Angepasstes Pseudo-Image über Webseite erstellen lassen

@sat24

das ist meine datei, die sache mit sed befehl hatte ich schon geändert, doch leider bricht das script trotzdem ab
 
Ich denke mal mit abbrechen meinst du das der calllog hängen bleibt. Dann versuch doch die Sache mit dem calllog aus meinem letzten Posting auch noch.

sat24
 
guten morgen herrschaften...

also ich bin mal schlichtweg begeistert von evil-dead :rock: :rock: super sache das!

ich möchte eigentlich nur die codec reihenfolge ändern und telnet aktivieren.

hab mal bis seite 11 gelesen, aber bin auf keinen grünen zweig gekommen :D

bei der codec auswahl will ich anfangs mit mit G726-32, dann mit G726-40, dann mit G711 telefonieren.

kann mir bitte jemand mal die codecs genauer erleutern? also, von der sprachqualität her

ich habe gelesen dass man mit dem G726-32 keinen unterschied zum G711er Codec hört, ist das richtig?

G726-40 ist ja dann noch besser als der G726-32er

und der G726-24, hört man da schon einen nennenswerten unterschied zum G711?

welche erfahrungen habt ihr gemacht?

vielen dank erstmal!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gestern für meine Eltern auch ein Pseudo-Image rein zur Änderung der Codec-Reihenfolge erstellt.

Habe G.729, G.726-40, G.726-32, G.726-24, ilbc, PCMA, PCMU festgelgt.

Wird der G.729 eigentlich von der Fritz!Box unterstützt? Angeblich soll dieser ja sehr gute Qualität, bei niedriger Bandbreite aufweisen.

Es geht hauptsächlich darum, dass bei DSL1500 mit 192kbits Upload 3 Gespräche gleichzeitig machbar sind.
 
äääh ganz ehrlich, ich glaub nicht das beim G.729 eine gute sprachqualität erreicht wird, der hat nämlich nur 8kb/s (10ms frame size)
 
SSH / Dropbear

Habe mich grad durch den ganzen Thread gewühlt, ich nehme an, das Dropbear-Problem ist inzwischen bekannt? Ich poste dennoch mal kurz meine Problematik:

Ich habe mir ein Pseudo Update erstellt und dort erstmal *nur* den SSH-Zugriff gewählt. Die Dateien busybox und dropbear werden richtig gedownloaded und befinden sich im Ordner /var/tmp. Wenn ich ps ax ausführe, taucht Dropbear jedoch nicht in der Liste der Prozesse auf. Folglich bekomme ich per putty auch keine Verbindung ("Network error: Connection refused").

Wenn ich die Zeilen aus der debug.cfg per Telnet eingebe, um Dropbear zu starten, dann passiert nix - keine Fehlermeldung, gar nix. Und starten tut er auch nicht... auch ich frage mich, was es mit uudecode auf sich hat, da ich sonst den Dropbear auch anders aufgerufen habe.

Ich hoffe mal auf eine baldige Lösung... insgesamt ist die Pseudo-Update Seite echt genial ... wenn ich bedenke, wieviele Tage ich vor Monaten noch damit verbracht habe, jeden Dienst einzeln auf der Box zu installieren... ;)
 
@Lactrik:
uuencode dient dazu, Binärdateien als Text speichern zu können. Dies nutze ich, um das Keyfile in der debug.cfg zu speichern.

@all:
Könnte das Problem, dass dropbear nicht startet, an der neuen Firmware liegen? Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

Calllog schaue ich mir nochmal an.

Bis dann,
Andreas
 
Evil Dead schrieb:
@all:
Könnte das Problem, dass dropbear nicht startet, an der neuen Firmware liegen? Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

Calllog schaue ich mir nochmal an.

Bis dann,
Andreas
Naja, das dachte ich auch ursprünglich, aber hier war jemand im Forum (irgendwo auf den 36 Seiten dieses Threads hatte ich das gelesen :D), der bestätigte, er habe keine Probleme mit Dropbear und der Version .01. Was ja aber nichts heißen muss, vielleicht können das noch andere testen?
 
Dropbear

Hallo,

ich hatte letzte Woche ein neues Pseudo erstellt. Da hat dropbear nicht funktioniert.
Wenn ich ein älteres, von the-construct.com erzeugtes verwende (ca. 2-3 Wochen alt), dann funktioniert das ganze auch mit der neuesten Beta.
Also muss es irgendwo bei der Erzeugung des scripts hängen...

Gruss

Joe
 
Das ist interessant. Kannst du mir das funktionierende Image bitte mal schicken? E-Mail siehe Impressum auf meine Website.

Danke und viele Grüße,
Andreas
 
Also das mit dem dropbear geht nicht, weil da bei der Installation nicht alles in der debug.cfg landet. Ich vermute mal, daß die erzeugten Keys in die debug.cfg rein sollten und da landen die aber nicht. Folglich kann da mit dem uu...Zeug auch nix wieder hergestellt werden. Der dropbear startet nicht, weil eben kein Keyfile da ist.
Mit dem SSH kenne ich mich nicht so aus, wozu dient das 2. Keyfile. Der einfache Aufruf wie in der von mir geposteten debug.cfg geht doch einwandfrei, da wird halt jedes mal ein neues File erzeugt.

sat24
 
Hallöchen,
ich habe die 08.04.01. Damt geht dropbear auch nicht. Scheint als nicht an der neuen FW zu liegen. Habe dann erst mal wieder ein ein älteres Pseudoimage draufgespielt (Stand 01.03.)

Viele Grüße
Sebastian
 
Wann wird XLINK(KAID) kommen ??
Wenn du das noch mit einbaust, bist du für mich der grösste :)
 
Vielleicht erklärt das auch, warum ich Probleme mit SSH habe - bekomme das irgendwie nicht hin. Allerdings funktioniert bei mir openvpn auch nicht.

Evtl. kann sich von euch jemand meinen Beitrag "Einrichten des Remotemanagements mit Pseudo-Image" anschauen. Wäre super, wenn ihr mir Tipps geben könntet, dass ich es endlich zum Laufen bringe.

Lg,
Peter
 
Xlink Kai

Habe es jetzt mal versucht, selber einzubauen, klappt aber irgendwie nicht.
Kann mir jemand nen Tip geben, wie ich über die Webseite KAID einbaue ?
Die Daten für die Debug.cfg habe ich von Evo-X

:doof:
 
Hallo allerseits,

und Dank an den Erbauer dieses genialen Pseudo-Image-Wizards.

Fange gerade erst an mich in Linux und Co. einzuarbeiten, habe also dort nicht den vollen Durchblick. Mit meinen bescheidenen Linux Kenntnissen ist es mir aber ohne Probleme gelungen, SSH und WakeOnLAN/Call auf meiner 7050 nachzurüsten - dank des tollen Pseudo-Images.

Wie einige hier bereits auch schon festgestellt haben, klappt es seit neuestem nicht mehr korrekt. Dropbear und Busybox werden korrekt nachgeladen von meinem WebSpace und landen auch in /var/tmp - nur es befindet sich kein rcahostkey dort. Folge: der Port 22 ist geschlossen und man kommt nicht per SSH auf die Box, weil dropbear nicht startet.

Vorher ging das mal absolut problemlos. Habe die neueste Beta Firmware drauf und hatte mir dann irgendwann noch mal ein neues Pseudo-Image per Wizard gemacht, weil ich was an meinem WebSpace geändert hatte - seitdem funktioniert es nicht mehr. WakeOnCall auch nicht.

Wollte nicht nörgeln, halt nur den Fehler, der bereits o.a. wurde bestätigen.

Ciao,
Kramer
 
hab folgendes problem:

habe meine fritzbox fon mit der firmware 06.04.01 geflasht und mir dann ein pseudo image erstellen lassen mit meinen persönlichen angaben (ip pc, ip dreambox, etc)
soweit alles okay.

danach habe ich mir fbfwatch und java auf dem pc installiert.
immer noch alles okay.

wenn ich nun mit meinem handy meine festnetznummer anrufe erscheint im fbfwatch und auf der dreambox die anruferanzeige so wie es sein soll (nummer anrufer und nummer meines festnetz).

lege ich sofort wieder auf und wähle erneut klappt es evtl auch nochmal, aber nach mehr als 10 sek wird nix mehr angezeigt. weder im fbfwatch noch auf der dreambox. es ist dann wie tot.

liegt es an meiner aktuellen firmwareversion? brauch ich eine ältere und falls ja welche? ein link dazu wäre auch nicht schlecht weil ich im i-net pardou keine ältere version finde. :(


mfg
 
despo schrieb:
hab folgendes problem:

habe meine fritzbox fon mit der firmware 06.04.01 geflasht und mir dann ein pseudo image erstellen lassen mit meinen persönlichen angaben (ip pc, ip dreambox, etc)
soweit alles okay.

danach habe ich mir fbfwatch und java auf dem pc installiert.
immer noch alles okay.

wenn ich nun mit meinem handy meine festnetznummer anrufe erscheint im fbfwatch und auf der dreambox die anruferanzeige so wie es sein soll (nummer anrufer und nummer meines festnetz).

lege ich sofort wieder auf und wähle erneut klappt es evtl auch nochmal, aber nach mehr als 10 sek wird nix mehr angezeigt. weder im fbfwatch noch auf der dreambox. es ist dann wie tot.

liegt es an meiner aktuellen firmwareversion? brauch ich eine ältere und falls ja welche? ein link dazu wäre auch nicht schlecht weil ich im i-net pardou keine ältere version finde. :(


mfg


das gleiche problem habe ich auch mit meiner dreambox und dbox2 die ersten 2-3 testanrufe werden angezeigt, nachweiteren anrufen kommt aber keine bildschirm meldung mehr !

mfg. soppi
 
das liegt am hängen gebliebenen calllog. Geht mal mit telnet auf die Box und seht mit "ps" die laufenden Prozesse nach. Da wird auch noch ein calllog drin hängen (kill -9 [ID]). Dann geht es wieder 1 bis x mal. Versucht mal die Änderung am calllog.

sat24
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,105
Beiträge
2,224,575
Mitglieder
371,957
Neuestes Mitglied
Maverick2024
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.