Callthrough

soso

Mitglied
Mitglied seit
17 Mai 2005
Beiträge
445
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo,
ich habe auf meiner FBF 7170 ein Callthrough eingerichtet. Eingehende Anrufe am GSM-Gateway werden auf eine Internet-Rufnummer weitergeleitet. Im Handy hab ich mein GSM-Gateway wie folgt als Telefonnummer abgespeichert:
<Nummer Gateway>p<PIN>p<0>
Damit erhalte ich das Amt meines VoIP-Providers und kann danach die gewünschte Nummer wählen.
Wenn ich aber ins Ausland oder zu anderen Handys telefoniere hätte ich gerne das Amt meines Analoganschlusses der Telekom. Damit könnte ich zusätzlich günstige Call by Call Nummern vorwählen.
Gibt es eine Möglichkeit das ich am Handy auswählen kann über welchen Anschluss das Gespräch geführt wird?
 
Hallo,

nee, es sei denn, du erstellst im Handy eine zweite Einwahl mit *10# über das analoge Amt, aber versucht hab ich es nicht, gelle! ;)
 
Ich weiß Nicht genau ob es funktioniert, aber vielleicht geht mit dem LCR (Least Cost Routing). Damit kann man soetwas automatisiert ablaufen lassen.

z.B wenn ich ins Festnetz telefonieren will, wählt es automatisch meine voreigestellte Voip Flat, zu einem Handy und ins Ausland wählt es CbC (immer den günstigsten Anbieter) über Festnetzanschluß.
 
Wichtig ist hierbei, das die eingerichtete Callthrough-Nummer eine VOIP-Nummer ist, da sonst die analoge Leitung bereits belegt ist und eine Weiterwahl über Festnetz nicht funktioniert.
 
Hallo

......... :) hallo doc456 lasse ich jetzt weg
Resool ist jetzt cool, aber auch nicht schlauer

hallo soso dein Gateway hängt über isdn analog Wandler am isdn ?

bei callthrough werden wahlregel umgangen das habe ich zumindest festgestellt

glaube irgendwo hier gelesen zu haben
statt der 0 für das Amt kann man auch Nebenstellen und Anbieter auswählen
somit wird doc456 Vorschlag der einzige sein der funktioniert
habe ich aber auch noch nicht getestet

für Handy nutze ich voip Anbieter sbq4you.de ab 9 cent 1/1 Taktung

<Nummer Gateway>p<PIN>p<*121#>?<zielnr> oder mit zusätzlicher o
<Nummer Gateway>p<PIN>p<*10#>?<zielnr>

Gruß Resool
 
@Resool
Nein das Gateway hängt inzwischen über ein PSI-Kabel am Analogeingang der FBF. Da sonst der Parallelruf nicht richtig funktioniert (siehe http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=200160 letztes posting). Am ISDN-Eingang der FBF hangt mit zwischengeschaltetem Stollman-Adapter das analoge Amt der Telekom.

@Mr.Cool
Wenn ich eine entsprechend Anbietervorwahl in der FBF eintrage und eine Wahlregel definiere bekomme ich die Meldung "Dienst oder Dienstmerkmal nicht vorhanden". Das ist doch eine Meldung der Telekom. Aber was für ein Dienstmerkmal soll das sein?

@audiopro
Ich habe doch eine analoge Leitung vom GSM-Gateway und zusätzlich eine ISDN-Leitung vom Stollmann-Adapter.

@doc456
Wenn ich *10# nach der Amtsholung eingebe bekomme ich ein Besetztzeichen.
Das gleich passiert auch bei *121# mit und ohne vorherige Amtsholung.
 
Hallo soso

<Nummer Gateway>p<PIN>p<*10#><zielnr>

ohne Amtsholung 0 dann Zielnummer glaube ich

<edit>
hatte meine FB geplättet richte schnell ein paar sip kto ein und versuche das
</edit>

Gruß Resool
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

kann nocheinmal bestätigen das Callthrough Wahlregeln umgeht
Habe Mobilfunkziel gesperrt und ein Handy über Callthrough angerufen

callthrough einstellung ausgehend über *122#

<einwahl Nummer >p<PIN>p<*123#><handy nr>

durch Eingabe von *123# (ohne Null für Amt) hat das internettelefonie konto gewechselt und Wählton (Freizeichen) dann Telefonnummer gewählt

Sip Konto Änderung wurde in Anrufliste protokolliert

doc456 ist super (Benutzerbild Herr der Ringe paßt) der Retter in der Not

Leider habe ich kein Festnetzanschluß, sollte aber auch funktionieren

Gruß Resool
 
*123# geht bei mir auch. Aber das sind doch die VoIP Nummern. Ich kann aber mit einer VoIP-Nummer kein Call by Call machen. Das geht nur mit der Telekom. Ich habs auch mit *111# probiert (Festnetz wählen). Aber dann kommt Dienst oder Dienstmerkmal nicht möglich.
 
hallo

hast du auch die *10# von doc456 versucht?

Gruß Resool
 
bei *10# kommt das Besetztzeichen.
 
ausgehende Verbindung über: Festnetz ( als Standard )

bei den anderen dann über *121# jeweil sip konto wählen

heute später werde ich recherchieren heute jetzt schlafennnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn
 
[OT] Hihihi, siehste @Resool, Tiefstapeln gilt net! [/OT]

BtW, nicht vergessen was audiopro gesagt hat: Ankommende Nummer muß eine Voipnummer sein, sonst ist analog besetzt... ;)
 
Hallo doc456,
ich hab doch aber noch die in ISDN umbewandelte Analogleitung. Warum kann ich nicht über die raustelefonieren? Irgendwie scheint die doch ansprechbar zu sein sonst würde ich bei einer Wahlregel nicht die Ansage: "Dienstmerkmal nicht vorhanden" bekommen.
 
hallo
soso SOSO :)
doc456 und audiopro haben recht
(ist mir im Bett eingefallen)
dein GSM Gateway hängt an der analogen Leitung hatte ich gestern ganz vergessen ( wegen Parallelruf )

GSM Gateway über Stollmann an ISDN

<edit>

gelöscht da falsch

habe mir die Parallel Funktion angesehen ( und eigentlich nicht verstanden )
Wird neben der ausgehenden Verbindung über eine zweite über den analogen Festnetzanschluß aufgebaut?

Falls das so ist, würde Bruce sagen
SoSo was du braucht ist ein (Wechselkurse) zweites GSM Gateway
befürchte anders wird das bei deiner Konstellation nicht zu lösen sein
wäre toll würde ich mich täuschen (wäre wesentlich günstiger)
</edit>

Gruß Resool
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab inzwischen alle Kombinationen durchprobiert. Nix geht. Auch wenn ich beim CallThrough den ersten ISDN-Kanal eintrage gehts nicht. Ich glaub das kann ich so vergessen. Werd mich bei Gelegenheit mal mit dem freetzen der dtfmbox beschäftigen. Vieleicht löst das ja die Probleme.
Aber noch mal was Anderes. Kennt jemand eine Möglichkeit um die Call Through Einwahl einer im Handy gespeicherten Nummer voranzustellen. Ich habe keine Lust alle gespeicherten Nummer nach der Art: <GSM-Gateway>p<PIN>p0<Telefonnummer> im Handy abzuspeichern. Lieber währe mir sowas wie: #Telefonnummer. Wobei das # durch die GSM-Einwahl ersetzt wird. Gibts sowas?
 
Hallo SoSo

Habe die Callthrough Nummer mit PIN und Pausen im Telefonbuch gespeichert
Die anderen Nummer natürlich auch

Telefonbuch Auswahl Callthrough
warten bis Freizeichen kommt

bei meinem Handy habe ich die Auswahl Optionen unten links
anklicken
blättern bis Telefonbuch
Telefonbuch Eintrag wählen
und Hörer-Abheben-Taste drücken
Verbindung wird aufgebaut

Alternativ Telefonbuch aufrufen; Eintrag wählen und abheben

eine vorangestellte Ziffernfolge wie bei Anbietervorwahl der Fritz!Box gibt es meines Wissens nicht
Leider, denn das würde auch bei Ortgesprächen die Vorwahl unnötig machen

Habe ein Nokia 2610

Gruß Resool
 
Frage

Hallo

http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=202235&highlight=gsm+gateway

in diesem Link wird beschrieben wie man
ISDN und Analog Anschluß eine Rufnummer zuweist
finde ich praktisch und übersichtlich (habe ich aber nicht ausprobiert)

Alle Nummern frei erfunden

Frage:
wird bei einem Parallel Ruf (unter weiter)

Anrufe an eine Rufnummer / ein Telefon:
internet sip 0003872123456 (dus.net)

Anrufe umleiten an Zielrufnummer:
089799123456

Abgangsrufnummer:
nternet sip 71234 (sbq4you.de)

Art der Rufumleitung :
Parallelruf

<edit>
habe recherchier, Fritz!Box klingelt und eine zweite Verbindung wird über Abgangsrufnummer zur Zielrufnummer aufgebaut. Sorry habe ich wirklich nicht gewußt und deshalb gefragt
</edit>

Gruß Resool
 
Zuletzt bearbeitet:
@Resool
das mit der Anwahl aus der Kontaktliste funktioniert leider mit meinem Windows-Mobile Handy nicht. Ich hab aber eine Software für Windows-Mobile gefunden mit der man das gut lösen kann:
http://www.khouzam.com/blog/CallingCard.htm
Die Software ist zwar für Prepaid Auslands Telefonkarten gedacht (sogenannte Calling Cards) aber man kann das GSM-Gateway einfach wie einen Calling Card Dienst mit Anwahlnummer und PIN ansehen. Ich brauche übrigens keine Pause nach der Eingabe der PIN und kann die 0 fürs Amt direkt an die PIN dranhängen.
 
Hallo soso

schade, aber danke für die Info
Bei mir gibt es Probleme wenn ich wähle
(Leider kann Nokia 2610 kein Software)

Was macht dein Parallel Ruf?

Hatte ein Callthrough Problem welches erst mit
Werksreset und Firmware Update behoben wurde

Falls du zu Versuchszwecken ein zweites GSM Gateway benötigst
könnte ich dir meinen Strawberry leihen.

Gruß Resool
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.