Neues für die Nutzer des MT-Ds mit FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Version xx.04.97-15046

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was mich am Internetradio noch etwas stört ist, dass die Display-Beleuchtung ununterbrochen brennt. Das könnte man ruhig abschalten nach 1-2 Minuten um Strom zu sparen.
 
HI,

soweit läuft alles super, DSL synct ordentlich und die Sprachqualität ist auch top (ISDN).
Ich habe dir Fritz!Box mit der 76er Firmware recovert und dann die Labor aufgespielt.

Einzig was ich nicht hinbekomme - neue Sender fürs Internetradio.
Defjay, KissFM - bekomme ich nicht hin und der Stream von der Pinnacle Soundbridge funktioniert auch nicht...

Thorsten
 
N'abend zusammen,

habe bisher nur mein MT-D manuell hochgezogen und nicht die Box selber, habe demnach zwar den Menüpunkt Internetradio aber nicht die Funktion.
Kann also nicht wirklich mitreden, deshalb nur ne Idee am Rande:

Sollten wir nicht einen neuen Thread eröffnen in dem wir sämtliche funktionierenden Radio-Streams sammeln?? Auch im Hinblick auf kommende Labor-Versionen erhöht das doch erheblich die Übersicht über positiv gemeldete Sender.
 
[gelöst] Reboot bei Mini-Betrieb

Das Zauberwort heißt wohl stromlos machen.
Kann ich leider nicht bestätigen. Ich habe aber folgende Lösung gefunden:
Ein Neustart des 'minid' Prozesses auf der Box führt zum Erfolg, und zwar reproduzierbar. Also: per telnet auf die Box gehen und dann:

Code:
killall minid
minid -m /etc/minid/menu.conf -c /etc/minid/plugin.conf -s /var/rfcntlsock &
Leider ist nach einem Reboot der Box der alte Zustand wieder vorhanden, also vorher das Mini ausschalten und obige Befehle ausführen.

Udo
 
Sollten wir nicht einen neuen Thread eröffnen in dem wir sämtliche funktionierenden Radio-Streams sammeln?? Auch im Hinblick auf kommende Labor-Versionen erhöht das doch erheblich die Übersicht über positiv gemeldete Sender.

Gesagt - getan :)

Ich hoffe auf Unterstützung seitens der Moderatoren - mindestens bis zur Integration in eine Release-Firmware sollten die erfolgreich getesteten Radiostreams dort aufgeführt werden.

Hier gehts zum Thread!
 
Ganz großes Kino, gestern abend habe ich das Update eingespielt. Keine Probleme. Heute ruft mich meine Frau vom Handy aus an: :mad: Ich kann nicht mehr abgehend telefonieren. Sowohl das MT-C als auch das MT-D stürzen ab

Das gibt Mecker wenn ich nach Hause komme ...
 
Dann geh besser net nachhause ;)
ist aber auch ne möglichkeit die telefonkosten zu senken :D

Hab das bei mir auch festgestellt, wenn der Eco modus an ist, kann man nach gut 4 stunden nicht mehr abgehend telefonieren, ankommend geht
 
Ich habe nun schon die 3. 7270 zu Hause wegen dem leidigen DECT-Knacken. Mit jeder Firmware hofft man, dass es endlich besser wird. Ich glaube, ich werde wieder zur 7050 und Gigaset 4075 zurückkehren :-(
 
Sowohl das MT-C als auch das MT-D stürzen ab

Hast Du denn nach FW-Aktualisierung die Geräte mit Prozedur neu angemeldet? Die Box zeigt die Telefongeräte auch nach einem Upgrade immer "grün". Ist aber nicht so. Anmeldeknopf auf der Box und die kleine Prozedur auf dem Mobilteil sind jedes Mal (zumindest bei mir) erforderlich.
 
Reboot mit Fritz!Mini

Hallo Leute,

zur Fritz!Mini-Problematik zu den Reboots bei dieser Firmware rate ich zu folgender Vorgehensweise:

- vor Reboot oder Firmwareupdate WLAN der Fritzbox abschalten
- Fritz!Mini ausschalten
- nach Update und / oder Reboot zuerst WLAN der Box einschalten
- danach das Mini einschalten; verbindet sich mit Box ohne Reboot und arbeitet wie gewohnt

D. h. in der Firmware scheint der Bug derart zu sein, daß sich beim unmittelbaren Anmelden des Mini die Box rebootet. Läuft sie aber erst einmal mit allen Einstellungen ohne WLAN, passt alles -> Initialisierung?

Gruß!

grundigboy
 
Hi grundigboy,
als ich das getestet hatte lief meine Box schon 2-3 Stunden. Erst durch diesen Thread bin ich drauf aufmerksam geworden. Also bei mir ist es nicht "unmittelbares" Anmelden gewesen.

Ralf
 
Kann ich leider nicht bestätigen. Ich habe aber folgende Lösung gefunden:
Ein Neustart des 'minid' Prozesses auf der Box führt zum Erfolg, und zwar reproduzierbar.

Udo
Ein einfaches WLan aus-/ und wieder einzuschalten tut's auch.
 
Wo steckt denn dieses HD-Telefonie Testmenü?
 
Unter "Menü" -> "FritzBox" finden sich die beiden ursprünglich als Telefonbucheintrag hinterlegten AVM Testnummern.
 
Danke für eure Tipps. Auf diese Weise (WLAN an und aus) habe ich meinen MINI erstmals ohne Reboot der 7270 anmelden können. Dennoch wäre ein Update der aktuellen Labor schon wünschenswert. Seit beinahe 2 Jahren hat mein MINI Beta-Status....

Gruß TriTam
 
04.97.15046 für mt-d

Hallo
Bei mir hatte heute mal die komplette Dect-Station der Fritte die biege gemacht
Alle Telefone die direkt an der Fritte angemeldet waren suchten ihre Basis.
Nach Stecker ziehen lief es wieder.

laserjet
 
Guten Morgen,

hat vielleicht noch jemand Probleme mit den LAN-Anschlüssen? Habe an allen 4 Ports diverse Geräte dran, die nach bis jetzt unbekannten Schema, keine Verbindung haben (zeitweise):confused: Benutze die 74.-Version (V3)

Gruß Dirk
 
Hi dirk132,
mal die Energiesparfunktion für die LAN-Buchsen deaktiviert?

btw. dies ist ein Thread für eine bestimmte Beta-Version.

Ralf
 
So, ich habe gestern abend die Mobilteile ab- und neu angemeldet. Mal schauen, was die Regierung heute abend sagt :D
 
Wo steckt denn dieses HD-Telefonie Testmenü?

Diese Telefonate bleiben bei mir seit jeher stumm...
Egal mit welcher Version oder welchem Telefon - einfach nichts zu hören.
Hat jemand eine Idee woran dies liegen könnte?

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.