FritzBox auf AVM oder 1und1 setzen, ANNEX umsetzen

Die normalen Fritz Boxen enthalten immer außer ihrer Branding-Konfiguration auch die AVM-Einstellungen in einem Ordner ihres Dateisystems. Die Umstellung ist keine andere Firmware sondern nur eine kleine Veränderung eines verborgenen Schalters.
Wenn nun die T-Com Hardware diese AVM-Konfiguration nicht enthält, so ist die einfache Umstellung, um die es in diesem Thread geht nicht möglich.
 
erik schrieb:
Die normalen Fritz Boxen enthalten immer außer ihrer Branding-Konfiguration auch die AVM-Einstellungen in einem Ordner ihres Dateisystems. Die Umstellung ist keine andere Firmware sondern nur eine kleine Veränderung eines verborgenen Schalters.
Wenn nun die T-Com Hardware diese AVM-Konfiguration nicht enthält, so ist die einfache Umstellung, um die es in diesem Thread geht nicht möglich.

Das habe ich jetzt verstanden, vielen Dank.

Meine Ursprungsfrage markiere ich dann mit einem "Erledigt".

Dank und Gruß
brekki
 
Zuletzt bearbeitet:
Aol->avm

Sorry hatte das mit AOL überlesen.
Habe AOL auf AVM umgewandelt und wollte dann nach t-com umwandeln, was nicht ging.
warscheinlich wie beschrieben das die t-com firmware nicht enthalten ist.
danke

haveaniceday schrieb:
tcom => avm geht nich. AVM ist nicht in der tcom Firmware enthalten
aol => avm sollte gehen. ( wenn nich stellt das _new.tar nicht um )

Aber war bei AOL nicht bei dem Branding AOL der VoIP Traffic "umsonst" ?
(Uralte Erinnerung von Ankündigung, weis nicht ob das jemals so war..)

Haveaniceday
 
Hi

Ich habe nun meine 7050 auf Annex A gepatched. Die DSL Anzeige zeigt auch Annex A an. Wenn ich aber das DSL Kabel vom Modem abstecke und an die 7050 anstecke und die 7050 neu boote, wird danach DSL nicht verbunden angezeigt. Habe das DSL Kabel geprüft, nur die mittleren 2 Adern sind angeschlossen.

Ich habe bei der 7050 die Einstellung:
Zugangsdaten werden nicht benötigt (gemäß RFC1483/RFC2684)
VPI 0
VCI 33

Ich habe eine österreichischen Provider:
CNH (City Net Hall)
in Tirol.

Hat jemdand eine Ahnung wieso es nicht funktioniert??
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
@jerry2000

A) Falls die "Betaversion" drauf ist: 4.01 versuchen
B) http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=86116
C) Auf Automatik stellen, statt Parameter VPI/VCI
D) Irgendwo gelesen: Waren Probleme mit .04.01 03.69 (?) ging. ( Über Forensuche oder hier blättern. )
E) War da in Austria nicht irgend ein Provider mit einem "Microsoftprotokoll" => ging nicht ? ( Über Forensuche. Fritzbox im Ausland ?)

Damit solltest du erst mal beschäftigt sein.. ;-)


@megola,

ohne die _new.tar hättest du jetzt evtl. nach dem tcom-Versuch einen Recoverfall..
Nicht immer alles ausprobieren...

Haveaniceday
 
Habe jetzt mehrmals gelesen, was sich ändert wenn man das 1&1 Branding ändert.
Es kam immer die Antwort, eigentlich nichts außer die Zugangsanbieter.

Vielleicht ist dies schon bekannt, aber ich poste es trotzdem, die es noch nicht wissen: ( Ich wußte es auch noch nicht :rolleyes: )

1und1 Login: versteckte ID
Im 1&1 Branding sendet die FBF neben dem normalen Login String "1und1/[email protected]" noch einen Hash über die User-ID: "1und1/(A079xxxxx)[email protected]".

Dieser Hash wird offenbar auch vom technischen Support von 1&1 ausgewertet, offensichtlich können die 1&1 Mitarbeiter dies in ihrem System sehen. Zitat aus einer Support-Mail: "In unserem System wurde diese, als die, an sie ausgelieferte Box angezeigt." (sic!)

Zusätzlich beachtet die FBF die Einstellung der Option username_prefix_after_auth_failure = "D"; diese bewirkt, dass bei einem abgelehnten Login der nächste Versuch mit einem Usernamen erfolgt mit vorangestelltem D. Das wird von der 1&1 benutzt wenn ein Kunde das Zwangsportal nicht wünscht. Details: http://eckes.org/article.php?sid=334


Viele Grüße
Uta
 
Fehlermeldung: Bitte den vollständigen Pfadnamen angeben.

Nabend,

um Probleme mit meinem VoIP-Zugang bei Strato zu beheben, muss ich wohl meine 1&1 AVM FBF WLAN "debranden". Ich verwende eine FRITZ!Box Fon WLAN (UI), Firmware-Version 08.04.01.

Hier zu habe ich "fritz_als_avm_new.tar" runtergeladen und wollte es über die Firmwareupdate-Funktion auf meine FBF spielen.

Nach Auswahl der Datei erscheint leider eine Javascript-Fehlermeldung mit folgendem Inhalt:

---------------------
192.168.178.1:

Bitte den vollständigen Pfadnamen angeben.
---------------------

Der Pfadname steht aber Dank Auswahl der Datei per Menue klar und deutlich in der entsprechenden Zeile für die Dateiauswahl.

Hat jemand eine Idee, woran das liegt?

Zusatzinfo: Ich verwende Opera 8.53 mit Privoxy und TOR. Privoxy blockt FTP-Adressen, weil diese nicht untertützt werden. Wird das Update per FTP übertragen?
Soll ich vielleicht einen Browser wir IE oder Firefox für das Update verwenden? Bisherige Updates haben mit Opera problemlos funktioniert (jedenfalls bis zum Update auf 8.04.01...) daher sehe ich dafür bisher keinen Anlass...

Danke im Voraus!

Gruß,
Scotch
 
Danke!
Mit dem IW klappte auch das Aufspielen des "debranding"-mods.

Danke für eure Hilfe!

Verbindung zu Strato geht jetzt dank erweiterter Anbieterauswahl auch!

Gruß,
Scotch
 
Vielen Dank

Diese Forum ist wirklich Klasse, ich habe soeben mal auf AVM gebrandet-alles top.

hollishi
 
Hallo,

wenn ich meine Box auf AVM umsetzte, seh ich einen VOIP-Traffic-Anteil, richtig?

Das hätte ich schon gerne, les aber überall was von telnet.

Kann ich als Laie die Umsetzung machen oder würdet ihr davon abraten?

Wenn was schiefgeht: Gibts irgendwo nen Return-Button??
 
Wenny schrieb:
wenn ich meine Box auf AVM umsetzte, seh ich einen VOIP-Traffic-Anteil, richtig?
Richtig.

Wenny schrieb:
Das hätte ich schon gerne, les aber überall was von telnet.
Brauchst Du nicht und bekommst Du dadurch auch nicht.

Wenny schrieb:
Kann ich als Laie die Umsetzung machen oder würdet ihr davon abraten?
Ist eigentlich "Idiotensicher" - wenn Du die richtige Datei auswählst...

Wenny schrieb:
Wenn was schiefgeht: Gibts irgendwo nen Return-Button??
Wenn was schiefgeht, kommst Du nicht mehr ans Webinterface. Dann gib es außer einem Recover auch kein Zurück mehr.


Gruß,
Wichard
 
richtige Datei ist: fritz_als_avm_new.tar, okay?

Wie mach ich ein Recover, wenn ich nicht mehr auf die Box komme?
 
Wenny schrieb:
richtige Datei ist: fritz_als_avm_new.tar, okay?
Korrekt.

Wenny schrieb:
Wie mach ich ein Recover, wenn ich nicht mehr auf die Box
komme?
Such mal hier im Forum nach der aktuellen Beta-Firmware für die 7050 - in dem (bei AVM runterladbaren) Paket sind u.a. die für das Recover benötigten Dateien enthalten (inkl. Anleitung, AFAIR).


Gruß,
Wichard
 
okay, danke.

Sorry für die vielen "blöden" Fragen.

Bin aber am lernen und da muss man halt viel fragen, weil wer nicht fragt bleibt dumm...

Viele Grüße

Wenny
 
Wenny schrieb:
Bin aber am lernen und da muss man halt viel fragen, weil wer nicht fragt bleibt dumm...
Kein Problem, gerngeschehen! Viel Erfolg!


Gruß,
Wichard
 
soeben meine ATA 1020 von freenet nach AVM


Danke und

Gruss Olli
 
Hallo,

das ist ja geradezu traumhaft! Vielen Dank!

Ultra
 
Nachdem ich fritz_als_avm_new.tar auf meine FB 7170 problemlos überspielt hatte, erscheint folgende Meldung auf der Startseite:

Ihre FRITZ!Box arbeitet mit einer Firmware, die nicht von AVM freigegeben wurde. AVM kann Ihr Gerät deshalb nicht mehr unterstützen.

Ist das normal?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.