ist Deine Entscheidung.
 
Beim Verkaufen der Hardware solltest du dir über eines im Klaren sein:
Kommt es aus irgendeinem Grund dazu, dass du den Vertrag auflösen musst, bist du verpflichtet, die Hardware zurückzugeben, bzw. Ersatz zu leisten.

1.9.
1&1 weist den Kunden darauf hin, dass subventionierte Hardware nur auf der Grundlage einer langfristigen Vertragsbeziehung (in der Regel gekennzeichnet durch eine Mindestvertragslaufzeit) mit dem Kunden angeboten wird. Sollte daher der Vertrag innerhalb der vereinbarten Mindestvertragslaufzeit gleichviel aus welchen Gründen beendet werden, ist 1&1 berechtigt, subventionierte Hardware zurückzufordern.

Ausserdem steht in den AGB, dass subventionierte Hardware nicht gleich veräussert werden darf.

5. Pflichten des Kunden
5.1.
Hardware, die im Paket mit dem Abschluss eines 1&1-Internet-Zugangs-Vertrages verkauft wird, dient dem Einsatz bei der Nutzung des 1&1-Internet-Zugangs-Vertrages durch den Kunden und ist nicht zur Weiterveräußerung als Neuware bestimmt. Der Kunde darf diese Hardware frühstens 6 Monate nach Lieferung der Hardware veräußern oder, falls dies früher eintritt, nach Beendigung des zugehörigen Internet-Zugangs-Vertrages.

Klar halten sich viele nicht daran. Aber man hat diese Bedingungen akzeptiert bei Vertragsschluss.
 
@ecsguy
Sorry, aber: Die "gebuchte Geschwindigkeit" wird sicher nicht über den Startcode ausgelesen. Und was meinst Du mit "Vertragstyp"?
@Thorsten-Bln
Wie bereits beschrieben kommt die Box zwar mit 1und1 Branding aber ohne "persönliche" Einstellungen zu Dir.
@SteffenGrün
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Bedingungen "gerichtsfest" sind. Gekauft ist gekauft! Außerdem wiedersprechen sich die beiden Punkte irgendwie...
 
Vertragstyp:
S&P 1000, 2000, 6000, 16000
S&P REGIO 1000, 2000, 6000, 16000
S&P KOMPLETT 1000, 2000, 6000, 16000
4DSL
3DSL
2DSL
DSL Base
Deutschlandflat
Cityflat
........

Die gebuchte Geschwindigkeit steht tatsächlich in dem Vertrag und der DSLAM kennt sie auch.
 
Ich habe von 3 DSL auf komplett gewechselt. Aber alle hier haben einen Brief bekommen? Ich habe nur eine E-Mail bekommen und alles ging sehr schnell.
Donnerstag übers Control-Center aufgegeben und heute war die Mail da, dass es geschaltet worden ist und das die Hardware bald versendet wird.

Und es ist der Komplett R. Und ich bin mir jetzt nicht mal mehr sicher, ob ich Komplett ohne R bestellt habe oder mit R, weil das geht ja auch soweit ich weiß :confused: Ich habs von der Arbeit aus bestellt gehabt, da war so wenig zu tun und mir war langweilig... und da konnte ich mir aber diese Pop-Up Bestätigung nicht ausdrucken... autsch... weiß jemand, ob man im Nachhinein irgendwo gucken kann, was man genau bestellt hat? In der Bestätigungsmail stand nämlich komischerweise auch schon Komplett R drin :confused: Wenns nur vorübergehend ist machts mir nix aus, aber irgendwann wäre ich gerne ganz ohne R...
 
Komplett R kann man nicht bestellen. Das ist ein Übergangstarif, da entweder Du im Ausbaugebiet liegst, oder die Umschaltung aus "Kapazitätsgründen" erst später stattfinden wird.
 
Puhh Gottseidank :p
Und ich dachte schon, ich hätte nicht richtig geguckt bei der Bestellung :p
Na dann bin ich mal gespannt, wie es weiter geht. Bis jetzt merke ich noch keinen Unterschied zu vorher so Geschwindigkeitsmäßig. Hat sich bei Maxdome jetzt eigentlich etwas geändert, weil als ich das angeklickt hatte, stand da vieles kostenlos, allerdings waren vor paar Monaten ja nur die ... ich nenne es mal nicht so Interessanten Filme... kostenlos. Ist da jetzt mehr drin? Im Control-Center sehe ich nur, dass ich das Entertainment gebucht habe und das ich es kostenlos testen könnte, was ich aber Ende letzten Jahres schon gemacht habe und auch rechtzeitig wieder gekündigt habe... darum steig ich da im Moment überhaupt nicht durch :(
 
Komplett R ist der flexibelste Tarif, den du bekommen kannst. :D
CbC kann weiter genutzt werden, und bei DSL-Ausfall kann der von vielen ach so geliebte Telekomanschluss zum telefonieren weiter genutzt werden. :D
 
Was ist CbC? Call by Call? Das nutze ich gar nicht, weil die IP telefonie bei mir schon lange sehr gut funktioniert. Komisch ist nur, dass ich über IP nicht die
1und1 Hotline anrufen kann ... das fand ich sehr seltsam. Wie lange bleibt man beim R?
Hoffentlich kommt der Postbote bald... ich mag auch einen Brief von 1und1 haben... vielleicht steht da dann genaueres drin...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.