o2 DSL + P-2602-HWN-D7A + fritz!box 7170

Telefonie -> Internettelefonie -> Erweiterte Einstellungen :
weitere Verbindung für die Internettelefonie über DSL nutzen (PVC)
Benutzername: [email protected]
Kenwort: freeway
Kennwortbestätigung: freeway
VPI: 1
VCI: 35
Kapselung: PPPoE

Telefonie -> Internettelefonie -> Internetrufnummer
Internettelefonie-Anbieter: anderer Anbieter
Internetrufnummer: 49...(o2 Nummer)
Benutzername: RETCS...(Zyxel Benutzername)
Kennwort: ...(Zyxel Kennwort)
Kennwortbestätigung: ...(Zyxel Kennwort)
Internetrufnummer für die Anmeldung verwenden

;)

Hallo,

wenn ich die VCI-Einstellung auf 35 mache, dann kann mich die Gegenstelle nicht hören. Wenn ich die VCI-Einstellung auf 32 mach, dann kann mich die Gegenstelle hören, aber ich kann nicht raus wählen....
Hat jmd. ne Lösung?
 
habe ein 14000 DSl mit 21 db....habe o2 angerufen. die können gar nicht t.38 ab oder zuschalten laut hotline...laut dennen soll eh alles gschaltet sein was möglich ist...aber was t.38 ist wusste die Frau nicht von der technik hotline....
selbst nach einem portreset ging es nicht...
das fax verwendet laut Sprachübertragungsübersicht in der FB t.38...das schon lange..aber gehen tuts trotzdem nicht
 
mir fehlen echt die worte..habe mir eine Carpo nummer geholt...die wählt sich auch über den 2ten pvc über voice.o2online.de ein...selbstversänlich aber mit den carpo daten und dasfaxen ging auf anhieb ohne probleme..fucking o2....ich hab ander geschichte jetzt ca. 72 arbeitsstunden verbracht
 
..nur zur info...falsl es auch jemand so macht..lidl carpo kostet 1ct / min und man bekommt eine lokale festentzrufnummern am wohnort ohne zusatzkosten..das carpo angebot ohne lidl ist teurer !!!!

übrigends funktioniert dort das fax ohne aktivierte t.38 option inder Fritzbox immer ...denn mit t.38 gab es machmal verbindungsabrüche bei carpo.

http://www.lidl.carpo.de/voip/cms/lde/de/page_2529.jsp
 
Faxen geht auch über Betamax. Ich nutze zm rauswählen Webcalldirect, klappt wunderbar inkl. Freedays.
 
Also ich bin etwas spät zu diesem Thema dazu gestoßen, aber kann mir jmd. nen Tip geben zu meinem Beitrag etwas weiter vorne?
 
@CARLOSRV

versuch vielleicht mal das clir in der FB auszuschalten für die jeweilige nummer, weil mit abgehender rufnummernunterdrückung gings bei mir auch nicht..ich habe alle hacken bei Telefonie -> Internettelefonie -> Internetrufnummer
rausgemacht ausser bei
Internetrufnummer für die Anmeldung verwenden
versuch mal PPPOA/LLC für voip
Proxy darf ebenfalls nicht eingetragen werden
 
Zuletzt bearbeitet:
mir ist noch was aufgefallen...die fritz fax software ünterstützt bei auswahl des Internetcontollers nur ISDN als auswhl unter erweitere einstellunge, analog ist nicht auswählbar.....vielleicht hängt es bei o2 auch dran das die auschliesslich fax G2 und G3 untersützen und ISDN ist aber G4
 
Habs jetzt, Problem war, dass ich nen Haken bei "00" & "49" drin hatte, bei den Vorwahlziffern, die der gewählten Rufnummer vorangestellt werden. Für was ist eigentlich diese Einstellung?
 
Habs jetzt, Problem war, dass ich nen Haken bei "00" & "49" drin hatte, bei den Vorwahlziffern, die der gewählten Rufnummer vorangestellt werden. Für was ist eigentlich diese Einstellung?

Sie erleichtert u. U. das Wählen von Nummern, indem die FB so Vorwahlziffern einer Rufnummer automatisch voranstellt, die du sonst mitwählen müsstest. Ist bei o2 nicht nötig, aber z. B. bei Freenet, wo man sonst immer die Ortsvorwahl mitwählen müsste, selbst dann, wenn man Nummern im heimatlichen Ortsnetz anruft.
 
D.h., ich brauch den Haken weder bei "00", noch bei "49", noch bei der "0" von meiner Ortskennzahl, noch bei meiner Ortskennzahl, oder?
 
o2Flat Rufumleitung mittels Fritzbox auf o2Handy kostenfrei?

Hallo,

wenn ich statt des Zyxel nur die Fritzbox alleine an meinem o2DSL-Anschluss betreibe (ohne separate VCI) und in der FB unter "Telefonie" -> "Rufumleitung" -> "Alle Anrufe an"
- FON1 (ist natürlich unter den Geräten konfiguriert)
- Zielrufnummer <o2-Handyrufnummer, die klingeln soll, wenn zuhause fritzbox angerufen wird>
- Art der Umleitung Sofort
einstelle, dann ist diese Art der Rufumleitung kostenfrei für mich, da die o2DSL-Flat auch das o2-Mobilfunknetz einschließt und die Rufumleitung nicht in der "o2-Vermitlungsstelle", sondern alleine in meiner fritzbox geschieht oder?

Ciao
 
@CarlosRV: richtig, keinen Haken.
 
@minze: Sollte so richtig kombiniert sein.
 
Eingehende Nr andere als Ausgehende?

Hallo,

ist es möglich in der Fritzbox (7050) die VOIP-Telefone so zu konfigurieren, dass abgehend beim FON2 eine andere der vier o2-Nummern (nämlich die von FON1) beim Empfänger angezeigt wird als die Nummer auf die FON2 eingehend mit Klingeln reagiert?

Telefoniegeräte ->
Telefon ->
Telefon am Anschluss FON2 ->
Bezeichnng: FON2 ->
Ausgehende Anrufe ->
Internet: <o2-Festnetznummer1>
-> Einkommende Anrufe ->
[o]nur auf folgende Rufnummern reagieren ->
Internet: <o2-Festnetznummer1> (ausgehende Rufnummer)
Diese letzte Zeile kommt leider automatisch; darunter kann ich noch die eigentliche gewünschte FON2-Telnummer per drop-down auswählen aber ich hätte nun mal gerne die FON2 anstelle von FON1 für einkommende Anrufe. Geht das irgendwie?

Anderes Thema: Wie kann ich meinen sipgate account dazu bringen, dass er über die Fritzbox bei sipgate registriert wird? Die üblichen Eingaben sind in der FB eingetragen aber es will sch nicht registrieren. Liegt es an o2? Allerdings wie können die das beeinflussen. Ganze VOIP geht über keinen gesonderten VCI-Kanal.

Jetzt die beiden Themen verbunden: Ließe sich das irgendwie bewerkstelligen, dass die kostenfreie o2Flat-DSL-leitung mit der Sipgatenummer genutzt wird? Also abgehend über o2-VOIP aber mit der sipgate-Nummer als CLIP?

@hngoettler: Das Dumme an o2 ist das sie keinen Kostencheck anbieten und die Rechnung erst am Ende des Monats (also immer wenn es bereits zu spät ist) das wahre Ausmaß der Experimente offenbart.

Danke schon mal.
 
Anderes Thema: Wie kann ich meinen sipgate account dazu bringen, dass er über die Fritzbox bei sipgate registriert wird? Die üblichen Eingaben sind in der FB eingetragen aber es will sch nicht registrieren. Liegt es an o2? Allerdings wie können die das beeinflussen. Ganze VOIP geht über keinen gesonderten VCI-Kanal.

Du hast was falsch eingegeben. Wenn VCI aus ist klappt parallel o2 VoIP und Sipgate wunderbar

Jetzt die beiden Themen verbunden: Ließe sich das irgendwie bewerkstelligen, dass die kostenfreie o2Flat-DSL-leitung mit der Sipgatenummer genutzt wird? Also abgehend über o2-VOIP aber mit der sipgate-Nummer als CLIP?

Nein
 
Wenn VCI aus ist klappt parallel o2 VoIP und Sipgate wunderbar

Klappt hier parallel zu o2 mit Freenet und dus.net sogar, wenn eine weitere Internetverbindung für die Telefonie genutzt wird. [email protected], VCI 32, PPPoA/LLC. Wenn das mit Sipgate nicht klappt, dann müsste o2 das ja geblockt haben.
 
Telefonie von Fritz!Box zu o2 DSL (UFO) nicht möglich

Hi all,

hat schon jemand eine Lösung wie Anrufe von einem o2 DSL Anschluss mit Fritz!Box auf einen anderen o2 DSL Anschluss (Ufo) ermöglicht werden.

Ich habe Fritzi Voice wie folgt konfiguriert:
2. PVC
User: [email protected]
VPI: 1
VCI: 32
Kapselung: PPPoA/LLC

Sämtliche Gespräche funktinieren soweit wunderbar, lediglich bei Anfrufen zu o2 DSL Anschlüssen (UFO) git es Probleme. Der Anrufe wird vom B-Teilnehmer engegengenommen, jedoch kann ich diesen nicht hören. B-Teilnehmer hört jedoch den A-Teilnehmer (mich).:mad:

Würde mich freuen wenn jemand eine Lösung hierfür hat. ;)
 
Wie habt ihr eigentloich das Feld "Rufnummernunterdrückung (cliR)" bei der Konfig der Sip-Konten stehen? Bei mir steht sie auf CLIR über display- und Usernamen"
 
das feld ist bei Telefoniegeräten und nicht bei Internettelefonie ...
 

Statistik des Forums

Themen
245,087
Beiträge
2,224,177
Mitglieder
371,934
Neuestes Mitglied
Kolibri Freidenker
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.