webtransmission modded by ChilliChilli DEVELOPMENT (BitTorrent client für FritzBoxen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

ich hab da mal ne frage, ich bin schon lang nicht mehr hjier gewesen und hab nen bissle den überblick verloren ;)
Viele schöne neue Sachen ... bin gerad dabei mir den DS-Mod zu kompelieren ...

Gibt es ein tut für die installation von transmission?

Gruß

sphings
 
einfach genial dein webtransmission addon. und vorallem sehr einfache installation auch für linux doofe. mach weiter so!

PS: ein wunsch hätte ich da noch, ist es möglich den upload einzuschränken? ich habe nur dsl light und dabei würde ich gerne etwas upload einsparen, ist das möglich?
 
@sphings

der link dazu ist im ersten Artikel
 
user31085 schrieb:
einfach genial dein webtransmission addon. und vorallem sehr einfache installation auch für linux doofe. mach weiter so!

PS: ein wunsch hätte ich da noch, ist es möglich den upload einzuschränken? ich habe nur dsl light und dabei würde ich gerne etwas upload einsparen, ist das möglich?

Hallo,
Du kannst den upload über das transmission.conf Konfigurations-File einstellen. Einfachter geht das natürlich direkt im web-frontend. Dort auf einstellungen klicken, und bei uploadlimit eine beliebige Zahl eingeben.
Wenn Du z.B. uploadlimit=8 reinschreibst, dann werden nur 8kb/sekunde maximal hochgeladen.
Aber beachte, dass in diesen 8kb auch die Kommunikation mit anderen Partnern enthalten ist und du dadurch ggf. Deine Download-Geschwindigkeit negativ beeinflusst.

Gruss
ChilliChilli
 
@chillichilli, habs gefunden danke!

jedoch habe ich nun ein anderes Problem. Man kann sagen die Box rebootet nach 2-3 Std. einfach neu oder wenn man 2 Telefonate über Festnetz geführt hat rebootet die Box auch neu. . .

Ich habe sogar eine Swap Datei auf dem Stick angelegt mit 64MB, leider rebootet die Box weiter. Was kann ich dagegen noch unternehmen?
 
Hi!

Ich bin neu hier und wollte mal nachfragen, ob der torrent Client auch problemlos auf der Fritzbox 7170-SL läuft?

Handelt es sich bei der "SL" um die abgespeckte Variante der 7170?

Ps. Installationsanleitung für den Mod?


M.f.G. Hunt0R
 
hunt0r schrieb:
Hi!

Ich bin neu hier und wollte mal nachfragen, ob der torrent Client auch problemlos auf der Fritzbox 7170-SL läuft?

Handelt es sich bei der "SL" um die abgespeckte Variante der 7170?

Ps. Installationsanleitung für den Mod?


M.f.G. Hunt0R


Anleitung gefunden :p!
 
kann ich die debug_cfg_&_swap.tar.gz von martian einfach als update in die box laden?
und dann läd die box automatisch bei jedem neustart die swap partition und den webtransmission?

Gruß
 
Bei mir funktioniert v.0.7 wesentlich besser als 0.6 - keine Box-Restarts oder Programcrashes mehr.
 
bei mir auch...und seit cih das swap file gegen eins mit 100mb ausgetauchst habe, klappen nun auch die "grösseren" downlaods...
und alles schön selbstständig ladend via angepasster install.sh und crond ausm mod...
 
Neue Version des webtransmission-mod von ChilliChilli

Hallo Leute,

ein Mega-Update erwartet Euch! Version 1.0 ist hier zu finden.

Allerdings wo Licht, da auch Schatten. Bislang lief der webtransmission wunderbar auf vfat, jetzt habe ich da allerdings Probleme mit ftruncate (in diesem Fall wird es zum Vergrössern der Datei verwendet, was auf vfat nicht unterstützt wird), was im neusten transmission code verwendet wird.
Das ftruncate funktioniert aber auf ext2 wunderbar, dafür kann ich da nicht mehr löschen (also unlink oder remove geht auf ext2 nicht - ev. wegen ACLs/rechten?!).

Generell scheint webtransmission aber auch wesentlich besser auf ext2 zu laufen, als auf fat filesystemen...

Für Kommentare und ggf. Ideen bzgl ftruncate und unlink wäre ich dankbar!

Gruss
ChilliChilli
 
Zuletzt bearbeitet:
@user31085
nein, die .tar.gz archive kannst du nicht per firmware laden! einfach auf den USB-Speicher und dann per telnet ausführen. damit das bei jeden neustart gemacht wird, musst du es mit den befehlen aus der datei in die debug.cfg einfügen (hinten anhängen).

@chilli:
deine completet.txt anpassen und im ersten thread den änderungsgrund von 0.7 auf 1.0 anpassen.
Werde alles schnellstmöglich testen, aber was ich noch fragen wollte: Gibt es eine Möglichkeit, nur bestimmte in einem Torrent befindliche Dateien herunterzuladen, z.b. um die torrentgröße <2GB zu halten oder weil nicht alles benötigt wird (nur missing files) !?

Sonst schonmal ein großes DANKESCHÖN an den Macher ;-)
 
Ja, Du kannst einzelne Dateien pro Torrent nur runterladen. Dazu auf den Torrent selbst klicken im Hauptfenster. Dann gelangst Du zu dem Punkt wo die einzelnen Files gelistet sind und du die Priorität pro file einstellen kannst (also skip sofern die datei nicht runtergeladen werden soll).

Gruss
ChilliChilli
 
Finde schade das jetzt nur noch ext2/ext3 unterstützt wird!

habe V1.0 ausprobiert und auf meiner FB 7141 gibts nur Fehler.

Bin zwar n Neuling aber wernn man Windows benutzt gibts nur nachteile mit ext2/ext3.

und gibt es vielleicht irgend ne Anleitung wie ich eine Swap File zum laufen bringe auf meiner 7141?
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwie läd der bei mir nicht. habe webtransmission auf stick drauf, auch alles nach anleitung gemacht, torrent file hinzugefügt. und der läd nichts.
 
webtransmission v1.0

Hallo!

Ich habe webtransmission heruntergeladen und auf der Fritzbox installiert.
Funktioniert wunderbar und die transmissioncgi startet auch problemlos.
Ich habe dann erstmal in den Einstellungen den tracker eingegeben. Beim Abspeichern schreibt mir die Konsole jedoch " sh: ./newtorrenturl.sh: not found"
Er ändert weder die tracker-URL noch lassen sich die Einstellungen über das WebInterface ändern.

Wie bekomme ich das ganze jetzt korrekt zum Laufen?

Gruß

Marcel
 
user31085 schrieb:
einige fehler:
http://666kb.com/i/aprny87zyk4w99v85.jpg

und kein close nach dem fertigen download



das ist ein sehr großer nachteil wenns unter fat nicht mehr läuft!


Also bei mir lief es mit Fat32 einwandfrei unter der .33
jedoch hatte ich den gleichen Fehler mit den falschen Angaben (siehe Bild)
ist das ein generelles Problem der 1.0?
 
Hallo Marcel,
scheinbar fehlt das newtorrenturl.sh script. Du kannst aber torrents auch auf andere Weise hinzufügen, indem Du den torrent-file dir direkt auf deinen Rechner lädst und dann im webtransmission über "Hinzufügen", "Durchsuchen" die Datei auf die Fritzbox lädst und dort anklickst um sie hinzuzufügen.

Das newtorrenturl.sh script sah so aus:
#!/bin/sh
echo $1 $2 >> newtorrenturl.txt
wget -P ./upload/ $1

Gruss
ChilliChilli
 
Hallo Cappa,
in der 1.0 version gibt es in der Tat einige Probleme mit der Zahlenberechnung. Es wurde im transmission code ziemlich viel geändert, was auf der fritzbox probleme macht.
Ich arbeite daran, die Probleme zu lösen. Auch bzgl. FAT versuche ich eine Lösung zu finden.

Gruss
ChilliChilli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.