Downgrade 7050.14.04.31 auf 14.04.26 - How-to!

Genau so und nicht anders^^ ist das falsch?
 
Wenn ich bei mir bei Start/Ausführen: telnet fritz.box eingebe, bin ich per telnet auf der 7050
 
Ich verzweifle langsam an meiner 7050 mit der 14.04.31 Firmware. Ich würde gerne auf die 14.04.26 downgraden. [piiieeep, Novize: Gelöscht entsprechend den Forenregeln. Hier ist keine Tauschbörse von copyrightgeschützem Material]
Tausend Dank.

Joerginho
 
Downgrade

Vielen, vielen Dank. mit etwas googlen der netten Unterstützung von den Usern, 10 min Angstschweiß und anschließendem Einspielen der alten Exportdatei ist alles wieder i.O.
Grüße
Udo
 
Na dann kannst Du ja jetzt ohne Angsschweiß Deine Signatur aktualisieren :)
 
Hallo Leute,

ich wollte gestern eine FB 5050 mit OpenVPN in Betrieb nehmen und wusste leider von den aktuellen "Spielchen" von AVM nichts. Aus Gewohnheit also kopflos die aktuelle Firmware draufgespielt und danach festgestellt, dass meine binarys darauf nicht laufen.

Ich hab dann wie im Forum beschrieben ein Downgrade durchführen (die mtd2.bin stammte von einer FB mit älterer Firmware, einer 5012).

Nun das Problem: mir war nicht klar, dass in der mtd2 drinsteht, welche FritzBox es ist. Das Recover-Tool der 5050 ist nun der Überzeugung, es wäre eine 5012.

Meine Idee: 5012 Firmware draufspielen (könnte die laufen? "booten" wäre ja schon was), danach die mtd2 von einer 5050 nehmen (uff, wo krieg ich die wohl her...) und danach eine Firmware für eine 5050 draufspielen.

Kann das klappen bzw. hat jemand eventuell einen besseren Vorschlag?

Gruß,

Kai
 
Colty schrieb:
Meine Idee: 5012 Firmware draufspielen (könnte die laufen? "booten" wäre ja schon was), danach die mtd2 von einer 5050 nehmen (uff, wo krieg ich die wohl her...) und danach eine Firmware für eine 5050 draufspielen.

Das könnte gehen, da es den Loader nicht beeinflusst, kannst du es ja einfach mal mit dem entsprechenden recover zur 5012 testen. Es sollte eigentlich nicht schlimmer werden können, denke ich...
Aber prinzipiell, wenn der loader läuft, kannst du auch
- per ftp im ADAM die Variablen so ändern, dass das Recover läuft oder
- per ftp die Images direkt auf die Box laden...

Jörg
 
Hi,

also das einspielen einer 5012er FW funktionierte erstmal. Ob ich eine Firmware von der 5050 nun per Webinterface einspielen könnte weiß ich nicht, da ich die .31 nicht nochmal drauf haben will und eine ältere ich nicht zur Hand habe (...warum auch immer AVM die nicht auf dem FTP-Server bereitstellt/liegen lässt :mad: ).

Mit der FW von einer 5012 funktioniert der interne S0 aber nicht, die nicht-lauffähigen analog-ports hätte ich verschmerzen können.

Versuchen würde ich also nun gerne

"- per ftp im ADAM die Variablen so ändern, dass das Recover läuft".

Jedoch hab ich bisher nicht rausfinden können. welche Variable(n) das sind. Weiß das zufällig jemand?

Grüße,

Kai
 
Ecki-No1 schrieb:
Wenn ich bei mir bei Start/Ausführen: telnet fritz.box eingebe, bin ich per telnet auf der 7050
damit hat es geklapt dankeschön =)
nun hab ich nur das problem das ich nicht unter die 4.15 komme... meine fritzbox läuft nur mit älteren version normal )=

was ihr hierrauserkennt weiß ich auch nicht, aber es sollte helfen^^

Leitungskapazität kBit/s 6764 1104
ATM-Datenrate kBit/s 6656 640
Nutz-Datenrate kBit/s 6029 580
Latenzpfad interleaved interleaved
Latenz ms 16 16
Frame Coding Rate kBit/s 32 32
FEC Coding Rate kBit/s 448 64
Trellis Coding Rate kBit/s 392 72
Aushandlung fixed fixed

Signal/Rauschtoleranz dB 5 14
Leitungsdämpfung dB 29 18
Status 4ebc 6


los of signal, los of frame, Forward Error Correction, Cyclic Redundancy Check, No Cell Delineation, Header Error Control

CPE 0, 0, 96861, 22162, 1, 20835
COE 0, 4, 2, 5, 15, 13

achja hab wider die 4.31 drauf läuft stabiler als mit der 4.15
ist es vllt möglich von der 4.31 aud die 3.99 zu downgraden?
 
Super Forum :D hat einwandfrei funktioniert

Auch einen Dank an die "Datei" der Italiener ;)

FW 14.04.31 -> 14.04.26 funzt
 
Willkommen im VIP-Club der .26er-Downgrader :)
 
udo_lange schrieb:
...Jetzt habe ich vor einer Stunde mit dem Support in Berlin telefoniert und wenn es stimmt, liegt die .32 für die 7050 schon fertig vor. Ich könnte mir vorstellen, dass die zum Wochenende hochgeladen wird. ...

Tja, Wochenende ist ja, aber... :rolleyes:
 
Warten Warten....

Ja, manchmal kann ein Wochenende ganz schön lang sein. Vielleicht hat der sich ja im Support verlesen. Ich glaube aber trotzdem daran.
Warum steht eigentlich das Datum auf dem ftp Server bei der 7050 auf 09.05.07 ?:D
 
Hallo Kai,

Colty schrieb:
Jedoch hab ich bisher nicht rausfinden können. welche Variable(n) das sind. Weiß das zufällig jemand?
Mangels der Box kann ich dir nicht alle Parameter sagen... Aber laut der Ausgabe hier halte ich diese Dinge für gute potentielle Änderungskandidaten:
Code:
HWRevision='72'

CONFIG_INSTALL_TYPE='ar7_ubik2_4MB_2eth_3ab_isdn_nt_te_pots_39535'
CONFIG_PRODUKT='Fritz_Box_5050'
CONFIG_PRODUKT_NAME='FRITZ!Box Fon 5050'

CONFIG_VERSION='03.86'
CONFIG_VERSION_MAJOR='12'
(durch die letzten Werte wird die Version natürlich schon "sehr alt" ;-))
Colty schrieb:
Versuchen würde ich also nun gerne

"- per ftp im ADAM die Variablen so ändern, dass das Recover läuft".

Wenn die FW der 5012 soweit läuft, dass du per telnet auf die Box kommst, kannst du auch alle Dinge dort ändern per echo "<Variable> <Wert>" > /proc/avalanche/env also z.B.
Code:
echo "HWRevision 72" > /proc/avalanche/env
(sofern du jetzt einen 2.4-er Kernel der 5012 zum "Recover" genutzt hast).


Grüße

Jörg
 
Hallo

Der Downgrade auf .15 hat bei mir auch funktioniert. Aber wie komme ich denn jetzt wieder auf die .26 Version?

MfG
Björn
 
Hallo,

... suche hier

Jörg
 
Post 113
Profi20041 schrieb:
Inshar_it und neuerkunde mögen mir nachsehen, das ich
....

Kann man diese Anleitung, oder überhaupt eine Anleitung vielleicht in den 1. Post reineditieren?! Damit Sie gleich schnell gefunden werden kann?!
 
Das Wochenende ist vorbei 14.04.33

Viel Spaß
 
Backup der mtd2.bin von der eigenen Box vor einem Update

xtc_de_nrw schrieb:
Ich hab hier Zugriff auf eine Box mit der alten und eine mit der neuen Firmware. Jetzt würde ich gerne wieder die alte Firmware aufspielen. Die Anleitung hier im Thread klingt ja recht vielversprechend, aber wie/woher kriege ich die Datei mtd2.bin von der alten Box?

--
XTC

Ja, ich habe immer noch keine genaue Antwort darüber gefunden wie ich selber meine eigene Sicherung der mtd2.bin mache.

So etwa ? : cat /dev/mtdblock/3 > /var/tmp/mtd2.bin
Oder doch : cat /dev/mtdblock/2 > /var/tmp/mtd2.bin

Wie gross sollte die Datei den sein ? 64 oder 128 kByte ?

Ich möchte mit meiner 7050 von 14.04.26 Englisch Annex A auf 14.04.33 Deutsch mit Annex A gehen.
 
Hallo,

In der alten Version (unter Kernel 2.4) sicherst du /dev/mtdblock/2 und es wird dann bei der neuen Box (unter Kernel 2.6) zurückgesichert nach /dev/mtdblock3.

Und die Datei muss 64kByte groß sein.

Jörg
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.