1&1 4DSL; Festnetznummer nicht registrierbar

grentzius

Neuer User
Mitglied seit
20 Mai 2007
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

bin Neuling in diesem Forum. Nach langem Stöbern bin ich zum Entschluss kommen, jetzt doch um Eure Hilfe zu bitten.

Habe seit ca. 10 Tagen die Freischaltung von 1&14DSL.

Mein Problem ist, dass meine T-Com Festnetznummer im CC nicht mit den zusätzlichen beantragten Voipnummer auftaucht. Konnte diese auch nicht als bereits bestehende Festnetznummer freischalten, es kam immer die Fehlermeldung: Voipnummer besteht bereits. Habe diese also manuell in der Fritzbox 7170 (nicht von 1&1) eingestellt. War alles prima, konnte damit auch Internetgespräche führen.
Vor ungefähr 2 Jahren hatte ich mir meine Festnetznummer bei Gmx für den Minutentarif freischalten lassen. Jetzt habe ich durch Zufall gesehen, dass meine Gespräche die über diese Nummer geführt wurden, komplett von Gmx berechnet wurde, obwohl ich schon seit Monaten nicht mehr darüber bewußt telefoniert hatte.
Wie kann das sein, da ich die Gmx-Daten nicht in der Box hinterlegt hatte - wurden von mir gelöscht- sondern nur die Daten von 1&1.
Daraufhin habe ich heute die Nummer bei Gmx selbst im Bestand gelöscht. Folge: Meine Nummer lässt sich nicht mehr in der Fritzbox als Internetnummer registrieren. Die anderen 1&1 Nummern funktionieren einwandfrei. Ich dachte das freischalten bei Gmx ist eine Art Call-by-Call.
Funktioniert deshalb nicht die Freischaltung bei 1&1?
Kann ich damit rechnen, dass ich in paar Tagen diese Rufnummer (meine Hauptnummer) endlich richtig bei 1&1 nutzen kann?

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!
 
Solange die Nummer bei GMX nicht gelöscht ist, kannst Du sie auch nicht bei 1&1 freischalten. Eine Löschung bei 1&1 kann bis zu 3 Wochen dauern. Wie lange es bei GMX der Fall ist kann ich nicht sagen, denke aber das es dort genauso sein wird.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort, wie es so ist habe ich dann doch noch einen Thread darüber gefunden nur anderum (Wechsel von 1&1 zu Gmx).

Wieso kontrolliert 1&1 nicht, dass diese Nummer bereits per Voip registriert war, es heißt doch bei denen, anschließen und lossurfen, bzw. telefonieren und das als Telefonflat!? Hätte ich nicht durch Zufall mal in mein Gmx-Account geschaut, hätte ich mich über die anstehende Telefonrechnung ganz schön gewundert.
 
Warum sollte 1&1 prüfen was Du mit Deiner Nummer treibst? Das ist ganz allein Dein Problem wenn Du die Nummer bei GMX benutzt oder bei einem anderen 1&1 Vertrag. Außerdem ist die Freischaltung der eigenen Nummer eine Option und kein muss, so das es für VoIP vollkommene Nebensache ist.
 
Aber wieso wird mir diese Nummer unter 1&1 als registriert vorgegaukelt, aber von Gmx abgerechnet? Ich habe ja nicht die Zugangsdaten von Gmx in die Fritzbox eingegeben, sondern die von 1&1. Dann muss bzw. kann ich doch davon ausgehen, dass alles i.O. ist.
 
Hallo @grentzius,
irgendwie beißt sich bei Deinen Aussagen/Schilderungen die Katze in den Schwanz. Da steht z.Bsp.:
Konnte diese auch nicht als bereits bestehende Festnetznummer freischalten, es kam immer die Fehlermeldung: Voipnummer besteht bereits.
Somit wurde ja von 1&1 überprüft, ob Deine FN-Nummer Registriert werden kann oder nicht. Wie kommt es dann zu Deiner Aussage:
Wieso kontrolliert 1&1 nicht, dass diese Nummer bereits per Voip registriert war,...
Dann schreibst Du:
...dass meine T-Com Festnetznummer im CC nicht mit den zusätzlichen beantragten Voipnummer auftaucht.
und weiter unten:
Aber wieso wird mir diese Nummer unter 1&1 als registriert vorgegaukelt,...
Wenn im CC nichts steht und Du Deine FN-Nummer nicht bei 1&1 freischalten/registrieren konntest, kann Dir 1&1 auch nichts "vorgaukeln". Solche Aussagen:
Jetzt habe ich durch Zufall gesehen, dass meine Gespräche die über diese Nummer geführt wurden, komplett von Gmx berechnet wurde, obwohl ich schon seit Monaten nicht mehr darüber bewußt telefoniert hatte. ...und
Ich dachte das freischalten bei Gmx ist eine Art Call-by-Call.
sind imho unbrauchbar. Es ist doch völlig uninteressant, ob Du schon seit Monaten nicht mehr über die Nummer telefoniert hast, bei GMX registriert ist registriert und freigeschaltet ist freigeschaltet. Was würdest Du sagen, wenn GMX, nur weil Du nicht mehr (bewußt?) über die Nummer telefonierst, die Registrierung/Freischaltung einfach rückgängig macht? Wie sagt man so schön: Denken ist Sch...eibenkleister, wissen muß man es! Der (Denk- und Einrichtungs-) Fehler wird wohl bei Dir liegen. Wenn Du die Registrierung bei GMX aufgehoben hast, übe Dich in Geduld (siehe @rosx1).
 
Bin halt davon ausgegangen, dass man sich bei den Eingaben in die Fritzbox darauf verlassen kann, dass man auch über den Anbieter telefoniert. Wofür bekomme ich Zugangsdaten von 1&1, wenn ich mit diesen über einen anderen Anbieter dann tatsächlich telefoniere.

Außerdem hatte mir ja 1&1 geschrieben, dass sie die Hauptnummer bereits freigeschalten haben, damit ich gleich loslegen kann.

Grundsätzlich ist doch davon auszugehen, dass die Endverbraucher nicht über technisches know how verfügen,bzw. vielleicht auch einfach gestrickt sind. Ich war vor 2 Wochen noch völlig unbedarft, aber so langsam habe ich mich durch diese Welt, dank diesem Forum, eingearbeitet und festgestellt, dass es doch nicht so einfach ist wie geglaubt.

Viele besitzen die Fritzbox und wissen wahrscheinlich gar nicht, was sie alles einstellen müssen bzw. was sie damit erreichen können oder auch falsch machen können. Und dann wird halt geschimpft. Ich denke für mich, habe ich
jetzt die optimalsten Einstellungen gefunden, zumindest funktioniert alles bis auf LCR mit dem autom. Update. Das musste ich wieder rückgängig machen da nichts mehr ging.

Ein hoch auf die heutige Technik und an dieses Forum!

Und vielen Dank für Eure schnellen Antworten, auch wenn sich bei manchen wahrscheinlich die Fußnägel gerollt haben, als sie meine Frage gelesen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.