H
HabNeFritzbox
Guest
Da Thema zu Konditionen sehr lang ist, und viele nicht mehr als letzten Beitrag lesen, hier Art Sammelthema bzw. FAQ rund um die "Vertragsverlängerung".
Hier geht es also eher nur um Zusammenfassung, Taktik zum vorgehen oder Beantwortung ständig gleicher Fragen.
Diskussionen zu Konditionen was aktuell wie gewährt wird mit "Goodis" wie SIM Karten, Domains etc. entsprechend dort im Thema.
--->> https://www.ip-phone-forum.de/threads/aktuelle-konditionen-für-vertragsverlängerung.246766/ <<---
Allgemeine Kontaktdaten von 1&1
--->> https://www.ip-phone-forum.de/threads/kontaktdaten-von-1-1-internet-ag.257907/ <<---
================================================================
Verlängert sich der Vertrag bei einer "Vertragsverlängerung" (VVL) ?
Nein, es werden keine Verträge verlängert (Restlaufzeit +24 Monate) sondern komplett ersetzt. Es beginnt also Laufzeit von vorne und Rest fällt komplett weg.
Gibt es einen Tarifwechsel?
Nein, ein Wechsel wäre es, wenn alte Laufzeit erhalten bleibt und nur mehr Leistungen enthalten wären. Es gilt also selbe wie bei der "VVL".
Wie gehe ich am besten bei einen neuen Vertrag ein?
3-5 Monate vorher kann Vertrag i.d.R. verlängert werden, aus Erfahrung sind Angebote im 1&1 Controll Center (CC) schlecht oder an normalen Hotline. Lasst euch an der Hotline an die Kundenrückgewinnung durchstellen, wenn nicht zuvor gekündigt wurde, sagt einfach seid mit Angeboten unzufrieden, dann wird i.d.R. auch ohne Kündigung durchgestellt. Dort kann man bessere Konditionen erhalten. Erfahrungen zu den genauen preisen werden im Thema für Konditionen von anderen stetig gepostet.
Muss oder kann ich Hardware mieten?
Nein, es gibt keine Miete oder Mietoption, bei regulärer Beendigung des Vertrags ist Hardware dein Eigentum, andernfalls bleibt Eigentum bei 1&1 gemäß der AGB. Ein neuer Vertrag ist keine reguläre Beendigung des Vertrags, damit geht eigendlich wie bei Widerruf oder Sonderkündigung kein Eigentum über. Es wird aber auf Erfüllung des alten Vertrages verzichtet und entsprechend "Hardwareablösegebühr" oder "Tarifanpassungsgebühr" berechnet bei einer "VVL", welche 0€ betragen kann. Dadurch ist die Hardware aber auch euer Eigentum. Der monatliche Aufpreis gilt für den Tarif, nicht auf die Hardware.
Abweichend davon gilt wenn Hardware zum einmaligen Preis erworben wird, dann ist diese mit der Bezahlung der Hardware Rechnung sofort deine.
Genaue Wortlaut in 1&1 AGB mit Stand 01.2018 in Punkt 14.1
Bekomme ich beim Tarif "VDSL 50" auch 50 Mbit oder nur 25 Mbit?
Dieses kommt auf den entsprechenden Netzbetreiber an, sollte es über Telekom realisiert (Hinwies kann sein, dass "TV powert bei Telekom" verfügbar ist als TV Option) werden kann man auf https://telekom.payback.de/telekom-festnetz-tarife-magenta-zuhause-5768 die direkt verfügbare Geschwindigkeiten anzeigen lassen, wenn man dort Adresse angibt, dann erhält man Angaben wie z.B.
Wie kann ich am einfachsten Kündigen?
Per Email an [email protected]
Betreff: Kündigung DSL
Inhalt: Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen DSL Vertrag (Kundennummer: 12345678) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, bitte bestätigen Sie mir unverzüglich die Kündigung.
Mit freundlichem Gruß
XY
Kann man für neuen Anschluss bzw. Wechsel von anderen Anbieter zu 1&1 Geld sparen?
Ja, wenn man sich von einem Freund der bereits Kunde ist werben lässt oder Profiseller (für Privatpersonen) ist, und man sich Provision teilt untereinander. Bei gewerblichen Vermittlern (1&1 Partner) wie es die teils in Elektromärkten etc. gibt, werden noch Gutscheine oder ähnliches angeboten.
Zusätzlich sollte man auch andere Vertriebswege von 1&1 prüfen, z.B. https://dsl.gmx.de/ oder https://dsl.web.de/
Nicht vergessen das Kleingedruckte zu lesen (kleine Zahlen oder *), zu den geschönten Zahlen in Übersicht kommen noch Kosten wie Bereitstellungspreis von 69,95€ bzw. bei Wechsel vom anderen Anbieter kann dieser auch bei 19,95-39,95€ liegen, dieses variiert immer ein wenig.
================================================================
Ganze wird nach und nach erweitert hier.
Hier geht es also eher nur um Zusammenfassung, Taktik zum vorgehen oder Beantwortung ständig gleicher Fragen.
Diskussionen zu Konditionen was aktuell wie gewährt wird mit "Goodis" wie SIM Karten, Domains etc. entsprechend dort im Thema.
--->> https://www.ip-phone-forum.de/threads/aktuelle-konditionen-für-vertragsverlängerung.246766/ <<---
Allgemeine Kontaktdaten von 1&1
--->> https://www.ip-phone-forum.de/threads/kontaktdaten-von-1-1-internet-ag.257907/ <<---
================================================================
Verlängert sich der Vertrag bei einer "Vertragsverlängerung" (VVL) ?
Nein, es werden keine Verträge verlängert (Restlaufzeit +24 Monate) sondern komplett ersetzt. Es beginnt also Laufzeit von vorne und Rest fällt komplett weg.
Gibt es einen Tarifwechsel?
Nein, ein Wechsel wäre es, wenn alte Laufzeit erhalten bleibt und nur mehr Leistungen enthalten wären. Es gilt also selbe wie bei der "VVL".
Wie gehe ich am besten bei einen neuen Vertrag ein?
3-5 Monate vorher kann Vertrag i.d.R. verlängert werden, aus Erfahrung sind Angebote im 1&1 Controll Center (CC) schlecht oder an normalen Hotline. Lasst euch an der Hotline an die Kundenrückgewinnung durchstellen, wenn nicht zuvor gekündigt wurde, sagt einfach seid mit Angeboten unzufrieden, dann wird i.d.R. auch ohne Kündigung durchgestellt. Dort kann man bessere Konditionen erhalten. Erfahrungen zu den genauen preisen werden im Thema für Konditionen von anderen stetig gepostet.
Muss oder kann ich Hardware mieten?
Nein, es gibt keine Miete oder Mietoption, bei regulärer Beendigung des Vertrags ist Hardware dein Eigentum, andernfalls bleibt Eigentum bei 1&1 gemäß der AGB. Ein neuer Vertrag ist keine reguläre Beendigung des Vertrags, damit geht eigendlich wie bei Widerruf oder Sonderkündigung kein Eigentum über. Es wird aber auf Erfüllung des alten Vertrages verzichtet und entsprechend "Hardwareablösegebühr" oder "Tarifanpassungsgebühr" berechnet bei einer "VVL", welche 0€ betragen kann. Dadurch ist die Hardware aber auch euer Eigentum. Der monatliche Aufpreis gilt für den Tarif, nicht auf die Hardware.
Abweichend davon gilt wenn Hardware zum einmaligen Preis erworben wird, dann ist diese mit der Bezahlung der Hardware Rechnung sofort deine.
Genaue Wortlaut in 1&1 AGB mit Stand 01.2018 in Punkt 14.1
Ist der Verkauf eines Endgerätes Gegenstand des Vertrages und ist nichts anderes vereinbart, geht das Eigentum an den Kunden erst mit vollständiger Leistung des Kaufpreises über. Subventionierte Hardware wird dem Kunden nur im Zusammenhang mit einer langfristigen Vertragsbeziehung (Mindestvertragslaufzeit) angeboten. Wird der Vertrag innerhalb der vereinbarten Mindestvertragslaufzeit, gleich aus welchen Gründen, beendet, ist 1&1 berechtigt, subventionierte Hardware zurückzufordern.
Bekomme ich beim Tarif "VDSL 50" auch 50 Mbit oder nur 25 Mbit?
Dieses kommt auf den entsprechenden Netzbetreiber an, sollte es über Telekom realisiert (Hinwies kann sein, dass "TV powert bei Telekom" verfügbar ist als TV Option) werden kann man auf https://telekom.payback.de/telekom-festnetz-tarife-magenta-zuhause-5768 die direkt verfügbare Geschwindigkeiten anzeigen lassen, wenn man dort Adresse angibt, dann erhält man Angaben wie z.B.
An Ihrem Standort sind folgende Geschwindigkeiten im Download verfügbar:
ADSL: 6 MBit/s
VDSL: 101 MBit/s
LTE: 100 MBit/s
Wie kann ich am einfachsten Kündigen?
Per Email an [email protected]
Betreff: Kündigung DSL
Inhalt: Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen DSL Vertrag (Kundennummer: 12345678) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, bitte bestätigen Sie mir unverzüglich die Kündigung.
Mit freundlichem Gruß
XY
Kann man für neuen Anschluss bzw. Wechsel von anderen Anbieter zu 1&1 Geld sparen?
Ja, wenn man sich von einem Freund der bereits Kunde ist werben lässt oder Profiseller (für Privatpersonen) ist, und man sich Provision teilt untereinander. Bei gewerblichen Vermittlern (1&1 Partner) wie es die teils in Elektromärkten etc. gibt, werden noch Gutscheine oder ähnliches angeboten.
Zusätzlich sollte man auch andere Vertriebswege von 1&1 prüfen, z.B. https://dsl.gmx.de/ oder https://dsl.web.de/
Nicht vergessen das Kleingedruckte zu lesen (kleine Zahlen oder *), zu den geschönten Zahlen in Übersicht kommen noch Kosten wie Bereitstellungspreis von 69,95€ bzw. bei Wechsel vom anderen Anbieter kann dieser auch bei 19,95-39,95€ liegen, dieses variiert immer ein wenig.
================================================================
Ganze wird nach und nach erweitert hier.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: