Angepasstes Pseudo-Image über Webseite erstellen lassen

sat24 schrieb:
@MOhlmann
versuch es mal mit folgender calllog ohne trap und 3 vor 2 zuweisen:
Code:
#!/bin/sh 

CALLER=${1}
LINE=${3}
if [ -z "${LINE}" ]
then
  LINE=${2}
fi

sh /var/tmp/parse_telefon.sh "${LINE}" "${CALLER}" &
vielleicht hilft es ja bei dir auch. Das funktioniert wahrscheinlich bei mehreren ISDN-MSN nicht richtig, aber vielleicht hast Du ja auch nur Analog und das Problem haben nur wir.
Was wird bei ISDN als $3 übergeben(POTS bei Analog)? $2 ist bestimmt die MSN.

Die Hier!

Gruß Michael
 
bei mir lag es am aufgehangenen callog wie kann ich den eintrag abändern wie du es angegeben hast ?
 
am schnellsten per telnet und fi
 
Hi,

XLink Kaid wird kommen. Aber zuerst muss das Problem mit dem calllog gelöst sein.

Viele Grüße,
Andreas
 
funzt

habs hinbekommen mit der calllog. :)

mit telnet auf die box connecten....

eingeben: vi /var/calllog (1 leerzeichen zwischen vi und /var/calllog)

i drücken um zu bearbeiten...

trap 2 und 3 ändern...

esc drücken um den insert mode wieder zu beenden...

:wq eingeben um zu speichern...

fertig


jetzt wird bei mir auf dem tv aber nicht mehr "Festnetz" angezeigt sondern "ISDN". gehört das jetzt so? habe damals meiner rufnummer den namen festnetz gegeben. weiterhin nicht so tragisch...ich frag nur.

mfg und thx
 
Anrufmonitor

Hallo,
ich habe neuerdings folgendes Problem:
Telefon klingelt, Anzeige auf der Dreambox- Anrufer: *964*
Leitung: SIP1
Kein Teilnehner am App. , Internet-LED an der Fritz blinkt :(
Nach einem Neustart der Fritz wiederholt sich der Vorgang!!

Kennt jemand dieses Problem :confused:
das sind die Prozesse

Code:
# ps
  PID  Uid     VmSize Stat Command
    1 root        328 S   init
    2 root            SW  [keventd]
    3 root            RWN [ksoftirqd_CPU0]
    4 root            SW  [kswapd]
    5 root            SW  [bdflush]
    6 root            SW  [kupdated]
    7 root            SW  [mtdblockd]
    8 root            SW  [tffsd_mtd3]
  265 root        232 S   ledcfg -c -d -f /etc/Fritz_Box_WLAN.led.conf
  293 root            SW  [capitransp]
  297 root            SW< [kdsld]
  325 root       1936 S N ctlmgr
  342 root        392 S   wpa_authenticator
  351 root       1188 S N websrv
  356 root       1376 S   igdd
  364 root       1248 S   multid
  375 root       1488 S   dsld -i -n
  390 root        256 S   telnetd -l /sbin/ar7login
  392 root       1188 S N websrv
  395 root       1188 S N websrv
  396 root       1188 S N websrv
  402 root       1900 S < voipd
  406 root        192 S   /bin/run_clock -c /dev/tffs/mtd3 -d
  425 root       1376 S   igdd
  426 root       1376 S   igdd
  427 root       1376 S   igdd
  428 root        368 S   /bin/sh /var/tmp/WLAN-Check-Deamon
  452 root        832 S   telefon 1 a127.0.0.1
  453 root        372 S   /bin/sh /var/tmp/parse_telefon.sh
  458 root        324 S   init
  463 root        800 S   capiotcp_server -p5031 -m1
  517 root        416 S   -sh
  746 root        196 S   sleep 60
  747 root        296 R   ps
wer kann helfen?
Danke, Manni
 
@ Rudanet
ganz einfach, das Problem habe ich erst nach dem Installieren vom Pseudo-Image.
Dann muss es auch damit zusammenhängen, oder??
Ciao
 
RudatNet schrieb:
Was hat das mit dem Thema hier zu tun? :confused:

Schau doch mal in diesen Thread.
Sorry :rolleyes:
mein Fehler........kommt nicht wieder vor :-Ö

Das kann in meinem Alter schon mal passieren!!
Ciao, Manni
 
Signalisierung auf DBox2 / Dreambox auf MSN Basis

Guten Abend,

habe gerad mal die Modifikation mit der Rufnummernanzeige auf DBox2 und Dreambox getestet. Hat auch sofort funktioniert.
Aber ist es möglich festzulegen welche MSN bzw. Line auf welchem Gerät signalisiert wird ??
Ich habe hier im Forum noch nichts dazu gefunden.

Wenn mich jemand auf meiner MSN anruft, wird das an allen Fernsehern (dbox2/dreamboxen) angezeigt.
Das ist ein bisschen blöd, da ja dann sofort jeder im Haus weiß wer auf meinem Telefon anruft.
Genauso muss ich auch nicht die Anzeige über eingehende Anrufe auf anderen MSNs sehen.

Weiß da jemand eine Lösung ?? Oder muss das irgendwie in das Skript eingearbeitet werden ??

viele Grüße
 
Hi Leute,
ich wollte auf meiner SL WLAN mit einem Pseudo-Image WDS aktivieren,leider ist die Seite Offline.Wie sieht es aus Evil Dead,steht deine Homepage nicht mehr zu verfügung?wäre schade!

Danke
 
warte einfach ein wenig. Vormittags ist sie schon mal ab und dann down. Kommt später bestimmt wieder onlne. Soweit ich weiß, hängt die Seite am eigenen DSL.

Grüße Sebastian
 
tronco schrieb:
leider ist die Seite Offline.Wie sieht es aus Evil Dead,steht deine Homepage nicht mehr zu verfügung?
Etwas Geduld schadet nie - Seite ist doch schon wieder da...


Gruß,
Wichard
 
port 5060

weiß jemand welchen port ich da alternativ angeben kann dass ich dannn auch noch voip nutzen kann?
Hab ne Fritz!Box Fon WLAN
 
zur callog

kann es sein, das nach dem ändern der datei, ohne trap, nicht mehr automatisch die debug.cfg um die neue telefonnummern mit namen erweitert wird
 
Wie steht es eigentlich um den dropbear? Ich habe das soweit alles mit dem Pseudoimage eingestellt, Files richtig auf den Webspace gelegt, doch mit Putty bekomme ich einfach keine Verbindung!

Kann das am Putty liegen? Also ich geb nur meine dyndns domain unter Session/hostname an. Hab dann noch ein wenig bei SSH/Tunnels rumgespielt - aber was ich auch einstelle, funktioniert nicht.

Weiss jemand Rat?

---------------------------------------------------------------

Meine Openvpn Verbindung hätte ich gestern beinahe zustande bekommen - aber ich glaub es hat daran gescheitert, dass der Router hier in Sydney dieselbe lokale IP hat wie meine Fritz!Box in Deutschland.
Kann das ein Problem verursachen? Jedenfalls war auf einmal hier in Sydney meine Internetverbindung weg und nichts ging mehr. Danach hab ichs jetzt leider nicht mehr geschafft per VPN zu connecten - die Fritz!Box braucht wohl erst einen Neustart....
 
dropbear

@PEPITO82:

versuche es zuerst mal von intern, d.h. Angabe der IP der Box (Intern).
Um von aussen zugreifen zu können, musst Du auch Port 22 freischalten, das geht aber nicht so einfach. Musst noch die "virtuelle" Netzwerkkarte 192.168.178.253 via Pseudo-Image erstellen.
Dann müsste es über Dyndns gehen.

Allerdings habe ich gehört, dass dropbear wohl derzeit nicht funktioniert, wenn man ein Script mit the-construct-com erstellt. Das müsstest Du prüfen.

wie gesagt, zuerst den zugriff von innen. wenn der geht, bekommst den von aussen auch hin.
Die Tunnel-Geschichte erst probieren, wenn Du mit Putty mal "nur so" auf die Box kommst.

Gruss

Joe
 
Danke Joe für die schnelle Antwort! :)

Den internen Zugriff kann ich momentan nicht überprüfen - ausserdem weiss ich leider auch nicht genau, wie ich das machen sollte. Bin gerade in Sydney, was das ganze auch erschwert...

Jedenfalls hab ich das Pseudo-Image über www.the-construct.com erzeugt. Virtuelle Netzwerkkarte habe ich ausgewählt und die Ports sind auch freigeschaltet worden.

Vielleicht kannst du mir genau sagen, wie ich die Funktion von dropbear überprüfen kann - vielleicht läuft der einfach nicht?
Falls es wirklich nicht läuft, kann ich dann überhaupt was machen? Außer auf nen Fix hoffen ;)
 
dropbear

du müsstest mit telnet auf die box und per "ps" die laufenden prozesse sehen.
da müsste dropbear drin sein...
problem wird sein, dass port 23 für telnet von australien wahrscheinlich nicht freigeschaltet ist...
probier jedenfalls, via putty die externe ip-adresse, nicht dyndns. denn auch dort könnte der fehler liegen...

gruss Joe
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.