[Info] FRITZ!Box 7390 Labor-Firmware 84.05.07-21078 vom 18.11.2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
Also Fritz ist an splitter, und auch an eine Quante IS2 telefon Anlage, mit ISDN. Fritz ist vor der Quante geschaltet, und telefonieren funktioniert weiter. Nur DSL geht nicht. Seid der VDSL Umstellung am Freitag ist garnichts geaendert worden, alle kabel/settings, etc. alles gleich geblieben.
Splitter ist auch nagelneu von letzter Woche.
 
Nee, alles genau so wie voher. Sollten die zugangsdaten anders sein mit VDSL? Habe nichts bekommen von der Telekom.
Und, auch wenn die Zugangsdaten falsch waeren wuerde mann doch wenigstens Werte in der Fritz sehen, oder? Es kommt absolute garnichts an, so als ob das Kabel nicht drin waere...
 
Nee, alles genau so wie voher. Sollten die zugangsdaten anders sein mit VDSL? Habe nichts bekommen von der Telekom.
Und, auch wenn die Zugangsdaten falsch waeren wuerde mann doch wenigstens Werte in der Fritz sehen, oder? Es kommt absolute garnichts an, so als ob das Kabel nicht drin waere...

Ich vermute, es wäre am besten..

1. Du stellst die OVK für VDSL her (warscheinlich Voip).
2. Wendest Dich an deinen ISP und lässt
3. Dir die Zugangsdaten geben und Konfigurierst Deine EG+Router nach Vorschrift ;-)

Gruß Pegasus
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie habe ich das Gefühl, mit der aktuellen FW surft es sich zäher ....

Wenn ich Speedtests mache, habe ich ab und zu einen kleinen Ausreisser nach unten aber nix auffälliges, denn kurz darauf ist wieder Limit.

In den Logs und bei den fehlerraten ist auch nix ungewöhnliches, eher sogar besser als vorher.

Irgendwie komisch.
 
Hallo,
Ich kann keinen Unterschied feststellen. Hast Du mal 'n Cache des Browsers geleert?
 
@3949354
Ja, habe ich auch schon probiert. Gerade wieder hat der Aufruf dieser Seite ewig gedauert ....

@EliteCharly
Mit den Ausreissern habe ich generell kein Problem. Das Problem ist eher, dass ich bei der vorherigen Labor deutlich weniger hatte.

Da ich momentan nicht zurückflashen kann, warte ich auf die nächste Labor und schau mal, ob sich da was bessert.
 
(kein DSL nach Umstellung auf VDSL)

Was war denn der Grund dafür, daß Du "in den letzten 10 ..." (10 was?) nur VDSL-Light hattest, zgadgeter? Eventuell nen Problem mit der "Letzten Meile" selbst? Dann wäre das Problem auf der Leitung nur verschlimmert.

Falls nicht, ist mein nächster Verdächtigter der Splitter, daß der mit dem erweiterten und nicht zusammmenhängenden VDSL-Downstream-Bereich nicht umgehen kann. Allerdings ist der ja neu ...

Dann wären da Deine Kabel und Stecker, daß die einen Schaden haben, Kabelbruch, nicht korrekte Crimpungen, lose Anschlüsse in der Telefondose ...

Und zum Schluß die Box selbst, daß die beim Umstellen auf das VDSL ne Überspannung abbekommen und diese den DSL-Eingang geröstet hat :( .

Bitte versuch mal ein Recovery auf die aktuelle Release-Firmware, bei abgestöpselten Eingangsstecker beim Erst-Reboot nach dem Recovery, um zu schauen, ob die Box nach dem Reboot und Wieder-Anschließen *irgendwas* aufschnappt.

Gruß
HSishi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
;) screenshot ( [alt]+[Druck], in Paint einfügen, speichern und dann hier weiter: Wie binde ich die Bilder am besten ein: >>>klick<<
 
ich habe momentan keine Probleme, alles läuft gut aber ich wollte mal von den "Fachleuten" hören...ich bin der letzte Kunde an einem 16.000 DSL Anschluss, in der Woche habe ich tolle Werte
 
Mein Fazit ist sehr negativ und für mich enttäuschend. Die Box schafft aktuell nicht mal einen Tag ohne einen Reebot. Das kannte ich vorher nicht. Erst seit dieser Laborreihe. Da ich eine stabile Box benötige, werde ich zurück auf die offizielle Firmware gehen. Ich konnte auch keine Gründe für die Reboots ausmachen. Die Anzahl der Fehler liegen konstant bei ca. 0,75 bis 1 pro Minute. Nebenbei nutze ich auch DECT und WLAN. Da habe ich keine Probleme festgestellt. Beim WLAN werden nur die Namen in der Systeminformation der clienten aufgelöst. Es steht lediglich die Mac Adresse da.
 
Ich habe 2 7390 mit der aktuellen Beta, eine als "richtigen" Router, eine als WDS-Basis u.a. (s. Signatur)
Bei der 2. 7390 (WDS-Basis) hatte ich mit dieser Firmware ca. ein Mal täglich einen Reboot, bis ich die Option "Energiesparfunktion aktiv" bei USB ausgeschaltet habe, seitdem ist Ruhe. Die Option machte eh wenig Sinn, da am USB-Port nur ein USB-Stick hängt und keine Festplatte.

Gruß
Gerhard
 
Eventuell ist das auch der Grund ... das angeschlossene "Laufwerk" unterstützt keinen Sleep-Mode und damit kann die Funktion, wenn aktiviert, nicht umgehen ...

Gruß
HSishi
 
Hallo,

auch in dieser Version habe ich Faxprobleme, Senden und Empfangen. Gibt da schon eine Lösung?
 
... das angeschlossene "Laufwerk" unterstützt keinen Sleep-Mode und damit kann die Funktion, wenn aktiviert, nicht umgehen ...

... sollte aber kein Grund sein, dass die Box rebootet. --> Bitte Feedback darüber an AVM !!
 
Hab's eben gemeldet.
 
Ich vermute, es wäre am besten..

1. Du stellst die OVK für VDSL her (warscheinlich Voip).
2. Wendest Dich an deinen ISP und lässt
3. Dir die Zugangsdaten geben und Konfigurierst Deine EG+Router nach Vorschrift ;-)

Gruß Pegasus

Hallo, sorry aber was ist OVK fuer VDSL?
Und Zugansdaten? Telekom sagt die sind gleich wie vorher, keine Aenderung.
Router (7390): habe den heute auf 84.05.05 mal geflashed um zu sehen ob was in der labs FW ist....hat nichts gebracht.
Hier ist (hoffentlich ein bild vom dem was der Router die ganze Zeit sagt, also garnichts, keine Errors im Log, garnichts. So als ob das DSL Kabel fehlt..nur, ich habe schon 2 (neue) Splitter probiert und 3 DSL Kabel....
 

Anhänge

  • 2011-11-28_230848.jpg
    2011-11-28_230848.jpg
    58.1 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Statistik des Forums

Themen
245,113
Beiträge
2,224,736
Mitglieder
371,969
Neuestes Mitglied
Ater Mann
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.