InfoFrame: Digitaler Bilderrahmen (Anzeige von Anrufen, E-Mails, Termine, Wetter...)

Schau mal nach was genau im Google Kalender bei dem Termin (Geburtstag) eingetragen ist. Dort muss die Uhrzeit auch stehen!!!

Hab ich geguckt da steht ganz sicher nichts.
Wenn ich eine Uhrzeit eintrage (zb. 10Uhr) zeigt er es richtig.

Bei ganztägigen events kommt immer 23Uhr

Alle mir bekannten einstellungen in googlekalender angeschaut
 
MMm ok...Dtanebaknk von Iframe.. wie meinst du das genau? Soory steh gerade auf dem schlauch
 
@web-ranger: Dann muss es an der Zeitzone liegen!! Schau mal in der Google- Kalendereinstellungen, ob die Zeitzone auf GMT +1, Berlin steht!!!

@bolle: Du hast doch in der config eine SQL-Datenbank eingetragen. In dieser Datenbank werden die von Googlekalender abgefragten Kalenderdaten hinterlegt.

Also schau mal per phpMyAdmin etc. in die Datenbank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werden ja die richtigen Uhrzeiten im Googlekalender eingetragen, oder nicht? d. h. wenn ein Termin um 13 Uhr anfangen soll, steht im Kalender von Google auch 13 Uhr.

Schau mal in der Datenbank ob dort noch die richtigen Uhrzeiten drinstehen!!!
 
In der datenbank steht

begin 2010-12-16 23:00:00 end 2010-12-17 23:00:00

Wenn ich mit uhrzeit eintrage stehts richtig dahinter nur eben halt bei ganztägig schreibt er automatisch das dort hin

*edit*

ahhhh ich glaube das liegt an meinem webspace
der hat dort die falsche Uhrzeit

kann man das irgendwie per htaccess einstellen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht das ich wüsste.

Ich würde an Deiner Stelle das Script im Calendarplugin ändern:

Ich würde bei begin_time und end_time jeweils 1 Stunde hinzurechnen. (ca. Zeile 180)

Habe gleich Weihnachtsfeier und komme nicht dazu es zu ändern. Schau Dich mal im Netz um, wie man das macht. Evtl. kann Dir ein anderer hier helfen.

Grusss
Vergyone
 
Ein Problem beim CalenderPlugin.php ist, dass kein Default-Icon definiert ist.
z.B.so vor der ersten Abfrage der Kalenderfarbe:

PHP:
$icon = ImageCreateFromPNG ( 'resources/icons/calendar.png' );

Enthällt z.B. der der Googlekalender mit der Farbe X (für Müll) einen Eintrag der nicht definiert ist, giebts nen Fehler.
 
Hi harharhar!
harharhar schrieb:
... Problem beim CalenderPlugin.php ist, dass kein Default-Icon definiert ist.
PHP:
$icon = ImageCreateFromPNG ( 'resources/icons/calendar.png' );
Enthällt z.B. der der Googlekalender mit der Farbe X (für Müll) einen Eintrag der nicht definiert ist, giebt's nen Fehler.

Es ist doch ein Icon definiert. Im Original ist hier das Uhrsymbol vorgesehen.
PHP:
$icon = ImageCreateFromPNG ( 'resources/icons/clock.png' );
 
Aber welchen "Rahmen" sollte ich mir jetzt nur Kaufen ? Möchten den meiner Frau schenken als Fotorahmen,,,, und den dann später "modifizieren" :)

Gruß Hilgi

Der Schuh drückt nun langsam, keiner der etwas empfehlen kann ?

Gruß Hilgi
 
Hi ilmtuelp0815!

Da haste Recht, aber das gilt für den Text 'Nächste Termine' und wird danach sofort wieder 'zerstört'.

PHP:
ImageDestroy($icon);
 
Jetzt hab ich meinem webspace per .hataccess beigebracht richtig zu ticken aber jetzt geht dir Uhrzeit im Infoframe eine Stunde zu spät.

Also es wir jetzt alles richtig in die Datenbank eingetragen und nicht mehr dieses 23uhr Problem nur wir jetzt z.b. Statt 18 Uhr, 17 angezeigt.

Kann ich das irgendwo einstellen?
 
Hi,

@web-ranger: Schau mal deine php.ini auf dem Webserver welche Time Region eingestellt ist. Wahrscheinlich liegt dort dein Problem. Dort sollte auch Berlin / Europe stehen.

@Hilgi: Leider weiß ich nicht woher Du kommst, aber bei unserem Media Markt gibt es meinen WLAN Bilderrahmen (siehe Signatur) für 100 Euro. Die haben wohl noch ein paar Exemplare stehen. Und die Rahmen gehen wirklich wunderbar! Der Media Markt hat die PLZ 74080.
 
Timezone auf dem Server ist UTC

Da zeigte er die Uhrzeit richtig an aber zeigte beim Kalenderplugin bei ganztägigen Terminen an das die von 23 Uhr bis 23 Uhr gingen.

Dann hatte ich die Timezone per .htaccess angepasst auf Berlin

Nun zeigt er mir die Termine richtig an aber Uhr geht Stunde zurück
 
Ich hätte gerne, dass es mir die Kalenderwochen neben der Uhrzeit anzeigt.

Ich würde dazu einen neune Kalender in Google anlegen...

Wie würde dann die Ämderimg im CalendarPlug ausehen müssen?

Kann man das in etwa so machen?

Code:
------------------------------------------- Kalenderwochen----------------------------------------     
                
                if (($row['color']) == "#AB8B00")
                { $icon = ImageCreateFromPNG ( 'resources/icons/KW.png' );
                ImageCopy($image, $icon, 23, $yoffset+0, 0, 0, imagesx($icon), imagesy($icon));
                ImageDestroy($icon);
                } 
                else {

Nur wie bekomme ich dann diesen Termion oben rechts neben die Uhr?

Achso und nochwas ...die blauen Blasen würde ich gerne durch einen kleinen Kreis esetzten. Hat mir jemand vielleicht ein .png das ich dann damit ersetzten kann?
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    91.8 KB · Aufrufe: 115
Zuletzt bearbeitet:
du meinst die KW vom aktuellen Datum?

in der index.php

PHP:
		imagettftextboxopt($im, 72, 0, 20, 25, $style['textcolor'], $style['font'], strftime("%H:%M"), $opt);
		imagettftextboxopt($im, 24, 0, 20, 100, $style['textcolor'], $style['font'], strftime("%A, %d. %B %Y"), $opt);

		$kw_aktuell = (int)date('W');
		imagettftextboxopt($im, 30, 0, 420, 45, $style['textcolor'], $style['font'], "KW:".$kw_aktuell, $opt);
 
genau das meine ich..muss ich das einfach in der index.php einfügen oder wie genau muss ich das machen?
 
PHP:
// das hier suchen
imagettftextboxopt($im, 72, 0, 20, 25, $style['textcolor'], $style['font'], strftime("%H:%M"), $opt);
imagettftextboxopt($im, 24, 0, 20, 100, $style['textcolor'], $style['font'], strftime("%A, %d. %B %Y"), $opt);

// danach dann das da rein
// kw anzeige  anfang
$kw_aktuell = (int)date('W');
imagettftextboxopt($im, 24, 0, 420, 109, $style['textcolor'], $style['font'], "KW".$kw_aktuell, $opt);  
// kw anzeige ende
 
Danke Web_ranger.geht einwandfrei!!!

Jetzt noch die Blasenvor den Standartterminen weg und gut ist.

Hat mir da niemand schöne Icons?
 
Dynamische Abstände

Ich habe mir die Kalenderwochen mit dem hier gepostetn Code erstellt und eigentlich genügend abstand gelassen. Leider ist es nun so, das der Abstand weg ist, siehe Bild. Kann man den Code so verändern, das er immer einen bestimmten Abstand zum "Jahr" hat und sich evtl. dynamisch mitverschiebt?

Code ist von web-ranger
 

Anhänge

  • index.php.jpg
    index.php.jpg
    27.2 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.