AVM wird Smart-Home-Standard HAN FUN in FRITZ!Boxen integrieren

Naja, kommt halt darauf an ob in ippf.eu oder ip-phone.forum.de eingeloggt.
 
Oben Rechts klick auf deinem Nickname, da wird eine Option zum ändern der Signature angeboten.
 
@koyaanisqatsi: Wüßte nicht, wie mir das helfen sollte.
@Tuxi70: Nein, wird sie bei mir ja gerade nicht.
 
Tuxi70 hat aber auch erst 65. Und bei ihm scheint es zu schnackeln ...
 
Danke für den Tipp, foschi. Hatte schon vor Tagen über den Kontakt-Button Kontakt zum Admin gesucht, leider ohne Erfolg. Dein Tipp schoss allerdings voll ins Schwarze. Meine Probleme sind gelöst und ich hab die Signatur schön, wenn schon nicht die Haare.
 
Hier noch einmal, meine letzten Fragestellungen in der Sache.

Frage an alle: Verbinden sich die Fremdaktoren (Telekom/Panasonic) wieder freiwillig mit der FB nach Firmwareupdate? Hab gestern die Chance verschlafen, das alleine herauszufinden.

Noch 'ne Frage zu Panasonic: Bleiben die Unit-Einstellfunktionen denn langfristig nach dem initialen Herumgefrickel erhalten oder verflüchtigen sie sich?

Frage zu Gigaset-Aktoren: Hat schon einer einen Gigaset-Aktor in Zusammenspiel mit der FB angetestet?

Hat jemand vielleicht eine (Teil-)Antwort dazu?

Gruß


Bastian
 
@chupsy
Der Fenster Sensor der Telekom verbindet sich automatische wieder, spätestens beim nächsten öffnen/schließen des Fensters.
 
Ja, das kann ich jetzt auch bestätigen. Der Rauchmelder braucht bei mir zwar länger, aber er meldet sich ebenfalls selbständig wieder an. Habt Ihr Antworten auf die übrigen Fragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy,

hat es schon jemand geschafft einen Logitech POP Home Schalter mit der Fritzbox zu koppeln?
Bei Logitech steht nur man soll in der App auf Menu gehen und diesen dort einbinden. Bei mir versucht die App erst einmal eine Bridge zu finden die nicht existiert. Auch laut der Beschreibung bei Logitech steht nicht das man diese Bridge überhaupt benötigt und in der Pressemitteilung steht das diese auch gar nicht benötigt wird. Bei Logitech weiß man angeblich von nichts und der Support von AVM verweist mich an Logitech. oO
 
Sind die beiden denn in demselben WLAN angemeldet? Wer stellt das bereit, wie ist das andere Gerät konfiguriert?
 
Das ist ja der Punkt.
Es soll ja so funktionieren das der POP Schalter direkt mit der Fritzbox verbunden werden kann nur steht nirgendwo wie das gehen soll. Wie soll ich den Schalter in ein WLAN einbinden?
Ich denke das es nur mit diesem Hub gehen kann aber es steht überall das dies nicht benötigt wird oder hätte man das Kit nehmen sollen? Auch das wäre ja wieder etwas widersprüchlich denn da wäre ja eine Bridge dabei.

Edit:
Ich habe nun spaßenshalber mal das Kit bestellt. Mal sehen was dabei raus kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Buttons selbst arbeiten mit Bluetooth LE ... das "spricht" die FRITZ!Box aber nicht. Also muß irgendwie mit der POP-Bridge von Bluetooth LE auf WLAN "umgesetzt" werden. Es gibt zwar Alternativen zur Bridge (afaik - Apple HomeKit oder Logitechs eigener "Harmony Hub"), aber irgendetwas braucht man halt. Wenn die so gar nicht "miteinander reden" können, kann das halt nicht funktionieren.
 
Hallo,
in der Zwischenzeit habe ich mir eine 7580 gekauft. Leider kann die keine Analogen Anschlüsse einrichten. Die brauch ich aber für meine Türsprechstelle. Jetzt liegt das Teil bei mir im Schrank bei den anderen "Leichen" neben den Panasonic Fensterkontakten. Meine 7490 erkennt sie nicht mehr. Und alles neu aufsetzen möchte ich nicht. Die neuen Telekomteile (Rauchmelder und Fensterkontakt) werden anstandslos erkannt. Ich mach jetzt mal Pause und warte ab was da noch so auf uns zukommt.

Einen schönen Sonntag wünsch ich euch
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.