SPEED2FRITZ - FINAL 86 für 7270 V2 (w920v) Online

@ Klaus

ja hab ich, damit wird auf der Seite Online Monitor das im Monat
übertragene Volumen angezeigt, wenn ich den Tarif raus nehme bekomme ich keine Anzeige und muss direkt bis zum Online Zähler
naja ist ja kein Beinbruch
ansonsten geht alles inkl. Fax
 
Gibt es ausser dem seltsamen Onlinezahlerproblem (siehe Post #31,#35) weitere Probleme? Geht ADSL? Wie sieht es mit Port Forwardings aus?
 
@abraXxl

Bislang nicht. An ADSL (3000) funktioniert es hier, an anderen ADSL-Anschlüssen scheint ein Rückspielen einer alten Sicherungsdatei erforderlich zu sein. Zu den Portfreigaben siehe hier:
Ports.jpg
Auch die automatische Freigabe per UPNP funktioniert.
Der Online-Zähler bzw. -Monitor ist hier ebenfalls nicht brauchbar, das liegt aber wohl eher am unterschiedlichen Modemchipsatz, der nicht zur Firmware passt.


@The_Dodger

...die alte 15627 habe ich nicht mehr da...
Meine Frage: wie komme ich mit der neuen Final Online?

Das ist schade. Wie schon im vorangegangenen Absatz gesagt, bei einigen klappt es anscheinend nur nach Einspielen einer Rücksicherungsdatei aus einer älteren Firmware. Die im Script voreingestellte Firmware sollte an allen Anschlüssen laufen. Evtl. damit mal ein Image bauen, flashen und die Einstellungen exportieren.

Dann das neue Image flashen und die vorher erzeugte Einstellungsdatei wieder importieren.

mfg
 
Freetz läuft damit auch durch, momentan bis im Freetz die 54.04.86 eingetragen ist wird Freetzoption "prefew" auch für diese Firmware verwendet.
 

Anhänge

  • log2.txt
    152.5 KB · Aufrufe: 28
@Jpascher, Ernest015: Danke für die Tipps! Bin über den vorgeschlagenen Weg erst auf die 17828 und dann ohne clear auf die neue Final. Und wie man lesen kann jetzt damit online. ;)

Eine mögliche Fehlerquelle scheint IPv6 zu sein. Hatte es testhalber mal aktiviert, sofort ging keine Onlineverbindung mehr, auch nicht nach wieder deaktivieren von IPv6. Musste dann die alten Einstellungen wieder importieren.
Nur VPN geht jetzt noch nicht, da muss ich noch ein wenig debuggen.

Danke nochmal!
 
So, jetzt mein Erfahrungsbericht zur neuen Final.

Die FW habe ich mit Ububtu 10.04 LTS gebaut und das Update von der
fw_Speedport_920_75.04.82-17599_Fritz_Box_DECT_W920V_54.04.85-18255-sp2fr-10.09.07-r-1048M-1266_OEM-avm_annexB.image
durchgeführt.
Wie schon geschrieben habe ich ein "Remote" Update versucht (Rechner zu Hause, verbunden mit VNC per VPN).
Nach drücken des "Update starten" war erstmal Internet zu Hause tot, aber die Regierung kam gerade wieder rein und konnte den "Update fortsetzen" Button drücken (gab doch kein Riesen Gemecker) :)
Funktionen waren dann alle wieder da, nur leider konnte ich in den Rufsperren und -umleitungen keine neuen Einträge erstellen, wurde von der Box einfach ignoriert :-(

Hatte ich aber immer geschrieben, dass ich mit der Final die Box wegen des KKK komplett neu aufsetzten werde.
Getan habe ich dies indem ich mit dem ruKT die erzeugte kernel.image mit Clear MT D3/4 geflashed habe.
Erst war danach die Box gar nicht mehr erreichbar, aber dann (nach gefühlten 100x neu laden drücken) kam ich wieder in die Web-GUI.
Alle Daten habe ich dann in ca. 2h von Hand wieder eingegeben (gut von den 36 Umleitungen sind jetzt nur noch 10 aktiv, habe dann alle nicht mehr nötigen wieder programmiert).

Box läuft jetzt, Umleitung und Sperre geht auch, Funktionen wie ISDN Telefonie, Anmeldung an VoIP Anbieter, IPTV, Fax auf Sipgate, IP Telefon, WLAN (2,4 GHz), AB, etc. läuft auch.
Details werde ich noch nachreichen (VPN, Fernwartung, ...)

Anbei auch meine Fimware.conf.tar.

Was ich aber absolut nicht verstehe ist, warum kann ich die Box komplett "platt machen" und komme dann mit dem neuen Image wieder online, dachte, dass das nicht gehen würde (Routingtable Problem) :confused:

Gruss
KlausBock
 

Anhänge

  • Firmware.conf.tar
    10 KB · Aufrufe: 62
So, musste die 18306 wieder runterwerfen um hier posten zu können.
Importiere ich neue VPN-Einstellungen -> komme ich nicht mehr online.
Lösche ich die alten VPN-Einstellungen aus dem Import der Einstellungen von der 17828 -> komme ich nicht mehr online.
Da ich das VPN grad brauche erstmal zurück zur 17828.
 
@The_Dodger,

VPN kann ich erst Mo. testen, verstehe jetzt aber das Problem nicht.
Hast Du denn nicht die für VPN nötigen und erzeugten Konfig's gesichert?

Gruss
KlausBock
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, die habe ich schon noch, wollte aber wenn ich eh eine neue Firmware flashe auch gleich noch das VPN umbauen. Man sollte nicht zuviel auf einmal basteln...
Meine "VPN-Gegenstelle" kann ich erst morgen zurück auf die alten Einstellungen setzen, dann teste ich das Ganze nochmal.
 
oha, das wird nix. DSLD_WRAP in alle Kombinationen bringt keine Besserung.
Beide FWs schein zu weit auseinadner: inkompatible APIs (struct x).

gff mal ohne DSLD Wrap probieren?

Gibt es einen Dump der 86er Hansenet FW? Die könnte näher dran sein...
 
75.04.86...

..wird sicherlich bald kommen, nachdem die bei den Hanseboxen schon installiert ist. Evtl. bekommt JP auch wieder Testimages von AVM, wovon er den Treiber im Skript einbauen kann. Solange kann ich auch mit dem ext. Modem leben. Die DECT-Qualität ist mittlerweile so gut, daß ich auf diese Firm nicht mehr verzichten will.

Gruß!

grundigboy
 
Bei mir läuft alles Astrein und ich nutze alle Funktionen die die Box kann AUSSER INTERNET TELEFONIE. Also Vpn uswl. uns so weiter läuft wie es laufen soll
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nach längerem rumprobieren bin ich jetzt auch mit der neuen final an meinem ADSL4000 Anschluss (ADSL 2+ Infinion - H0 0) online.

Zuerst die:
fw_C_Speedport_920_75.04.82-17599_Fritz_Box_DECT_W920V_54.04.85-17828-sp2fr-10.09.18-r-1074M-1903_OEM-avm_annexB
gefläscht, Zugangsdaten erfolgreich eingegeben, dann die
fw_Speedport_920_75.04.82-17599_Fritz_Box_DECT_W920V_54.04.86-18306-sp2fr-10.09.18-r-1074M-1657_OEM-avm_annexB
hinterhergeschoben, danach zeigte er mir dann aber an, er wäre schon seit über 10 Jahren online und surfen war nicht möglich. Da ich aber nach dem ersten Update die Einstellungen (halt nur mit den Zugangsdaten) gesichert hatte, konnte ich jetzt diese wieder einspielen und seit dem scheint onlinemässig alles in Ordnung zu sein.

Vorher hatte ich übrigens versucht die hier schon öfter für (meine) Gigasets empfohlene 1und1 dump Firmware als Basis zu verwenden und dann den gleichen Ablauf wie oben zu machen. Damit hatte ich aber keinen Erfolg. Bestenfalls hatte ich zwar eine Internetverbindung, die aber nicht erkannt wurde und dadurch die meisten Funktionen unmöglich waren.

Jetzt muss ich erst mal wieder alles neu einrichten... :mad:

Edit:
Im Gigaset (2000C) wird jetzt die DECT Version 2.90 angezeigt und ich kann jetzt im Fritzbox-Menü mit den richtigen Menütasten navigieren, vorher ging das nur mit Zifferntasten.
Während des einrichtens ist mir aber leider die Internetverbindung abhanden gekommen, wahrscheinlich als wegen des deaktivierens des internen NAS-Speichers ein Neustart fällig war. Danach war eine neue Verbindung erst wieder mit der oben erwähnten Sicherung (nur mit Zugangsdaten, also noch mal von vorne...) möglich. Seltsam...
 
Zuletzt bearbeitet:
ftp://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7270_v2/firmware/deutsch/

Verbesserungen in der xx.04.86:

...
•Telefonie: NEU - FRITZ!App Fon für iPhone und Android Smartphones jetzt mit Abruf von FRITZ!Box Telefonbuch und Anrufliste
•Telefonie: NEU - HD-Telefonie für FRITZ!App Fon und IP-Telefone (G.722-Standard)
•Telefonie: NEU - HD-Telefonie-Gespräche unter ISDN-Festnetz-Teilnehmern (G.722-Standard)
...

Hi,

eine Frage an die FRITZ!App Fon Nutzer, wer bekommt das Telefonbuch und die Anrufliste der Box zu sehen? Weder die reguläre 1.0.7, noch die Labor Version 1.1.1 geben die Infos bei mir her (iPhone). Oder gibt es einen Trick den ich noch nicht gefunden habe? Sollte auch ja eigentlich auch schon mit der 18255 funktionieren ...

[EDIT1]

Hmm, die FRITZ!App Labor (1.1.1) scheint seine Anrufliste wegzuschmeißen wenn man es beendet. Das war bei der Nicht-Labor Version (1.0.7) anders, da war die Liste immer nach dem Aufruf der App wieder da ...

Dafür kommt die Labor App besser mit leeren Felder in den Kontakteinträgen zurecht und listet nicht das unschöne "(null)".

[/EDIT1]

Regards
hummingbird_de
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir auch ein Bündel schnüren lassen, ausser freetz weitestgehend mit Standardeinstellungen, T-Home Beta .78, AVM Final .86-18306, freetz (svn 5819), einmal mit clear mtd & einmal ohne:

- fw [_C] _Speedport_920_65.04.78-15082_Fritz_Box_DECT_W920V_54.04.86-18306-freetz-5819M-sp2fr-10.09.19-r-1076M-1240_OEM-avm.image

Beim Bau wunderte ich mich schon das freetz mit 8mb-Images rum macht und habe prompt ziemliche Problem mit der Version. Er kommt mit deaktiviertem DECT hoch und schmeißt mir die komplette DECT Konfiguration inkl. aller konfigurierten Telefoniegeräte weg. Das ist sehr unschön, vor allem da ich keinerlei DECT Geräte mehr einbuchen konnte, nachdem ich es wieder aktiviert hatte.

Da das 18255 Bündel sehr gut lief, bin ich wieder auf die Version aus meiner Signatur, habe die Konfiguration zurückgesichert é voilà, alles wieder am Start ... einzig ein Handgerät nahm mir die Eskapade krum und wollte neu eingebucht werden ...

Regards
hummingbird_de
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Weg über die 17828 auf die Final hat auch mich an meinem ADSL 6000 Anschluss
online gebracht. DECT, WLAN etc. lief alles ziemlich gut.
Intern konnte ich auch mit VOIP Telefonen (wie FritzApp auf iPhone) telefonieren.
Eine externe Registrierung über dyndns (oder auch manuelle IP Eingabe) war aber nicht möglich.
Dazu gibts im AVM Forum schon einen ziemlich alten Thread:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=202102

Also hab ich versucht VPN zu konfigurieren, war aber nach Import der Konfiguration
SOWAS von offline (DSL connected und IP Adresse erhalten aber keinerlei routing).
Das ließ sich durch nochmaliges flashen der 17828 und 18306 auch nicht mehr beheben (bei beiden kein CLEAR MDT* gesetzt).

Somit bin ich jetzt erst mal wieder zu meiner uralt Firmware zurück:
fw_C_Speedport_920_75.04.78-0_Fritz_Box_DECT_W920V_54.04.99-15852-sp2fr-10.01.26-r-777M-1631_OEM-avm_annexB.image
Damit läuft alles Nötige erst mal wieder.

Franz
 
@fstorch,

erst mal Gratulation zum ersten Post nach fast exakt 5 Jahren :dance:

Die Probleme hatte ich auch bei der Neukonfiguration, die Box hat sich zig mal eine neue IP geholt, allerdings ist sie immer wieder zum "Leben erwacht" :)
Morgen sehe ich ja ob VPN funktioniert, habe aber auch die alte Konfig eingespielt.
Ich weiss auch nicht, ob ich als VDSL User nicht die gravierenden Probleme der ADSL'er habe :gruebel:

Hast Du vlt. nicht lange genug gewartet ?

Gruss
KlausBock
 
Ich habs jetzt auch mit der neuen Final inkl. meiner Konfigurationen online geschafft, aber nur indem ich erst in der 17828 wirklich ALLES konfiguriert habe und nach nach flashen der 18306 nicht mehr angefasst habe. (insbesondere VPN/IP Einstellungen/Zugangsdaten).
Wenn ich daran etwas ändern würde, bin ich sofort offline und bleibe es dann...
Aber da jetzt alles läuft wie es soll ist das für mich soweit ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mi jetzt auch mal einen W920V besorgt und über die 17828 -> Vollkonfiguration -> Update auf 18306 ohne "Clear mtd" die Box ans Netz gebracht an meinem DSL16000.

Ich habe mal ein FileCompare der Export-Konfig vor und nach dem Firmwareupdate auf 18306 gemacht.
Auffallend sind eigentlich nur 2 Dinge:

1. Bei der alten 17828-Konfig wird das DSLInterface (nach innen?) mit einer kompletten festen IP-Konfiguration versehen (169.254.2.1, ...), bei der 18306-Konfig wird mit 0.0.0.0 initialisiert. Nicht, dass da der DSL-Chip intern nicht richtig erreicht werden kann. Der wird intern ja auch nur über Ethernet angesprochen.

2. die Bibiothek für den netbios-Filter scheint sich geändert zu haben. Hier hat die eine Konfig jeweils Einträge (ipnetbios), die sich unter anderem Namen in der anderen an anderer Stelle wiederfinden(filter_netbios).

Gehen die Boxen denn überhaupt wieder online, wenn man ihnen den eigenen 18306-export zu füttern gibt, nachdem sie mit der 18306 schon mal gelaufen haben?

Vielleicht kann man ja eine exportierte Konfig so in Richtung "alt" manipulieren, dass sie auch bei der aktuellen FW funktioniert.

testen kann ich es leider in naher zukunft nicht,da der Router im Familienbetrieb ist und ich außer Haus.
 

Anhänge

  • diff02.txt
    7.5 KB · Aufrufe: 19
Firmware

Ich würde gern die Techniksachen (Treiber und so) aus der T-com 64.04.78 aber DECT aus der neuesten 7270 Final und die Oberfläche auch nehmen geht das? Wenn ja kann mir da wer helfen? Mit einer conf Datei oder ner anletiung? [Piiiep - Ernest015]
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.