Fritzbox 7170 so gehts mit o2 am 23.02

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
CallThrough via Handy

(inkognitovariante) DEINENUMMERpPINp0pZIELNUMMER#

(NICHT inkognitowariante) DEINENUMMERpPINp0p#31#ZIELNUMMER#

z.B. 0301234567p1234p0p#31#017612345678#

0 ist Amtsholung
# am Ende braucht man nicht unbedingt, so geht's aber schneller
ohne #31# wird Deine Festnetznummer nicht angezeigt (machmal braucht man aber unbedingt #31# einzugeben!!)
 
Hallo @all,

möchte meine "FritzBox" an einem O2 Anschluss vorübergehend betreiben. Habe gemäß der Anleitung im ersten Post die DAten für DSL eingetragen, läuft!

Jetzt habe ich die Zugangsdaten für O2 Sip eingetragen und ein kleines Problem: eingehend hört der Anrufer nur ein Besetztzeichen und in den Ereignissen wird "busy here 486" eingetragen.
Habe meine Einstellungen x-mal überprüft. Scheint korrekt eingestellt zu sein. Woran kann es noch liegen, hat jmd. einen Tip?

Alle anderen Sip-Accounts funktionieren ein- und ausgehend ohne Probleme.

Dankeschön!
Grüße
Edegeus

___________________________
Habe vergessen, meinen internen AB sowie das DECT-Handteil auf die neue Nummer von 02 einzustellen. Jetzt klappt alles wunderbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
DEINENUMMERpPINp0pZIELNUMMER#
Wollte ich soeben mal ausprobieren, wusste dann aber nicht, wie ich die Sonderzeichen ins Handy kriege...
Gibt es da irgendeine Tastenkombination?
 
Hä, welche Sonderzeichen meinst du denn, das "p"? :confused:
Das wird als Pausenzeichen interpretiert, da brauchst du nix an Sonderzeichen und das "#" ist auch auf der Tastatur! Handbuch lesen...
 
Ich meinte schon das P. Hab auch rausgefunden, dass es entsteht, wenn man die * Taste etwas länger hält. Viel weiter bin ich aber dann doch noch nicht, kriege immer merkwürdige Töne und dann ein Besetztzeichen...

Hab am Handy (meine Telefonnummer)04012345(Pause)P(Pin)1234(Pause)P(Handynummer in D)4917612345
und in der Fritzbox geht die Weiterleitung von der Eingangsnummer per callthrough auf die Nummer, die an Webcalldirect vergeben wurde (9876). Eine 0 für Amtsholung hab ich nicht dazwischen, die sollte eigentlich nicht nötig sein.

Da passiert auch irgendwas... nur was?
 
trag mal die 0 als amtholung mit ein, wirkt wunder :)
 
Du meinst im Rahmen wie: 0694xxxx? Wobei 694xxxx beginnend die innerorts-Faxnummer wäre in dem Fall!?
 
trag mal die 0 als amtholung mit ein, wirkt wunder

Hab ich probiert. Leider bewirkt es das Wunder nicht. Es gab noch Hinweise, dass es ein FW-Problem sein könnte, was in Verbindung mit analogem Anschluß auftritt, und zwar nur beim Callthrough. Dann könnte ich mir natürlich die Finger wundwählen...

Wenn ich es genau nach Handbuch mache funktioniert es jedenfalls nicht und dies bei zwei Voip-Anbietern. Ich warte erstmal ab, ich bekomme in Kürze ISDN.

Nachtrag 27.02. nach FW-Update 54.04.70
Jetzt funktioniert es. Da ich aber bis gestern einen Fehler gemacht habe (ich hatte meine eigene Festnetznummer in der 7270 mit Vorwahl angegeben), kann ich nicht sagen, ob es daran lag oder an der FW.
 
Zuletzt bearbeitet:
so hab nun folgendes feststellen können: Faxe ich über den o2 Router gehts einwandfrei, mit Fritz nicht an jede Nummer.
 
Wie faxt Du denn über den o2 Router oder jeweils mit nem analogen Faxgerät am analogen Anschluss vom o2 Router bzw. Fritz!Box?
 
hallo,

wollte gerade eine Hotline via o2 VOIP über fritzbox 7270 anrufen und musste feststellen, das Tasteneingaben nicht durchgeführt werden. Also es passier nichts. "Drücken Sie die 1 für Problem X, Taste 2 für Problem Y".

Ist das generell nicht möglich oder hab ich was falsch konfiguriert in der fritzbox?
 
Ich meine, das wurde hier im Thread schon irgendwo behandelt und liegt an den Einstellungen zur "DTMF-Übertragung" (Telefonie>Internettelefonie>Internetrufnummer), vielleicht damit mal ein wenig herumspielen ...
 
danke. habs mal von autmatisch auf inband gestellt und siehe da, es funktioniert. :)
 
Hallo,

ich habe ebenfalls versucht eine FB 7170 (FW 29.04.49) mit o2 dsl/Viop direkt anzuschliessen, Internet ging, Telefonie nicht. Erst nachdem ich auf FW 29.04.70 upgedated und auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt hatte, ging alles ohne Probleme. Ob ich auch mit o2 Benutzer (die den o2 Router haben) telefonieren kann, weiss ich aus Mangel der selbigen nicht.

Viele Grüße

Ralf
 
Wenn Du das mit einem O2'ler testen willst, schick mir einfach eine PM - dann gebe ich Dir eine Nummer von einem orginalen o2'ler.

GRüßle ups
 
Mit der jetzigen FW 29.04.70 klappt es nach wie vor zu O2-lern mit UFO nicht. Laut O2 soll aber noch im April ein FW-Update des UFO kommen. Ich hoffe, dass es dann endlich klappt.
 
OT:

@uzo
Danke für diesen Thread!:groesste:

@Mods
vielleicht im Threadtitel 7050 hinzufügen, würde manchen Laien wie ich eine mühsame und lange Suche ersparen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre ja schön, wenn es diesbezüglich ein Update geben wird. Können sich die UFO's selber updaten oder muss man das manuell machen?
 
also ich denke da wird nix kommen. gibt ja nirgends ne quelle bestätigung oder dergleichen. und da man weiß wie lange o2 für firmware updates bei handy braucht, denke ich, hier wird es auch nix bzw. erst in monaten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.