Firmware Update 06.03.22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei mir ist 3-4 Uhr voreingestellt. Ich habe aber nicht vor, das zu ändern.
 
Firmaware 06.03.22

Nach langen suchen habe ich es doch gefunden das Update,
komisch das die Normale nicht drin Steht nur die mit Wlan naja egal ...

Erster eindruck supi

Habe gleich meine Ganzen Anbieter eingetragen sind ja nur 8 Naja und alle sind Registiert ... Wow .
Entlich haben die mal ein Volumenzähler mit eingefügt ..
Einige sachen brauche ich Persönlich zwar nicht aber nun auch egal aber scheinbar haben die Sich ja doch davon etwas angenommen was wir uns hier so gewünscht haben ...
 
Geht damit nun endlich Nikotel ,Purtel und Babble?
 
Santini schrieb:
Leider läßt sich die vorgegebene Einstellung 0-1 Uhr nicht verändern. Oder hat das schon jemand geschafft?

Das liegt am Web-Browser. Mit Opera hat er mir auch immer 0-1 Uhr angezeigt. Mit Firefox klappt es einwandfrei.

edit: mein Beitrag war leider 2x drin. Hatte allerlei Fehlermeldungen auf dem Schirm und habe es deshalb nochmal probiert. Der Rechner auf dem dieses Forum gehostet wird, ist wohl völlg unterdimensioniert (Page generation time: 40.0309s)
 
@TWELVE: Ich habe es jetzt. Habe mein Laptop in den Keller getragen und das Update per USB aufgespielt. Das ging ohne Probs. ;) Trotzdem danke für die Tipps!
 
Ich habe seit der neuen Firmware das Problem dass abgehende Anrufe über ISDN meist nicht mehr funktionieren. Ich bekomme bei Umschaltung auf Festnetz (bei mir *4#) meist nur ein Besetztzeichen (statt Freizeichen). Manchmal geht's auch, aber meistens nicht. Wenn ich an meinem ISDN Telefon den Hörer vorher kurz abhebe und wieder auflege kann ich anschließend auch mit der Fritzbox über ISDN raus telefonieren. Irgendwas stimmt da nicht.Mit der alten Firmware war dies nicht. Dies würde im Übrigen auch die Probleme mit Callthrough von einigen Usern erklären, denn die Box hat seit dem Update Probleme mit ISDN!
 
Also, bei mir geht CLIP immer noch nciht. Ich glaube aber, es liegt nicht an dem Telefon, sondern an der Erkennung auf der AVM Seite.
 
haeberlein schrieb:
Geht nun auch nikotel?

Was heißt denn diese Frage???? Was soll denn da nicht gehen???

Bitte Fragen so stellen, daß man auch weiß, was da gefragt wird...

Mein Frage: Geht jetzt Internet? Und wenn ja, wohin?
 
Hatte jemand Probleme/Ärger mit der Übernahme der alten Settings?

....wenn nicht - kann ich mir ja das "Backup" mit Zettel und Papier sparen... :)
 
ging alles reibungslos
 
Hallo scf33865,

dasselbe Problem hab ich auch. Wenn ich normal über Festnetz telefonieren möchte kommt besetzt. Ich werde die Box mal resetten dann sehe ich weiter. Vielleicht liegt es daran das ich nicht auf Werkseinstellung gesetzt hatte.

MfG
Kasoft
 
jemi schrieb:
Hatte jemand Probleme/Ärger mit der Übernahme der alten Settings?

....wenn nicht - kann ich mir ja das "Backup" mit Zettel und Papier sparen... :)

Das Einzige was nicht mehr gestimmt hatte, waren die Rufnummern unter den ISDN-Einstellungen.
Meine gesamten Rufnummern waren gelöscht und meine Hauptnummer stand an PLatz 2.
Aber das war schnell wieder eingestellt.

Ansonsten wurden alle Einstellungen übernommen!
 
voipalex schrieb:
Das liegt am Web-Browser. Mit Opera hat er mir auch immer 0-1 Uhr angezeigt. Mit Firefox klappt es einwandfrei.

Stimmt, mit dem IE geht's auch. Danke für den Hinweis.

Frank
 
Dies würde im Übrigen auch die Probleme mit Callthrough von einigen Usern erklären,

Bei mir war es wie schon weiter oben gesagt, das ich über Freenet nur rauskaum, wenn ich eine führende Null mitgewählt habe.Nach Umstellung von Anbieter "Freenet" auf "anderer Anbieter" war das Problem weg.
Einige Settings wurden in der neuen Firmware nicht übernommen bei mir.
Ich würde aber trotzdem jedem empfehlen, einen Reset auf die Werkseinstellungen vorzunehmen, bei komischen Symptomen die Box auch mal für ein paar Minuten vom Strom trennen.Einige Settings in den Config Dateien auf der Box werden aber nicht überschrieben, hier kann man nur mit telnet auf die Box gehen und die Dateien ( ar7.cfg, voip.cfg usw.) mit leeren Inhalten überschreiben, dann werden die Defaults automatisch beim nächsten Start der Box in die Dateien geladen, aber ohne Sachen, die man da vorher selber eingetragen hat.

Grüße

TWELVE
 
Mit der neuen FW kann auch die IP veändert werden super :D
 
scf33865 schrieb:
Ich habe seit der neuen Firmware das Problem dass abgehende Anrufe über ISDN meist nicht mehr funktionieren.

Selbes Problem hier:
Brandneue Box, sofort FW (auf 8.03.22) upgedatet,
Nebenst. 1: primäre Nummer: Internet, erste zusätzliche: ISDN.
Rauswählen über VoIP geht prima, über Festnetz (*2#; oder auch andere Nebenstelle, die fest auf Festnetz (Fax) eingestellt ist) geht nicht, kommt immer besetzt. -> siehe unten.

Ankommende Rufe:
- an eine "nur-Festnetz-Nebenstelle (Fax)": gehen garnicht ("Gesprächspartner ist nicht erreichbar")
- an eine Internet-NS mit Festnetz als zweite Möglichkeit: Geht (damit ist also schonmal klar, daß ISDN an sich richtig angeschlossen ist).

Jetzt wirds ganz heiss:

Wenn ich bei der nur-Festnetz-nummer anrufe (Fehler, s.o.) funktioniert bei dieser die folgenden paar Minuten das rauswählen über Festnetz!
Nach ein paar Minuten dann plötzlich nicht mehr.

Der Anschluß ist also offensichtlich richtig verkabelt und die analoge Ausrüstung funktioniert 1a.

----
Damit ich auch nicht irgendwelchen dummen Fehlern aufsitze:
-> Reset auf Werkseinstellung ohne irgendwelche Konfigurationen.

Exakt die selben Smptome:
Raustelefonieren immer nur kurze Zeit möglich, nachdem ein Anruf von aussen kam. Wenigstens kommen die Anrufe von aussen jetzt alle durch.

Ich kann den Fehler kaum glauben, aber es ist wirklich so, ich habe x-mal hintereinander raustelefoniert, immer, wenn kurz vorher ein Ruf einging, komme ich raus, wenn nicht, nicht.

0 vorwählen, *2#-0 vorwählen,
5 Minuten stromlos machen, nutzt alles nix.

Das ist ausgesprochen ärgerlich, weil ich hier 300 km von zuhause bei einem Freund das gerade einstelle und nachher wieder fahren will.
Tolle Wurst, AVM. Was mach ich jetzt? Soll ich hier auf Besuch bleiben, bis der Bug behoben ist??
Kann mir bitte einer erklären, warum die so einen unausgereiften Müll auf den Markt werfen? Wie unfähig ist die QC bei AVM eigentlich? Oder haben die gar keine?
Wenn jetzt irgendein Firlefanz wie D-DNS nicht gehen würde, ok, neues Feature, kann man ja mal drüber wegsehen. Aber so eine Kern-Funktionalität wie raustelefonieren? Also da fehlen mir die Worte.

Leider gibt es auch keine ältere Firmware mehr zum download, so daß ich jetzt die alte Telefonanlage, die ich hier grad vor 2h abgebaut habe, wieder aufbauen muß.
Tolle Weihnachtsüberraschung, AVM. Habt Ihr klasse gemacht.

Southy
 
southy schrieb:
scf33865 schrieb:
Tolle Weihnachtsüberraschung, AVM. Habt Ihr klasse gemacht.
Southy

Ja, das haben Sie auch ;) Denn um mal eine Lanze für sie zu brechen, so funktioniert meine Box auch nach dem Update vollkommen reibungslos am ISDN Anschluß.
Das Einzige, was ich vermisse ist LCR über's Festnetz (zZt. kann man ja nur eine CbC Nummer eintragen).
 
Kann mir zwar auch nicht erklären, woran das liegen soll, aber ich tippe trotzdem auf ein Konfiguartionsproblem.
Lass doch mal die ganzen Einstellungen mit Fax und nicht Fax weg.

Sind denn die VoIP-Provider angemeldet?
Ist Kohle drauf zum raustelefonieren?

Kannst ja dann mal alle VoIP-Einstellungen rausnehmen und nur FN auf die Nebenstellen konfigurieren.

Ich hätte noch die FW 06.03.14 da, kann ich dir gerne per Mail schicken.
 
srupprecht schrieb:
Das Einzige, was ich vermisse ist LCR über's Festnetz (zZt. kann man ja nur eine CbC Nummer eintragen).

Stimme vollständig zu, das ist wirklich das Einzige, was ich noch vermisse. Das LCR der Fritz!X wäre schön. Dann wäre die Box praktisch perfekt (naja, vielleicht noch eine Version mit vier analogen Ports ... ).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.