UHF-Modulator in IP1101

ehohmann

Neuer User
Mitglied seit
13 Mrz 2009
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,


hat jemand Erfahrung damit einen UHF-Modulator in die Box einzubauen?
 
Was hast du denn damit vor ? Willst du die Box über den Antennenanschluß an den Fernseher anschließen ? Oder die Box für den Fernsehempfang tauglich machen ?
 
Hallo,
hört sich an als ob er den Ausgang der Box über seine Hausanlage verteilen möchte. Quasi als analoger Sender. So könnten gleich alle Fernseher in den Genuss kommen.

Probehalber könntest du mit einem alten Videorecorder testen?
In den Videorecorder Scart Eingang die Thomson Box rein und über den HF-Ausgang erst mal am TV testen? Also durch den Videorecorder schleifen und ummodulieren lassen.
Die alten Geräte konnte man auch darüber an den TV anschließen. Falls der TV noch keinen Scart hatte.

Gruss
Taugenichts!
zustimm.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Einbau zum Einspeisen

Danke fuer die Antworten. Ueber eine Videorekorder habe ich es schon probiert. Dies funktioniert. Leider hat man den Nachteil, das er sich alle 30 min ausschaltet wenn er nicht bedient wird. Ich wollte eigendlich aus dem Rekorder den UHF-Modulator ausbauen und in die Thomson einbauen (hab ich schon mal erfolgreich bei einer DBox 1 gemacht).
Die benoetigte Stromversorgung kann man vermutlich ueber usb abnehmen. Hat das schon mal jemand gemacht?
 
Ansich ist das kein Problem, nur musst Du dauerhaft die Box anlassen, wenn Du über das durchgeschliffene Antennensignal Fernsehen schauen möchtest.
Diese Modulatoren haben halt einen Antenneneingang, 2 Einspeisekontakte (Video & Mono-Audio) und einen Antennenausgang. Je nach Modul wird per interner Zusatzspannung der "Sende"-Kanal des Modulators gewählt, oder per Poti von außen eingestellt.
 
Vielen Dank fuer die Tipps. Ich hab es mir nun doch einfacher gemacht und
einen externen UHF-Modulator gebastelt. Funktioniert wunderbar.
 
Kannst du hier bitte ein paar Fotos einstellen?
Bin von Natur aus Neugierig. ;-)

Danke &
 
UHF-Modulator

Hallo,


ich habe einfach aus einem alten analogen SAT-Receiver den UHF-Modulator ausgebaut. 5 Volt Stromversorgung angelegt, Chinchkabel angeschlossen und das war es. Ist wirklich keine so
tolle Leistung, aber es funktioniert! Moechte wirklich jemand meine bescheidenen Loetkuenste begutachten, oder genuegt euch die
Beschreibung?
 
Einfach mal ein Bild wäre Super ! Danke.
 
Okay ueberredet . . .

ich werd mir naechste Woche mal meine Kamera schnappen und
mein Werk fotografieren. . . . aber nicht lachen . . . . immerhin
funktioniert es.
 
Danke. Keine Sorge, hier lacht keiner.
Schon gar nicht über Tipps, Tricks und Einsatz von engagierten Forumsmitgliedern.
Noch eine Frage, was für eine Hausanlage hast du und wie speist du deinen "Sender" parallel ein?

Gruss
Taugenichts!
zustimm.gif
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.