FRITZ!Box 7270 Telefonie-Labor Version xx.04.80-15992 vom 18.12.2009

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
lest mal weiter oben, ich musste erst einen Werksreset am mt-d machen bevor es funktioniert hat...
 
Hallo,

wenn es sich um den Eco Mode Plus handelt, so wird dies von folgenden Mobilteilen von Siemens unterstützt:

Telefon-Systeme:
SL780/785, S790/795, E490/495, C590/595, C380/385, A580/585, A380/385, AS280/285, AS180/85
Mobilteile:
SL78H, S79H, E49H, C59H, C38H, A58H, A38H , AS28H, AS18H

Nachzulesen auf folgender Page:

Link:

Dann brauche ich mit meinem S68H wohl nicht mehr zu testen.

Gruß
Smithy
 
Mit dem Gigaset S79H geht es auch :)!
 
Hi,

schade aber leider scheint DECT: Emission Reduktion auch mit den Speedphone 300 nicht zu klappen, trotz Werksreset. Hoffen wir mal das die T-Com endlich mal ne neue FW spendiert.

Schöne Feiertage.
 
Bei mir ging W-lan abschalten per Hardwareknopf nicht mehr. Nachdem ich das W-lan einmal per Menü abgeschaltet habe ging es dann wieder.

Gruß Uli
 
DECT Emission Reduktion

Moin,

also hier mit meinem Mt-D funktioniert das ebenfalls nicht.
Mehrmaliges ab-/anmelden, an-/ausschalten, Werkseinstellungen, PoR der ganzen Box.... alles ohne Erfolg.

Bringt scheinbar genauso viel wie der Weltklimagipfel :-Ö
 
schade aber leider scheint DECT: Emission Reduktion auch mit den Speedphone 300 nicht zu klappen, trotz Werksreset.

Das habe ich erhrlich gesagt auch nicht erwartet, da ja auch MT-[D|F] ein Update gebraucht haben. Aber für mich wird sich hier ein Kaufkriterium ergeben: Nicht, obs unterstützt wird, oder nicht, sondern wie sehr die AVM-Mobilteile das T-Com-Mobilreil firmwaretechnisch "anhängen".:???:
 
Wahrscheinlich besteht die Möglichkeit schon länger, ist mir allerdings grad erst aufgefallen:
Wozu besteht auf der DECT-Monitor-Seite die Möglichkeit die Anzeige der angemeldeten Mobiltelefone zu tauschen?
Zur Verdeutlichung mal 2 screenshots.
 

Anhänge

  • screenshot_001.png
    screenshot_001.png
    25 KB · Aufrufe: 149
  • screenshot_002.png
    screenshot_002.png
    23.8 KB · Aufrufe: 133
Ich glaube, es wird immer das jeweils zuletzt benutzte Telefon angezeigt. Eine m.M.n. reichlich überflüssige Art der Darstellung. Ein "Aktiv-Symbol" sowie die geordnete und gleichberechtigte Darstellung würde ich vorziehen.
 
Siemens S555

Mein Siemens S555 funktionert auch nicht mit emission reduction,
nur mein mt-d alleine... schade, aber dennoch sinnvoll, damit ich zukünftig nicht weiter verstrahlt werde... :D
 
Ich glaube, es wird immer das jeweils zuletzt benutzte Telefon angezeigt.
Scheint nicht so zu sein, hab das grad mal getestet.
Mir ging es aber darum, daß man die Reihenfolge der beiden Telefolge selbstständig ändern kann.
Sobald man auf das Bild des linken Tels klickt, wechselt es nach rechts, usw.

nur mein mt-d alleine...
Was heißt alleine? Hast du das Siemens dazu aus der Box gelöscht? Oder wird es einfach nur nicht beachtet?
 
MT-D & Emission-Reduction

Servus!

Habs noch nicht geprüft, aber was haltet Ihr von folgender These:

Die Emission-Reduktion schaltet sich erst nach einiger Zeit (z.Bsp. > 5 Minuten) ein.
Das konterkarriert die EInstellungen, die der Ein-oder-Andere bei seinen RSS-Feed / eMails eingestellt hat.

Ich teste nun mal und schaltet eMail & RSS auf den voreingestellten Empfangswert von 20 Minuten - vielleicht schaltet sich dann der ER-Modus auf ON.
 
Es schaltet sich nach gut einer Minute ein, meine Emails werden alle 5 Minuten geprüft, aber dieser Modus bleibt dabei aktiv.

--EDIT--

Okay, wenn ich mich allerdings alle 5 Minuten am MT-D benachrichtigen lasse (normal prüft die Box nur ob neue RSS/Emails vorhanden sind) wird er auch beendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt hier auch email, rss und sogar die AB's rausgeschmissen.
Bringt alles nichts. Die "no emission" Funktion greift nicht.
 
@colonia du hast in deiner Signatur noch ein SL56 stehen. Das unterstützt wohl kein no emission:

"- Die DECT Emission Reduktion greift ausschließlich dann, wenn alle angemeldeten Schnurlostelefone die Funktionalität unterstützen."
 
OK, du meinst also solange das SL56 angemeldet/eingerichtet ist, geht es generell nicht?!?
Werd ich mal testen. Allerdings wird es ja angeblich unterstützt, siehe screenshot in #48
 
Das mit dem angeblich unterstützt hab ich auch.
Geht trotzdem nicht.

Auf die Anzeige sollte man also nicht so viel Wert legen.
 
Ich glaube, dass liegt einfach an Folgendem:

Die Box selbst kennt nur "volle Power" oder "Emmision so gut wie aus". Auf mein Gigaset SL78H gemünzt (bzw. auf das SL780) wäre das "volle Power" und "Eco-Modus+". Das Gerät unterstützt zwar auch den normalen "Eco-Modus" und dies tun sicherlich viele Gigasets und das wird der Box auch bekannt gemacht. Allerdings greift bei einem normalen "Eco-Modus" eben keine "Emmisions-Senkung" der Box.

Korrigiert mich, wenn ich mich irre!
 
OK, du meinst also solange das SL56 angemeldet/eingerichtet ist, geht es generell nicht?!?

Ist doch klar, das es dann nicht funktioniert was ja auch richtig ist.
Siemens Telefone werden mit Sicherheit nicht unterstützt.
Selbst das MT-D brauchte dafür ein FW-Update, und das Speedphone aus dem Hause AVM funktioniert auch noch nicht.
 
Fehler warum noEmission nicht aktiv gelöst

Hallo,

habe 2 x MT-D an meiner 7270 und 1 x Siemens S3 professional, bei allen Geräten sagte mir die 7270 noEmmision unterstützt, aber bei der 7270 im Dect-Monitor war der noEmmision nicht aktiv, erst ein löschen des Siemens S3 (laut Anzeige wird es unterstützt) brachte das richtige Resultat, die Anzeige noEmmision Status wurde aktiv.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.