1&1 DSL Vertragskündigung

Hallo,
naja, immer gleich mit Justitia drauf ... ist wohl auch übertrieben.

Hier muß ich meinem Namensvetter Recht geben. Wenn man mit 1&1 in vernünftiger Art und Weise kommunitiert, erreicht man um einiges mehr, als mit frustriereten Briefen / Faxen.

Aus Eigener Erfahrung: Möglichst freundlich, sachlich aber dennoch bestimmt. Und vor allen Dingen: Fakten nenne, was wann wo von wem auf welche Art und Weise gemacht wurde. (Ort und Datum festhalten).

Dann kann man eine Menge erreichen. Wenn man dann noch betont, daß man an einer glücklichen Lösung für beide Seiten interessiert ist, sieht es auch für 1&1 positiver aus.
 
Wenn 1&1 sich so kurz und knapp dazu äussert und man sich nicht mit den Rechtlichen gegebenheiten auskennt, ist ein RA Pflicht auch wenn das hier nicht gerne gelesen wird.
Von Leistungserfüllung seitens 1&1 kann man hier ja wohl nicht mehr sprechen :-Ö
 
Hallo Franky,

wir haben jeden Technikertermin dokumentiert, ebenfalls die Termine an denen ein Techniker kommen sollte und einfach nicht erschienen ist.

Zusätzlich wurden Logauszüge von der Fritzbox mitgesendet und der Support sieht auch unsere langsame Geschwindigkeit und bestätigt das Problem.

Es handelt sich um eine 7220. Früher war es v2 und nach dem Tausch wurde es eine v3. Die neuste FW ist drauf und wurde über den Startcode eingerichtet.

Es gibt keinen Splitter zwischen der Box und es gibt auch nur eine TAE Dose an der die Fritzbox direkt angeschlossen ist.

Wir haben 1&1 alles haarklein und freundlich geschildert. Die Leitungslänge wurde mehrfach durch die Telekom geprüft und als viel zu lang eingestuft.

Der Wechsel der Vermittlungsstelle hat damit zu tun, dass 1&1 keine Hardware für den Komplettanschluss an der nahen Vermittlungsstelle hat ( ca. 500Meter ).

Es ist wirklich ein Unding. Wir zahlen seit Wochen für eine Leistung die nichtmal zu 10% erbracht wird.

Das was wirklich unverschämt ist. Den Forderungen auf Nachbesserung und dann ggf. Kündigung werden einfach wiedersprochen und es wird auf keine der genannten Fakten eingegangen was für mich zeigt, dass 1&1 das Problem bewusst ist, aber nichts machen kann(will) und uns nicht rauslassen möchte.

Gruß
Gaga
 
Hi Gaga,

Da scheinst Du ja ein eingeschriebenes Buch verschickt zu haben. Wenn Du die Fakten zusammengetragen hast und 1&1 nicht reagiert, bleiben nach meiner Meinung diese Möglichkeiten:

1) Den Wiederspruch von 1&1 schriftlich verweigern und auf Vertragserfüllung pochen, ggf. den Sachverhalt durch einen Anwalt prüfen lassen und 1&1 eine Klage anzudrohen, bzw ein Schriben durch einen Anwalt zu schicken.
2) Jeh nach Restlaufzeit Deines Vertrages 1&1 ausdrücklich zur Bereitstellung eines UMTS-Sticks zu bewegen, damit Du zumindest wieder online bist. Dann können Sie Deine Leitung wieder freigeben und Du könntest einen anderen Anbieter suchen, der eine bessere Leitung garantieren kann.
3) Auf Rücksetzung Deines Anschlusses zur Telekom, damit der Zustand vor der Umstellung wieder erreicht ist.

Da alles von Deiner Seite aus dokumentiert wurde, kann ich leider keinen besseren Vorschlag machen. Sorry. Aber um den Besuch eines Fachanwalts wirst Du dann nicht herunkommen, auch wenn ich keine großen Chancen sehe. Es sei denn, es steht in den AGBs etwas zur minimalen Bandbreite.

Edit:
Bevor Du zur Justizia gehst, ich weiß nicht, ob es etwas bringt, aber Du könntest ja mal mit der Verbraucherschutzzentrale reden, oder 1&1 mal auf diese und deren Medienwirksamkeit hinweisen. Aber vorsicht, keine spontanen, emotionalen Reaktionen ;)
 
Hallo Fränky,

vielen Dank für deine Antwort. Wir haben bereits, da die Situation so nicht tragbar ist, einen anderen Provider gesucht der uns Telefon und Internet nicht über die Kupferleitung zur Verfügung stellt.

Der Vertrag läuft noch ca. 9 Monate bei 1&1.

In einem ersten Schreiben an 1&1 haben wir sie aufgefordert, den alten Zustand wiederherzustellen, da wir gar nicht wechseln wollten und sonst zufrieden waren. Vermutlich spielt hier die Telekom nicht mit? Ich weiß es aber nicht.

Ich werde ein Schreiben durch einen Anwalt anfertigen lassen.

Gruß
Gaga
 
Hi Gaga,

Wäre wirklich wünschenswert, wenn Du die Sache positiv regeln könntest. Eine Info im Forum wäre nett.

Ich hoffe, daß Du aus dem Vertrag kommst und die bisherigen Beträge erstattet werden.

*dürckdieDaumen*
 
Danke

Hallo Gaga,

danke für Deine Mühe Deinen Sachverhalt hier zu kommunizieren. Eine Lösung ist seitens 1&1 scheinbar nicht in Sicht?

Ich hoffe, dass möglichst viele User in diesem Forum Kenntnis davon nehmen, wie hier der "König Kunde" behandelt wird.

Beste Grüße
dataquality
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,066
Beiträge
2,223,706
Mitglieder
371,884
Neuestes Mitglied
tom spappola
Zurück
Oben