FRITZ!Fon 7150 Firmware Version 38.04.56 ist online

Hi,

wenn die MSN im Mobilteil eingerichtet sind, funktioniert es ja auch. Abgehend wird im Mobilteil jeweils die Nummer angezeigt, die eingestellt ist bzw. die verwendet werden soll. In der Benutzeroberfläche wird aber trotzdem etwas anderes angezeigt.

Das heißt, ich muss die Ruf-Nr., die ich im Web-Interface unter *122# registriert habe und über die ich auch raus telefonieren möchte, nur noch im Mobilteil unter "MSN A" eingeben muss?

Wie gesagt, ich habe die 7150 erst mal nur "trocken" eingerichtet, ohne sie ans DSL anzuschließen und die DECT-Einstellungen zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja - um das bei dir auftretende Problem zu lösen. Wieso aber bei dir die Einstellung unter Telefoniegeräte im Webinterface nicht akzeptiert wird, ist mir immer noch ein Rätsel... :noidea:

Nachtrag:
...Wie gesagt, ich habe die 7150 erst mal nur "trocken" eingerichtet, ohne sie ans DSL anzuschließen und die DECT-Einstellungen zu testen.
Dann war aber diese Aussage von dir missverständlich:
...Laut Web-Interface werden die ausgehenden Telefonate über *121# geführt, obwohl ich die *122# als Haupt-Ruf-Nr. eingestellt und ich im MT keine MSN eingegeben habe.

In den nächsten Tagen werde ich mal testen, über welche Ruf-Nr. die ausgehenden Anrufe geführt werden. Momentan habe ich das Fritz-Fon nicht angeschlossen, da ich mit der Kombination FB7170 + Siemens Gigaset C455 noch ganz zufrieden bin.
...denn ich bin dadurch davon ausgegangen, dass du dies real an deinem Anschluss getestet hattest. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bommel:
Nein, hatte ich noch nicht. Ich war nur durch das Web-Interface verunsichert, da dort mein DECT-Gerät mit der falschen Ruf-Nr. angezeigt wird.

Sorry, dass meine Äußerungen etwas missverständlich waren.
 
Halb so schlimm... wie hier nochmal gesagt, die Anzeige im Webinterface bei den Telefoniegeräten ist eher ein kosmetischer Fehler. Funktionieren tut es trotzdem... :)
 
Mir passierte es jetzt schon wiederholt, dass ich den Anonymous nicht mehr rausbekommen habe. Erst ein Löschen der Wahlwiederholungsliste hat geholfen. Benutzerwechsel etc. leider nicht.

Auch gelegentlich: Ich werde auf MSN C angerufen und habe Benutzer A mit MSN A eingestellt. Bei Rückruf wird automatisch MSN C genommen...wtf?
 
... dass ich den Anonymous nicht mehr rausbekommen habe...
Ist damit die Funktion "Anonym anrufen" gemeint?
...Ich werde auf MSN C angerufen und habe Benutzer A mit MSN A eingestellt. Bei Rückruf wird automatisch MSN C genommen...wtf?
Wenn du den Rückruf über die Anrufliste vornimmst, dann ist das normal. Der Rückruf erfolgt über die MSN, auf der der Anruf eingegangen ist. Wenn du jedoch zu dem Anrufer einen Telefonbucheintrag mit einer separat eingestelltem MSN vorliegen hast, dann sollte der Rückruf auch über diese MSN erfolgen. Ansonsten erfolgt ein Anruf immer über die aktuell ausgewählte MSN (globale Einstellung). Das ist der Sinn und Zweck des Benutzermanagements mit bis zu fünf Benutzern in der Fritz!Fon 7150.
 
Ja "Anonym anrufen"
 
Interessant, es ist dass gleiche Verhalten wie an der 7270. Dort konnte ich es auch nur mittels der Option "Rufnummerunterdrückung" in den Einstellungen der jeweiligen Internetrufnummer zurückstellen. Deinen Tip mit der Wahlwiederholungsliste muss ich noch mal durchgehen. Ich sehe in deiner Signatur, dass du drei Fritz!Fon 7150 hast. Bei welcher tritt dieses Verhalten auf?
 
Es sind mittlerweile vier Fritz!Fon 7150, die 7170 ist ausgemustert. Das Verhalten tritt bei meinem Arcor Anschluss auf.

Habe gestern auch mal das DECT Update gemacht - das kam ja noch nachträglich für das Fritz!Fon.
 
Gibts schon Mutmaßungen, ob ein Firmware-Update für die 7150 noch irgendwann mal kommt?

Der neue DSL-Treiber der 7270er Labor wäre nett.
 
Das wird wohl noch einige Monate dauern. Die 7150 hat leider keine besondere Priorität. Ich hatte ja früher öfters abgebrochene Gespräche, seit der 38.04.56 aber kein einziges mehr. Insofern war ich zufrieden.

Was AVM aber unbedingt nachbessern muß ist das Problem mit dem Anmelden des Handteils. Meine 7150 stürzte innerhalb weniger Wochen wieder 3x komplett ab. Das allein wäre ja nicht weiter schlimm, wenn sie es danach einfach wieder tun würde.

Doch sie hatte jedes Mal ihr Mobilteil vergessen. Das Neuanmelden ist eine Katastrophe, quasi ein Glückspiel. Habe sämtliche Klimmzüge vollführt wie stromlos machen, Neustart, Werksreset, Anmeldung mal übers Handteil und auch über das Webinterface. Irgendwann klappte es, ohne dass ein System dahinter zu erkenne wäre.

Nach dem 3. Absturz gelang mir das Neuanmelden nicht mehr und ich habe nach etlichen Versuchen entnervt aufgegeben, den Stecker gezogen und sie aus meinem Blickfeld geräumt. Seitdem nutze ich eine 7170 V2 aus der Bucht und die tut es im wesentlichen.
 
Gibts schon Mutmaßungen, ob ein Firmware-Update für die 7150 noch irgendwann mal kommt?

Das wüsste ich auch mal gerne, denn die "aktuelle" Firmware ist mittlerweile ja auch schon weit über ein halbes Jahr alt...
 
Ja, ich warte auch auf ein neues Upate, wegen der angesprochenen Probleme.
Vorallem kann man das Telefonbuch der Box nicht in das Mobilteil laden. der Fehler ist ja AVM auch bekannt.
Gruß, dw723
 
Doch, das geht.
Nur mal den Firefox-Browser nehmen.
Damit funktioniert das.

MfG Dagobert2409

P.S. auf meine Anfrage bezüglich einem
neuen Firmwareupdate die Tage habe ich
folgende E-Mail zurückbekommen:

Ihre Ticket-ID CIDXXXXXXX

Sehr geehrter Herr ______________,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Auskünfte über die Veröffentlichungstermine von Treiber-, Firmware- oder
Softwareupdates können wir Ihnen leider nicht geben, weil jedes Update bis
zur Freigabe umfangreiche Tests durchläuft. Bei diesen Tests kann sich
herausstellen, dass die Entwicklung des Updates noch nicht abgeschlossen
und die Freigabe daher erst zu einem späteren Zeitpunkt möglich ist.

Über aktuelle Updates und viele andere interessante Themen informieren wir
regelmäßig im AVM Newsletter.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin

xxx xxx (AVM Support)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja es gibt auch die 38.04.57. das scheint aber ne spezielle Version für freenet zu sein.
liegt auch bei denen auf dem ftp server
 
Hallo zusammen, kann man die Box auch ohne Probleme in Österreich mit einer T-Online Austria Flat betreiben? Benötigt man dazu vieleicht noch spezielle Kabel, Splitter et cetera? Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar. Gruß iprix
 
Aufgedröselt: Mit Flat oder nicht Flat hat das nichts zu tun. Natürlich kannst Du die 7150 auch in Österreich und mit T-Online Austria betreiben.
Musst nur 2 Probleme lösen:

1. Falls Dein Provider-Netz ein analoges ist (was ich vermute, die meisten in A sind das), musst Du die Box auf "Annex A" umstellen. Gibt dazu einen RIESENGROSSEN Thread. Gleich auf der 1. Seite steht aber, wie Du die Box umstellen kannst.

und

2. musst Du -wenn Du auch die Festnetztelefonie über die 7150 laufen lassen willst- auch das Y-Kabel im Zweig "Telefon" umbauen.

Ich habe selbst viele Boxen auf A umgestellt und die Kabel umgecrimpt. Wenn Du so weit bist, melde Dich wieder.
 
@imagomundi

Danke für die Informationen. Mein Freund hat sich jetzt doch für die 7270Austria Box entschieden. Er mußte sich nur noch ein anderes Telefonkabel kaufen und gut war :) Alles funktioniert jetzt sehr gut.

Danke und Gruß, iprix
 
So langsam wird es aber mal Zeit für ein Update. Besonders nervig ist die Fehlermeldung bei erfolgreich eingegangenem Fax. Dieser Fehler wurde laut Changelog schon bei sämtlichen Boxen beseitigt, heute sogar bei der nicht mehr offiziell supporteten 7141. Traurig, dass die 7150 so stiefmütterlich behandelt wird obwohl die Box von der Idee her als All-in-One Lösung eigentlich ein klasse Gerät ist.
 
finde ich auch!
Die Box ist von der Konzeption her geil (all-in-one-Gerät!), aber dass sie weder beworben, noch weiterentwickelt wird ist wirklich schade!
 

Statistik des Forums

Themen
245,099
Beiträge
2,224,434
Mitglieder
371,946
Neuestes Mitglied
buco2009
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.