[Frage] Öffentliche IPv4 Adresse? ( 1&1 )

Kubirey

Neuer User
Mitglied seit
5 Jan 2023
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

ich bin neu hier und hab eine Frage.

Ich habe eine FritzBox 7530 und mein Internet Anbieter ist 1&1 ( 250 Mbit/s DSL ). Verfüge eine IPv4 und eine IPv6 Adresse. Die vom Internetanbieter erhaltene Ipv4 Adresse der FritzBox schaut so aus: 91.xx.xxx.xx

Meine Frage ist jetzt ob dies eine öffentliche IPv4 Adresse ist bzw. ob ich wirklich (echtes) Dual Stack habe oder halt nur DS-Lite.
Wenn ich an mein PC (mit LAN Kabel verbunden) In Seiten wie https://www.wieistmeineip.de/ meine IPv4 teste, bekomme ich die IP angezeigt die auch in der FritzBox im Online-Monitor zu sehen ist.
Ist das richtig so? Ist das jetzt (echtes) Dual Stack?

Danke im voraus !

Gruß
 

stoney

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
7 Okt 2015
Beiträge
7,124
Punkte für Reaktionen
827
Punkte
113
Ich würde sagen, ja

 
  • Like
Reaktionen: Kubirey

Kubirey

Neuer User
Mitglied seit
5 Jan 2023
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Erstmal danke für die schnelle antwort. Ich denke auch. Nur ich kam etwas durcheinander, weil ich bei einem anderen Benutzer gelesen hatte das IPv4 Adressen die mit 91.xx.xxx.xx anfangen keine öffentliche IPv4 Adresse sein soll.
Wollte sicher gehen und hier fragen.
 

stoney

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
7 Okt 2015
Beiträge
7,124
Punkte für Reaktionen
827
Punkte
113
Wo genau hast Du das gelesen?
 
  • Like
Reaktionen: Kubirey

Kubirey

Neuer User
Mitglied seit
5 Jan 2023
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1

Da bin ich zufällig drauf gestoßen. Deswegen kam ich durcheinander.

-- Zusammenführung Doppelpost gemäß Boardregeln https://www.ip-phone-forum.de/threads/ip-phone-forum-regeln.297224/ by stoney

Danke für deine Antwort. Dann ist es sicher das ich (echtes) Dual Stack habe oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

stoney

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
7 Okt 2015
Beiträge
7,124
Punkte für Reaktionen
827
Punkte
113
hm... ich finde dort auf beiden Seiten nichts von einer IPv4 welche mit 91 beginnt, höchstens 94, aber auch diese sollte öffentlich erreichbar sein
 
  • Like
Reaktionen: Kubirey

stoney

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
7 Okt 2015
Beiträge
7,124
Punkte für Reaktionen
827
Punkte
113
wieso ist Dir das so wichtig? Funktioniert denn etwas nicht? (OnlineGaming zB - denn mit VPN sollte es ja keine großen Probleme mehr geben seit der 7.50)
 

Kubirey

Neuer User
Mitglied seit
5 Jan 2023
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Es ging für mich ums Online-Gaming. Hatte bei einem Spiel probleme Online zu spielen und dachte dann das es eventuell am DS-Lite liegen würde. Aber da ich wohl eine öffentliche IPv4 Adresse habe und es sich dann um (echtes) Dual Stack handelt, kann ich das schon mal ausschließen. Vergessen zu erwähnen das meine FritzBox auf 7.50 OS ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

stoney

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
7 Okt 2015
Beiträge
7,124
Punkte für Reaktionen
827
Punkte
113

Welche Plattform? Für Conolen gibt's hier folgende Infos
PS: hab auch eine 91.49.xx.xx (öffentlich)

PS: bitte unterlasse doch bitte die Vollzitate von darüber - thx
 
  • Like
Reaktionen: Kubirey

Kubirey

Neuer User
Mitglied seit
5 Jan 2023
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Danke erstmal für die verlinkten Seiten. Werde mich da dann gleich reinlesen. Spiele auf Playstation 5 und am PC (Steam).
 

stoney

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
7 Okt 2015
Beiträge
7,124
Punkte für Reaktionen
827
Punkte
113
Wenn irgendwelche Games auf welcher Plattform auch immer Probleme machen, musst Du nur mal eine Internetsuche bemühen (wg. Portfreigaben), die grundlegenden Einstellungen sollten mit den o.g. Links abgedeckt sein.

Nur hat teilweise jedes Game seine eigenen Ports welche verwendet werden, wenn UPNP nicht greift, musst Du die eben manuell freigeben - aber im allgemeinen hab ich da am PC bisher noch keine größeren Probleme gehabt, ob Steam, Epic oder battle.net

Aber solange Du ja bereits eine öffentliche IPv4 + IPv6 (ist ja eh immer "öffentlich") hast solltest Du alles (ohne Einschränkungen) nutzen können.
 
  • Like
Reaktionen: Kubirey

Kubirey

Neuer User
Mitglied seit
5 Jan 2023
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Okay gut dann bin ich erstmal beruhigt. Danke für deine Hilfe bzw. Tipps :)
 

stoney

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
7 Okt 2015
Beiträge
7,124
Punkte für Reaktionen
827
Punkte
113
Dann viel Erfolg beim lösen der letzten Probleme beim Gaming.

Kannst Dich ja ruhig nochmals zurückmelden ob dann alles klappt, falls nicht natürlich auch, unter Angabe der Plattform und des Games und was genau nicht funktioniert.

In diesem Sinne - schönen Abend noch
 
  • Like
Reaktionen: Kubirey

Kubirey

Neuer User
Mitglied seit
5 Jan 2023
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Komischerweise hat sich meine IPv4 Adresse in der FritzBox verändert. Die Adresse lautet nun: 84.128.xx.xxx
Ist das schlimm bzw. ist das auch eine öffentliche IPv4 Adresse?
 

KunterBunter

IPPF-Urgestein
Mitglied seit
12 Okt 2005
Beiträge
28,994
Punkte für Reaktionen
1,104
Punkte
113
Die IP-Adressen ändern sich bei 1&1 jeden Tag, weil eine 24h-Zwangstrennung der PPPoE-Verbindung stattfindet.
 
  • Like
Reaktionen: Kubirey

Kubirey

Neuer User
Mitglied seit
5 Jan 2023
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Okay gut danke, dann weiß ich bescheid :)
 

stoney

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
7 Okt 2015
Beiträge
7,124
Punkte für Reaktionen
827
Punkte
113
solange Du nicht auf DS-Lite umgestellt wirst und die vergebene IPv4 öffentlich erreichbar ist, ist es ja kein Beinbruch (auch wenn die Zwangstrennung unnötigt ist)...

Konntest Du denn nun Deine Probleme von gestern lösen?
 
  • Like
Reaktionen: Kubirey

Kubirey

Neuer User
Mitglied seit
5 Jan 2023
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe gestern viel versucht aber habe trotzdem Probleme im Online Gaming. Ich spiele das Spiel efootball 2023 (free to play) auf Steam. Das Spiel läuft über ein Peer to Peer (P2P) System. Ich habe halt in jedem Online Match was ich spiele, immer Verzögerungen. Das Problem hab ich ungefähr schon seit ca. 4 wochen. Bevor dieses Problem auftrat, hatte ich überhaupt keine Probleme und konnte jedes Spiel Flüssig spielen. Natürlich hatte ich auch Spiele wo es an meinem Gegner lag das es nicht Flüssig lief, aber damit kann ich umgehen. Nun weiß ich das es an mir liegt, ich weiß aber nicht genau was das Problem ist. Ich habe versucht nach Lösungen zu finden. Es kann natürlich an vieles liegen und ich will soviel wie möglich ausschließen. Eventuell einen neuen LAN Kabel. Hab relativ einen alten LAN Kabel mit CAT 5, aber konnte ja mit dem Kabel bevor die Probleme kamen flüssig spielen. Vielleicht einen anderen DNS-Server. Hatte verschiedene probiert aber habe keinen Unterschied gemerkt. Es gibt im Steam auch die Einstellungen im reiter "Im Spiel" und dann "Steam-Netzwerk". Bei mir ist es auf "Standard". Weiß auch nicht genau ob das so richtig eingestellt ist. Ich habe auch nichts eingestellt oder verändert als es flüssig lief. Alles war auf Standard.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
242,969
Beiträge
2,189,347
Mitglieder
368,405
Neuestes Mitglied
Jucor
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.