Fritz!Box 7270 Firmware Version XX.04.80 final online vom 15.12.2009

Also mein Update von der letzten Vorschau FW auf diese Finale verlief ohne Probleme.

Das Update habe ich über das MT-D gestartet.

Alle Einstellungen wurden problemlos übernommen und sonst auch bisher keine Auffälligkeiten.
 
Mahlzeit,

ich habe gestern Abend das Update der Firmware von 54.04.76 auf 54.04.80 machen wollen, aber irgendwie scheint etwas nicht so wirklich geklappt zu haben.

Seitdem Update leuchtet die Power/DSL Diode normal allerdings blinkt die Infodiode dauerhaft.

Ich kann zwar weiterhin ins Internet aber meine Internettelefonie wird nicht mehr registriert.

Wenn ich die Fritzbox über den Browser aufrufe steht ich hätte noch die 54.04.76 als Firmware drauf und ob ich nicht ein Update machen wollte.

Hat jemand eine Idee wie ich die Kiste wieder zu einer Vernünftigen Zusammenarbeit überzeugen kann?

Grüsse

Daniel
 
Ich würde die Box mal durchbooten und es erneut versuchen. Scheint als wäre die FW nicht vollständig übertragen worden und hängt jetz quasi im RAM
 
Habe das Update gestern auch installiert inklusive Werkseinstellungen wiederherzustellen. Soweit alles ohne Probleme, allerdings kamen zuerst keine Anrufe durch (immer besetzt). Erst als ich einmal selbst rausgewählt habe ging es dann. Als würde die Dame vom Amt erstmal die Leitung freischalten müssen :spocht:

Nun läuft aber alles ohne mucken....
 
@mueckenviech, jepp, Recover, wenn der Reboot nichts genutzt hat!

PS: Willkommen im Board!
 
@all
(zumindest an diejenigen, die Probleme mit dem Update haben (wegen Firmware zu groß):
Macht doch einfach ein sauberes Recover auf die aktuelle Version und tragt dann Eure Konfig per Hand erneut in die Box ein.
Ihr macht einfach einen zu großen Versionssprung und dann ist ein Recover mit Neu-Konfig eh anzuraten.

Bitte jetzt keine Lamentiererei von wegen
- muss doch auch so gehen
- zu zeitaufwändig, da ich sonst 10..30 Minuten Daten einhacken müsste
Einmal sauber durchziehen und wieder ein paar Jahre glücklich sein - sooo schwer kann das doch nicht sein.
 
@mr999, lass die sinnfreien Vollzitate sein (Forenregeln), geh in diesen Thread und stell da dein Gesuch rein!

Es dient lediglich der Übersicht, da schon weitere Postings erfolgt sind.
Das ist kein Grund mein komplettes Posting zu zensieren, ich hasse sowas!
Wenn du schon zensierst und Postings beschneidest, dann bitte korrekt damit jeder erkennt auf welches Posting der Quote sich bezogen hat. Und nicht einfach alles löschen.
Sind doch nicht in China hier...
 
POR heißt Alle! Kabel abziehen (auch Strom) 10min warten alles wieder rein.
 
@ Limousin,

Danke, ja das hatte ich gemacht. Aber leider ohne Erfolg.
 
Danke für die schnelle Hilfe.

Reboot hat mein Problem gelöst und das Update hat nun auch geklappt.
 
@User100

Jepp,

Box vom Strohm trennen, alle Kabel (alle!!) entfernen, 10 Minuten einen Kaffee trinken und dann alles wieder einstöpseln. Saft drauf und los.

Eventuell bringt das ja was. ;)
 
[OT]@mr999, 1. dazu fehlen mir dazu die Rechte, also les mal richtig! 2. Ist dein Hinweis auf China kinderei und hassen kannst du wen oder was du willst, is mir Wurscht und 3.) kann man genau so wie ich jetzt ohne Aufwand zitieren. [/OT]

Und nun BtT, pls!
 
@ all,

ok, danke ich werde es noch einmal versuchen.
Also bis später.

Cu
 
@doc456:
Ja den Startcode braucht man ja wegen Bitstream.
Läd sich die Fritzbox dann alle Konfigurationen automatisch?
Also ich weiß dass o2 nun die Box vermarktet und supportet, es geht mir aber um konkrete Tests.

Oder muss man doch alles dann selbst konfigurieren.

Kann mir hier jemand mit o2DSL Aussagen machen?
 
PPPoE-Passthrough

Kann hier schon jemand sagen, ob PPPoE-Passthrough - also Durchschleifen eines weiteren Routers durch die FB, zwecks Erhalts einer weiteren Internetverbindung - wirklich nicht mehr geht. In der offiziellen Beschreibung der Verbesserungen zum FW-Update heißt es nämlich: "Internet: zusätzliche Internetverbindungen angeschlossener Netzwerkgeräte (PPPoE-Passthrough) entfernt".
Danke für Eure Antworten.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.