Fritz!Load - (Oneclickhoster-) Down- und Uploads via FB

ich bekomm bei depositfiles folgenden fehler, alleindownload funktioniert aber:

Code:
FritzLoad gestartet 15.12.2009 13:43:04: ./fritzload.sh 1 -l /var/media/ftp/uStor01/FritzLoad/cgi/../config/dl_jobs1.txt  
13:43:05 Leerzeile
### depositfiles_com-free: http://depositfiles.com/files/ddfkdjk3434
13:43:05 Warte auf Internetverbindung...
ash: 5/va: bad number
FAILED: 13:43: Download failed (http://depositfiles.com/files/ddfkdjk3434)
13:43:07 Downloadliste ist leer.
13:43:08 FritzLoad beendet

*link wurde geändert von mir
 
Könnte mir jemand mal den Unterschied des "Unrar" und "Unrar-Info" Buttons auf der FTP Page erklären?
 
@jake117: Meiner Erfahrung nach hat der Speed nur was mit den jeweiligen Hostern zu tun, und ändert sich auch häufig.

Gruß
zupipo


schon klar, ich zb lade nur über rs aber einen speed von 50kb nachts hatte ich noch nie!

daher wollte ich mal die 0.17er version installieren...aber wie?
 
danke, aber die älteren versionen hab ich noch. mich würde interessieren wie ich zunächst die version 0.31 deinstalliere. das will mir per putty nicht gelingen.
 
...mich würde interessieren wie ich zunächst die version 0.31 deinstalliere. das will mir per putty nicht gelingen.

wenn:
Code:
install -d
nicht klappt

mit Ahnung von Linux:
Code:
/var/flash/
vi debug.cfg

ohne:
ftp://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7170/x_misc/deutsch/

Könnte mir jemand mal den Unterschied des "Unrar" und "Unrar-Info" Buttons auf der FTP Page erklären?

http://sourceforge.net/apps/trac/avmload/ticket/22

manche Funktionen sind vielleicht geheim :confused:

mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
....
daher wollte ich mal die 0.17er version installieren...aber wie?

Ich habe ja selber noch die 0.31 drauf, aber vom meinem Verständnis würde ich Dir empfehlen, die ältere Version auf den Stick und über die FritzBox-Funktion Firmwareupdate die Datei "Fritzload_Installer.tar" suchen und als Firmwareupdate einzuspielen.
Die Datei liegt auf dem Stick unter "...apache\htdocs\FritzLoad\doc\".
Der Stick muss natürlich unter Windows als Netzlaufwerk eingebunden sein, aber ich glaube das weißt Du.
Es kommt auch noch eine Art Fehlermeldung, weil es ja keine Original-Firmware ist, aber es gibt die Option "Update fortsetzen".

Kannst ja mal ne Meldung hinterlassen, ob es gefunzt hat.

Gruß, Iron-Fist
 
Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen Fritz!Firmware für die 72xx gemacht? 74.04.80 ist draußen.
Läuft Fritz!Load da noch?

Grüße
Fireball
 
Kannst ja mal ne Meldung hinterlassen, ob es gefunzt hat.
Gruß, Iron-Fist


achso, ich dachte diese methode der installation würde nur bei den cgi-versionen funktionieren. probier ich heute mal aus.
könnte das entpacken und das löschen im hintergrund ein grund für den speedabfall sein?
 
@jake117

Denke ich mal nicht, weil ich diese Funktion nicht nutze. Mal sehen, ob ich heute noch dazu komme, dann werde ich mal die neue Firmware probieren.

Gruß
 
Komisch

Mein mittlerweile regelmäßig wiederkehrendes Problem welches mit FL nichts zu tun hat (oder doch?) ist folgendes:
Ich schalte meinen Rechner gewöhnlich abends aus, nachdem ich die FL- Instanzen mit allerlei Links gut gefüllt für den Nachtbetrieb vorbereitet hatte. Es sei gemerkt, dass ich kein Premiumuser bin und nie reconnecte, also schön die Wartezeiten einhalte, stört mich nicht.
Dass RS in den Abendstunden für die Freeuser kaum noch erreichbar ist bereitet mir keine größeren Sorgen, FL meistert die Überbrückung der Besetztzeiten i.d.R. sauber.
Nun passiert es mir aber immer wieder, dass der Zugriff auf meinen USB- Stick der den Datenverkehr über Nacht auffängt irgendwann so um die späten Abendstunden verloren geht.
Ich verstehe darunter ein nicht nachvollziehbares Verlieren der Schreibrechte. Der Stick den ich vorm Abschalten des Rechners über den FL GUI noch voll ansprechen konnte:
https://xxxxxxxx.no-ip.biz/cgi-bin/fritzload/gui_download.cgi
ist unter dieser Adresse am nächsten Morgen nicht mehr erreichbar, es kommt nur die Fehlermeldung:

Die angegebene URL wurde nicht gefunden.
Sie werden auf die Startseite der FRITZ!Box weitergeleitet.

Das ist schon deshalb ärgerlich weil ich den Stick tagsüber von Arbeit aus über DynDNS überwache und - wenn nötig - mit weiteren Links befüllen kann, eigentlich das Schönste und Bequemste am FL für mich.
Versuche ich remote per FTP auf den Stick zuzugreifen komm' ich nur bis zum Rootverzeichnis, dann ist Schluss. Unter den Rechten steht jetzt anstelle 777 nur 555.
Könnte dieses Verhalten irgendetwas mit den Wartezeiten von RS was zu tun haben?
Ich hatte auch schon an die strenge Benutzerkontensteuerung von Vista gedacht die bei mir aktiv ist, aber diese Rechteänderungen passieren immer wenn der Rechner aus ist. Übrigens: ich muss dann die Rechte für den Stick wieder unter Vista per Hand ändern damit das Schreiben und damit der Zugriff darauf wieder geht. Rechteänderungen über FTP funzen nicht.

Ist schon jemand mit diesem Phänomen konfrontiert worden oder hat jemand einen Schimmer wo es herkommen soll?

Danke für Infos.
 
[Edit frank_m24: Mehrere Beiträge zusammengefasst. Man kann seine Beiträge auch editieren.]
Sorry aber was hat das mit einem USB- Stick zu tun?

Übrigens:
bei mir ist die "Energiesparfunktion für USB-Festplatten aktivieren" - Funktion schon immer deaktiviert (kein Häckchen).

Apropos Energie.
Ich gucke gerade in den Energiemonitor der FB und sehe, dass mein CPU seit kurz vor Mitternacht (ich nehme an ab hier funzt der Zugriff auf den USB-Stick nicht mehr) fast voll ausgelastet ist, s. Bild.
Worauf ist das nun zurückzühren wenn seitdem dort kein Datenverkehr und nichts stattfindet?
Und noch ein Bild über den gegenwärtigen Energieverbrauch des USB- Sticks. Ist das nicht zu hoch für einen Ruhezustand?

[Beitrag 2:]
Jetzt wird die Sache noch verrückter:

ich habe gerade über DynDNS auf meine FB zugegriffen und auf die FW v54.04.80 geupdated. Update erfolgte problemlos, alles wieder da, auch Fritz!Load geht wieder!
Interessant die CPU- Auslastung jetzt, s. Bild.

Rufe ich jetzt den Logstatus von Fritz!Load / RS auf steht dort als letzter Eintrag folgendes:
"22:17: There are no more download slots available for free users right now. If you dont want to become a premium member, you might want to try again later."

Darf ich mutmaßen, dass FL den ständigen Besetzt- Status von RS irgendwie nicht verträgt und dies auch auf den Zugriffstatus des USB-Sticks auswirkt?
 

Anhänge

  • cpu.jpg
    cpu.jpg
    44.2 KB · Aufrufe: 24
  • usb.jpg
    usb.jpg
    18 KB · Aufrufe: 15
  • cpu1.jpg
    cpu1.jpg
    27.9 KB · Aufrufe: 14
@Gabris

das scheint wie bei den Berichten der anderen User (jake117,Iron-Fist) doch was mit F!L zu tun zu haben ... geht bei Dir der DL 00:00 Uhr los?
Alle die das Problem haben nutzen die 7270 ? Stick mal neu formatiert ?

Versuch mal vieleicht zu einer Zeit wo Du noch kannst den DL zu starten und schau mit top in Telnet wer da so viel Leistung verbraucht ?

@jake117
unrar verursacht bei einem langsamen Stick natürlich Speed-Einbrüche

mfg
 
meinst Du mit 00:00 Uhr die Autorun- Funktion?
Wenn ja: Starten 0 Uhr, Anhalten 24 Uhr, Starten und Stoppen jeweils einmalig, Free- Download aktiviert.

Ich benutze die 7270 (s. Signatur) und den Stick (ein 8GB TakeMS-MEM-DriveSmart Stick) formatiere jedesmal nach diesen Abbrüchen auf FAT32 neu.

Ich werde demnächst mit Telnet schauen ob ich die Ursache der hohen Leistung herausbekommen kann, danke für den Tipp.
 
@jake117
unrar verursacht bei einem langsamen Stick natürlich Speed-Einbrüche

mfg

ich hab die fb 7170, und das einzigste was langsam ist, ist der dl via ftp wegen usb 1.1, aber das mache ich während des dl ja nicht. ich werde zunächst mal unrar deaktivieren und wenn das nichts bringt eine ältere version von fl installieren.
 
@Gabris:

Hab auch die gleichen Probleme mit dem USB-Stick.
Laut Protokoll sieht es so aus, als wenn der USB-Stick irgendwann gezogen wurde (wurde er natürlich nicht). F!L ist dann auch nicht mehr erreichbar (-> Umleitung auf die FritzBox-Seite). Abhilfe ist hier nur ein Boxneustart. Danach geht's wieder.

Wenn du eine Idee hast, sag mal Bescheid!!
 
gleiches Problem

Hallo,

bei mir ist's auch so. muss dann trennen und neu booten.
Shit. Leider.
 
Schade nur, dass man einen Neustart nur lokal auslösen kann.
Wo ich heute allerdings auf die neueste FW geupdated habe wurde die Box doch auch wieder neu gestartet. Kann man einen solchen Vorgang nicht simulieren mit erzwungenem Neustart?
Da hätten wir wenigstens die Möglichkeit wieder auf den verkorksten USB- Stick zuzugreifen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,095
Beiträge
2,224,312
Mitglieder
371,939
Neuestes Mitglied
ceburos
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.