[Frage] Änderungen der Firmware bei 7.0 (6490)

Priority

Neuer User
Mitglied seit
14 Dez 2007
Beiträge
116
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
In Version 7.00 gefunden..

}


candc_filter {
enabled = yes;
}

Jemand eine Ahnung was das sein soll? Was für ein Filter?

Und Powerline wurde auch paar sachen geändert:

}


powerline {
enabled = yes;
discovery = yes;
allow_standby = yes;
do_statistics = yes;
en = yes;
power_save_ex = 2;
auto_update_all_enabled = yes;
version = 0;
}


Was ist power_save_ex ? Ich stelle ja schon immer Powerline Standby aus... Aber das andere. weiss das jemand?
 
Der Filter für bekannte C&C-Server (anhand einer fremden Liste mit entsprechenden Adressen) hat es dann doch nicht in die Release-Versionen geschafft - näheres steht in den Labor-Threads.
 
bei dem Bau der freetz, bekomme keine Möglichkeit die siebener Version auswählen, wie kann man das beheben? gerade wenn man die entsprechende Datei zu Verfügung hat, müsste doch irgendwie die entsprechende Änderung bei der Auswahl geben. Wo ist es versteckt?
 
Zuletzt bearbeitet:
juis_check findet kein 7.00 image für die 6490:

./juis_check 192.168.x.y Public=1 Version=141.06.87
juis_check: Es wurde keine neue Version gefunden, die Prüfung erfolgte ausgehend von der Version '141.06.87-61516'.

Meine FB6490 hat FW v7.00 drauf.
 
Ich würde hier auch nicht in Panik verfallen (die Update-Suche innerhalb der Firmware findet auch keine 07.00) ... bei der garantiert deutlich geringeren Anzahl an Beta-Testern (es gab ja kein öffentliches 6490-Labor) ist die Chance auf einen "show stopper" in der Firmware nicht soo gering bzw. wäre es auch nachvollziehbar, wenn AVM über den JUIS die Anzahl der "ausgespielten Updates" erst mal etwas begrenzt, damit nicht auf einen Schlag zuviele Fehler in freier Wildbahn auftauchen.

Denn man sollte nicht vergessen, daß es immer noch kein offizielles Recovery-Programm gibt (ja, nicht mal eine offizielle Download-Quelle für die neue Version) und es sich bei der Änderung von "linux_fs_start" zwar um einen gangbaren Rückweg handelt (notfalls kann man in der alten Version ja auf Werkseinstellungen setzen, wenn die Konfiguration zu sehr "konvertiert" wurde für einen nahtlosen Wechsel), aber der wird von AVM garantiert nicht selbst (freiwillig) "dokumentiert" oder "empfohlen" werden (wobei so ein "geschrumpftes Recovery-Programm" vom Hersteller, das nur die Einstellungen löscht und ggf. auf die alte Version umschaltet, sicherlich auch keine so ganz abwegige Idee wäre - so muß man sich das im Moment halt alles noch "selbst bauen").
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,170
Beiträge
2,225,710
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.