[Problem] bei Nutzung von AliceVoIP (inkl. 2. PVC) andere VoIP-Accounts oft "nicht registriert"

inquisitor

Aktives Mitglied
Mitglied seit
7 Aug 2004
Beiträge
1,494
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
38
Hallo Welt,

Nutze seit zwei Monaten an meinen beiden Alice-Anschlüssen jeweils eine FBF7390 mit neuster Firmware (84.04.91), auf denen ich einen Alice VoIP-Account samt 2. PVC eingerichtet habe. Daneben sind auf den beiden FBFs fünf bzw. neun andere VoIP-Accounts diverser VoIP-Anbieter konfiguriert, für die ich in der voip.cfg auch ordnungsgemäß den Parameter
route_always_over_internet = yes;
gesetzt habe.

Nun beobachte ich seit der Einrichtung, daß in unregelmäßigen Abständen immer wieder eine ebenso unregelmäßige Anzahl an VoIP-Accounts der diversen anderen Anbieter (aber nie alle!) plötzlich nicht mehr registriert sind. Sobald ich den VoIP-Demon mittels
anhalte und per
wieder neu starte, sind die Accounts wieder registriert.

Ich meine, daß dies stets nach er Zwangstrennung der Internetverbindung auftritt und nur diejenigen VoIP-Accounts betroffen sind, deren reregister-timeout irgendwie zeitlich nahe am Zeitpunkt der Zwangstrennung liegt.

Kennt jemand das Problem und hat vielleicht gar eine Lösung?

Grüße

Inquisitor
 
Habe vor ca. einer Woche mal die automatische Verbindungstrennung der FBF deaktiviert, sodaß nun wieder Alice den Zeitpunkt der Zwangstrennung bestimmt und danach einen Reboot durchgeführt. Seither scheint das Problem beseitigt zu sein.

Alternativ hatte ich auch einmal folgendes Skript im Einsatz, das den VoIP-Demon einmal täglich beendet (im Beispiel unten irgendwann zwischen 5:00 und 5:59 Uhr, da ich die Verbindungstrennung auf 4-5 Uhr eingestellt hatte) und wieder neu startet.

Code:
#! /bin/sh
cat > /var/tmp/reregister.sh <<EOF
#! /bin/sh
while true ; do
if [ \$(date +%H) -eq 5 ] ; then
voipd -s  && voipd -v
fi
sleep 3550
done
EOF

# start script
chmod +x /var/tmp/reregister.sh
( sleep 3620 ; /var/tmp/reregister.sh & ) &
exit 0
Das ganze muß in die debug.cfg eingefügt werden, allerdings ist das kein besonders sauberer workaround, denn der reregister findet irgendwann einmal in jener Stunde nach der Stunde der Verbindungstrennung statt - im schlechtesten Fall liegen da bis zu 119 min dazwischen, in denen die VoIP-Accounts nicht registriert sind.
 
Das Ganze muss in die debug.cfg eingefügt werden...
OK, danke - kommt dann bei Bedarf mit zu dem anderen Zeug (e.g. OPenVPN-Start etc) mit in meine debug.cfg
im schlechtesten Fall liegen da bis zu 119 min dazwischen, in denen die VoIP-Accounts nicht registriert sind.
Sollte bei mir z.Z. tolerierbar sein. Zum einen sind es meist VoIP-Accounts mit denen ich unter meiner "Festnetz"-Ruf# auch auch von anderen ISPs (e.g. GMX) aus "kostenlos" erreichbar bin, zum anderen wird der eine Webcalldirect nur für ausgehende Rufe ins Handy- aund Auslandsnetze benötigt...

Evt. kann man in das Skript ja auch noch was einbauen, was regelmäßig die DSL-IP checkt und bei Änderung den Reregistrierung-Prozess anstößt ...?
 
Das Skript läßt sich sicherlich noch optimieren, allerdings bin ich in Sachen Shellskript kein Experte.

Wieso sind wir eigentlich die einzigen mit diesem Problem? Den IAD-Auslese-Threads nach müßte es doch hier dutzende bis hunderte andere Alice-Kunden geben, die AliceVoIP via FBF nutzen.
 
Hallo inquisitor,

schlage mich mit der gleichen Sch****e rum. :mad:

Wie hier beschrieben scheint in den aktuellen Fritz Box der Verbose Schalter "voipd -v" nicht mehr zu funktionieren und so kann man nicht sehen was passiert und warum sich diese Accounts nicht mehr registrieren. :bluescre:

Aber zu deinem Script. Hast du mal den Schalter/Befehl:
"voipd -R - tell voipd to register now. (NOTSET)"
anstelle von "voipd -s ; voipd" benutzt?

Ich bin noch nicht dazu gekommen, da im Moment alle Accounts registriert sind.

Wenn man nun, alle 5 Minuten, per cron abfragen koennte/wuerde ob die Accounts noch registriert sind und dann so einfach nachstarten kann waere das schon ein wenig besser. Eine saubere Loesung wuerde ich aber bevorzugen.

voipd.
 
Ich antworte mir mal selbst um das Thema a) zu puschen und b) einen "Loesungsansatz" zu liefern.

Heute war wieder eine Rufnummer einer remote administrierten 7240 Fritzbox nicht erreichtbar.

1. Rufnummer Alice 2.PVC war registriert.
2. Rufnummer dus.net war registriert.
3. Rufnummer sipgate war heute auf einmal nicht mehr registriert.

Ein einloggen auf die Box und ein "voipd -R" brachte sofort Erfolg. Alle Rufnummern waren sofort wieder registriert.

Frage: Was passiert wenn man "voipd -R" absetzt und man gerade z.B. ueber eine Rufnummer telefoniert? Werden die Calls dann kurz unterbrochen oder werden nur die nicht registrierten Rufnummern registriert?

Kann man als Loesung via debug.cfg kurz nach der Zwangstrennung "voipd -R" ausfuehren?
Kann man den Status der Rufnummer per Script abfragen?

voipd.
 
Hi vopid,

Zunächst entschuldige bitte meine urlaubsbedingt verspätete Reaktion.

Der verbose mode geht seit gefühlten fünf Jahren nicht mehr und das Attribut -r (wohl für restart!?) war mir bislang unbekannt. Daß laufende Gespräche bei einem Neustart des voipd unterbrochen werden, ist zu befürchten und werde ich morgen mal ausprobieren.

Leider sind meine Linux-Kenntnisse einschließlich Shell-Skripten rudimentär, sodaß ich zu Deinem cron-Ansatz nichts beitragen kann.

Habe allerdings eine Lösung, die auf meinen beiden 7390 inzwischen vier Wochen fehlerfrei läuft: Und zwar habe ich lediglich die automatisch Verbindungstrennung zur Vorbeugung der Zwangstrennung deaktiviert und seither waren stets alle VoIP-Accounts registriert.

Gruß

Inquisitor
 
Hallo inquisitor,

danke fuer die Rueckmeldung. Bitte beachte das es GROSS R sein muss. :) Also "voipd -R". GROSS R sollte fuer register oder Re-register stehen.

Noch eine Frage zu Alice. Macht Alice die Zwangstrennung immer zu einer bestimmten/festen Zeit oder nach 24h (wie z.B. die Telekom bei ihren DSL Anschluessen)?

voipd.
 
Danke für den Hinweis. Die Zwangstrennung bei Alice erfolgt meinen Logfiles nach fast sekundengenau nach 24h, also unabhängig von der Uhrzeit.
 
Hatte etwas länger Ruhe mit dem Problem (da seit Mitte Juni öfters manuelle Reboots meiner 7270 wegen DSL-Snyc-Problemen?). Seit Mi letzter Woche habe ich eine von AVM bereitgestellte Ersatz-7270v2 (54.04.88) im Einsatz, die bis jetzt keine DSL-Probleme mehr hat. Allerdings tauchte vorgestern früh zum ersten Mal wieder das "nicht registriert"-Phänomen mit den Nicht-Alice-VoIP-Accounts auf.
==> Zwangstrennungszeitpunkt von 4-5 auf 3-4 "verschoben". Heute wieder
==> Zwangstrennungszeitpunkt von 3-4 auf 4-5 "verschoben". Abwarten ...
 
Wieso probierst Du es nicht mal ganz ohne vorbeugende Verbindungstrennung? Habe seit ich die automatische Verbindungstrennung vor über zwei Monaten deaktiviert habe keinerlei Probleme mit unregistrierten Accounts mehr.
 
Das hatte bei mir "damals" nicht geholfen.

Ich probiere es aber gern noch einmal aus.

Update 20110923: heute sieht es gut aus
Code:
Internet    verbunden seit 23.09.2011, 07:42 Uhr, IP-Adresse: 77.x.y.z
Telefonie   9 Rufnummern aktiv
Allerdings werde ich es doch noch einmal für einen Tag aktivieren, um die Zwangstrennung wieder in die Nachtstunden zu verschieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Glieches Problem wie "damals"

Wiederum ist das Zuvorkommen der Zwangstrennung seit zwei Tagen in der Fbox deaktiviert. Trotzdem meldet sie heute morgen, sie hätte die Inet-Verbindung gekappt, um der ZT zuvorzukommen!?
Code:
26.09.11  03:45:36  Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 93.a.b.c, DNS-Server: 62.109.123.6 und 213.191.92.87, Gateway: 213.20.58.3, Breitband-PoP: rdsl-XXX-de01
26.09.11  03:45:35  Internetverbindung wurde getrennt.
26.09.11  03:45:31  Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.
[...]
25.09.11  03:46:33  Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 77.a.b.c, DNS-Server: 213.191.74.18 und 62.109.123.196, Gateway: 213.20.58.3, Breitband-PoP: rdsl-XXX-de01
25.09.11  03:46:32  Internetverbindung wurde getrennt.
Und prompt sind die 1st-VC VoIP-Accounts nicht mehr registriert.
Habe diese mal de- und wieder aktiviert, ohne etwas an den ZTs-Einstellungen zu ändern.
Mal schauen, wie morgen der Status ist.
 
Bei meinen beiden FBFs sind die Alice Accounts jeweils als letzte vor den VoIP-Accounts anderer Anbieter konfiguriert. Eventuell hat das irgendeinen Einfluß auf die Reihenfolge der Registrierung bzw. der Herstellung der 2. PVC. Probier das doch mal aus!
 
Wieder Zuvorkommen der ZT durch FB, obwohl deaktiviert!?
Code:
27.09.11  03:44:42  Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 77.a.b.c, DNS-Server: 62.109.123.196 und 213.191.74.18, Gateway: 213.20.58.3, Breitband-PoP: rdsl-XXX-de01
27.09.11  03:44:39  Internetverbindung wurde getrennt.
27.09.11  03:44:36  Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.
Und Nicht-Alice-Accounts wieder nicht registriert.
Um sicher zu gehen, habe mal den Haken für ZT neu gesetzt -> Übernehmen
und wieder entfernt -> Übernehmen

Also heißt es wieder bis morgen: abwarten und Tee trinken ...

Bei meinen beiden FBFs sind die Alice Accounts jeweils als letzte vor den VoIP-Accounts anderer Anbieter konfiguriert.
Verstehe ich nicht. Was ist dann vor den Alice Accounts?

Ich habe sechs (davon 5 aktiviert) vor den 3 aktiven Alice und zwei (davon einer aktiviert) danach. Es sind immer alle sechs betroffen, daher scheint mir die Reihenfolge eher unerheblich zu sein.
Das Mysterium ist doch eher der "vorauseilende Gehorsam" der FBF bzgl. der ZT, obwohl das Feature deaktiviert sein sollte!?
 

Anhänge

  • FBF-VoIP-Accounts.jpg
    FBF-VoIP-Accounts.jpg
    71.4 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir sieht es nach deaktivierter Zwangstrennung so aus:
Code:
26.09.11 15:30:46 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 92.228.xxx.xxx, DNS-Server: 213.191.xxx.xxx und 213.191.xxx.xxx, Gateway: 213.191.xxx.xxx, Breitband-PoP: bsn.qsc 

26.09.11 15:30:46 VPN-Verbindung zu xxx.xxx.xxx wurde getrennt. Ursache: 5 IP address change

26.09.11 15:30:42 Internetverbindung wurde getrennt.
Irgendwie scheint Deine Deaktivierung der Zwangstrennung im Webinterface nicht korrekt übernommen zu werden. Bevor Du Deine FB resettest, hast Du mal in der ar7.cfg nachgesehen, ob die Zwangstrennung nicht manuell per nvi abgestellt werden kann?

Vor den Alice Accounts sind eben alle anderen. Wichtig könnte sein, daß eben nach dem Alice VoIP-Account keine weiteren folgen:
Alice_letzter_VoIP_account.png

Aber bevor Du das mit der Reihenfolge der VoIP-Accounts ausprobierst, solltest Du mal Deine Zwangstrennung in den Griff (deaktivier) bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So heute morgen alles im grünen Bereich. "Normale" ZT und alle VoIPs noch registriert:
Code:
28.09.11  03:44:47  Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 77.a.b.c, DNS-Server: 213.191.74.18 und 62.109.123.196, Gateway: 213.20.58.3, Breitband-PoP: rdsl-XXX-de01
28.09.11  03:44:45  Internetverbindung wurde getrennt.
Aber freuen wir uns noch nicht zu früh, denn wie meinem Post von 26.09.2011, 11:18 zu entnehmen ist, scheint meine FBF ein Eigenleben zu führen und das ZVK der ZT auch ohne Aktivierung des Features wieder aufzunehmen.
Also lieber noch ne Nacht drüber schlafen ... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe seit heute wieder meine Scriptloesung an der 7240 am laufen. Jetzt funktioniert sie auch mit gesetztem Passwort auf der Box.

Voraussetzung ist, dass ein Linux (Debian) Server (PC) auf die Box zugreifen kann. Es wird regelmaessig der Status der Rufnummern abgefragt (von der http Oberflaeche) und bei Bedarf der voipd (per telnet) nachgestartet.

Nein! ;-) ich poste den Code hier nicht. Der ist ein wenig abenteuerlich und muss an ein einigen Stellen von Hand an die eigenen Beduerfnisse angepasst werden. Also kein Copy&Play und Linux shell code sollte man lesen koennen.

Bei Bedarf: Mail.

Viele Gruesse

voipd.
 
Hab übrigens genau das gleiche Problem. Bei mir liegts vermutlich auch an der fehlerhaften Zwangstrennung. Von vorgestern auf gestern wurde keine Zwangstrennung durchgeführt, von gestern auf heute schon. Hab aber nichts umgestellt.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.