Anleitung: Modifikation Fritz.box 7170 auf Alice IAD

ACHTUNG(!): NEUE PDF BEREITS UNTER UNTENSTEHENDEM LINK ERREICHBAR!

Der Link zur Ultimativen Anleitung fboxalicevoipv1.1.pdf

Danke deiner Antwort aber ich kam deswegen nicht damit zurecht weil ich ein Bild aus oben genannter .pdf Datei hatte und da ist es eindeutig nicht dieselbe Box wie ich sie habe.
Hatte dann halt das falsche Bild erwischt aber dank Dir habe ich ja nun das richtige gefunden. :groesste:

Danke ! :)

STOP:

Eins habe ich aber noch was ich wissen möchte, wo ist denn bei meiner Box dann GND, RX, TX und 3,3V+ ?
 
STOP:

Eins habe ich aber noch was ich wissen möchte, wo ist denn bei meiner Box dann GND, RX, TX und 3,3V+ ?

...hmmm, wenn Du nur editierst dann bekomme ich keine Mail, von daher hat's etwas gedauert mit der Antwort, hab's nur durch Zufall gesehen.
 

Anhänge

  • belegung.jpg
    belegung.jpg
    79.4 KB · Aufrufe: 121
:)

Einfach nur geil, so schnelle und unkomplizierte Hilfe habe ich selten im Netz gefunden, 5 sterne von mir dafür.

Muss jetzt nur noch aufs Kabel warten damit ich anfangen kann.


DANKE 1++

P.S.

Wegen dem editieren, naja ich finde es halt besser als dauernd ne neue Antwort zu schreiben, will ja nicht spammen.
 
Leider habe ich nicht viel ahnung davon,wenn jemand bereit ist mein Box auszulesen den biete ich 100 euro.Komme aus dem Raum Aschaffenburg,wenn interesse PN an mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Turbolink IAD auslesen. Adressbereich stand nicht im Kompendium B3430004

Falls ihr noch Probleme beim Auslesen habt solltet ihr vielleicht auch noch den Adressbereich B3430004 ausprobieren, weil bei den anderen Adressbereichen aus dem Kompendium war bei mir die Database auch immer ohne Passwort.

An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Apollo82, der diesen Adressbereich erwähnte und natürlich an den Ersteller des tollen Kompendiums.

Auf weiterhin ein IAD freies Leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bestimmt 10 Versuche gebraucht und mußte die Hand abstützen[...]

Ich hab mich jetzt länger an dem Brücken versucht komme aber nicht ins Prompt rein... Hab einen etwas anderen 8MB Chip, als in der Anleitung, aber die Pins liegen an der gleichen Stelle, also schräg gegenüber der kleinen "Delle" auf dem Chip?
Wann muss ich genau brücken? Woran sehe ich, dass ich zu spät bin?
Zumindest hab ich meine Büchse noch nicht zerschossen, sonst könnt ich euch nicht schreiben ^^
 
Interessanter Ansatzpunkt nur leider lässt sich das bei meinem IAD (ohne irgendeine Nummer bzw WLAN-Funktion) leider nicht so wirklich umsetzen, da mein Gerät nur ein reines Modem ist...
 
Ich dachte, ich hätte irgendwo mal gelesen, daß Alice alle IADs inzwischen auf Routerbetrieb umgestellt hat. Außerdem sind doch auch Hacks im Umlauf, um die Umstellung selber zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es nun doch geschafft den Boot Vorgang abzubrechen...
Aber jetzt kämpfe ich mit dem uboot... Der fängt an fröhlich die Datei zu speichern, hört aber nicht auf. Nur wenn ich das Fenster kurz bewege stürzt es ab.

Hab jetzt über Putty mit dem "md" Befehl den entsprechenden Memory Bereich gedumpt und ins Log schreiben lassen. jetzt muss ich daraus nur noch ne Binärdatei machen...
 
Hat das schon jemand mit einem IAD-3222 versucht und kann ein paar Tipps geben?

Hast Du es denn selbst schon ausprobiert?
Falls ja, an welcher Stelle kommst Du nicht weiter?
Falls nein, probier es einfach mal, kann ja nix kaputt gehen.
 
Hast Du es denn selbst schon ausprobiert?
Falls ja, an welcher Stelle kommst Du nicht weiter?
Falls nein, probier es einfach mal, kann ja nix kaputt gehen.

Habe es versucht, aber nicht die richtige Schnittstelle erwischt. Man könnte sie alle ausprobieren, aber wenn Alice protokolliert, wird es ihnen seltsam vorkommen, dass man so oft den IAD neu konfiguriert. Wenn jemand den Anschluss für den IAD 3222 hätte, wäre es nett. Ist es pro Modell immer der selbe oder hat es mit dem Modell nichts zu tun und variiert bei jedem neuen Versuch?
Zur Info sollte man erwähnen, dass ohne eingeschaltete Experten-Konfiguration nichts geht.
 
Habe es versucht, aber nicht die richtige Schnittstelle erwischt.
Welche Schnittstellen bietet Dir der 3222 denn an?
Man könnte sie alle ausprobieren, aber wenn Alice protokolliert, wird es ihnen seltsam vorkommen, dass man so oft den IAD neu konfiguriert.
No risk, no fun! ;) Aber warum solltest Du Dein IAD nicht so oft zurücksetzen dürfen wie Dir danach ist? Die Mitarbeiter bei Hansenet haben sicher besseres zu tun, als zu schauen, wer wie oft sein IAD neu aufsetzt.

Das Endergebnis kannst Du übrigens eh nicht verstecken, denn spätestens wenn Du die Fritz!Box dranklemmst, kann Alice das sehen und wird Dir ggf. den Support verweigern. Vor dem Melden von Leitungsstörungen deshalb immer brav wieder das IAD anklemmen. ;)
Wenn jemand den Anschluss für den IAD 3222 hätte, wäre es nett. Ist es pro Modell immer der selbe oder hat es mit dem Modell nichts zu tun und variiert bei jedem neuen Versuch?
Prinzipiell kann das vom Modell, der Firmwareversion und der Konfiguration abhängen, von Versuch zu Versuch sollte es aber gleich bleiben.
Zur Info sollte man erwähnen, dass ohne eingeschaltete Experten-Konfiguration nichts geht.
Das war bei mir nicht nötig. Sobald ich mich über die Hauptseite angemeldet hatte, konnte ich auch die Sniffer-URL erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es geschafft, wobei ich da noch ein paar Probs habe. Wenn ich die Fritz über LAN1 mit einem Modem verbinde (Performance Gründen), also dei Modemfunktionalität der Fritz nicht nutze sondern nur die Routerfunktion, dann bekomme ich die Nummer nicht registriert. Mit der Fritz als Alleinunterhalter ist die Nummer registriert und ich kann auch anrufen, aber kann nicht angerufen werden.
 
Neue Box - Neues Glück

Hallo Leidensgenossen!
Ich hatte vor einiger Zeit schonmal geschrieben... und meine Box geschrottet.:)

Gestern war´s dann mal wieder soweit und ich hab den Lötkolben angeschmissen, diesmal mit Erfolg.

Ich bekomme auf mehreren Adressen die scheinbar richtigen Dateien aber in der Database.txt sind die wichtigen Zeilen leer.

Woran kann das liegen? Ich meine, hier irgendwo schonmal was darüber gelesen zu haben, finde es aber zum verecken nicht mehr.

EDIT: Geschafft! FB läuft - SIEG!

(Lösung: Alternativer Adressbereich "B3430004)
Danke an Pferdesalami

Jetzt wo das geklärt wäre mal kurz o.T.:
Kann man irgendwie die Originalfirmware der Box wieder aufspielen?
(Ja, es ist mir total egal, dass das Ding Hansenet gehört. ^^ )
So wie ich das sehe ist das Gerät recht vielseitig wenns im Originalzustand ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat mit dem Auslesen und Eintragen wunderbar geklappt. Die Fritz hat es auch schön angenommen und funktioniert auch richtig. Leider nur wenn man auch die Fritz als Modem benutzt, wenn man aus technischen Gründen ein anderes Modem an LAN1 dran hat, dann hat man die A-Karte gezogen. Wie rmax gesagt hat, geht es wahrscheinlich nur so.
Wollte noch mein Sipgate Account eintragen, aber ich bekomme ihn nicht angemeldet. Wahrscheinlich geht das dann auch nicht, wenn man die Internet Telefonie über PVC nutzt.
 
Erstmal danke für den super Thread hier.

Ich wollte mal fragen, ob es auch möglich ist einen anderen VoIP Router wie z.B. das Thomson Speedtouch 780 zu benutzen?
Wenn man die Zugangsdaten kennt sollte doch eigentlich jeder VoIP Router funktionieren, oder?

Danke schon mal!
 
Ist hier vielleicht jemand ausm Ruhrgebiet der mir gegen eine Spende meine Daten aus meinem IAD Sphairon (kein WLAN) auslesen würde, bin nicht so technisch begabt das ich da was anlöten könnte? Bitte über PN melden!
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,071
Beiträge
2,223,860
Mitglieder
371,890
Neuestes Mitglied
vladista
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.