1&1 verschaukelt Alt- und Neukunden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Uranus

Neuer User
Mitglied seit
10 Aug 2006
Beiträge
87
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
1&1 verschaukelt Alt- und Neukunden
Nach nunmehr vier Jahren Kunde bei 1&1 und im August ablaufenden DSL-Vertrag schaue ich mich gerade auf dem Markt nach DSL-Angeboten um, um zu schauen, ob 1&1 auch weiterhin als mein DSL-Anbieter für mich in Frage kommt. Und als ich mir jetzt die DSL-Angebote von 1&1 anschaute, staunte ich nicht schlecht: Da stelle ich gerade fest, dass 1&1 zwischenzeitlich teurer geworden ist. Dies bemerkt man aber erst beim genauen Hinschauen. 1&1 bietet sein früheres Komplettangebot nunmehr als Bausatz an. Stelle ich mir jetzt die Leistungen, die ich z.Z. als Komplettangebot erhalte und auch benötige heute als Neukunde zusammen, zahle ich mehr. Eine Kündigung des Vertrages mit anschließendem Abschluss eines Neuvertrages macht also keinen Sinn. Wer´s nicht glaubt, hier meine Gegenüberstellung von meinem derzeitigen Vertrag und einem neuen Vertrag mit gleichen Leistungen:

Mein aktueller Vertrag:
1&1 Doppel-Flat 16.000R 34,99 Euro
Erstattung Telekom Anschluss ./. 16,37 Euro
Telekom-Anschluss 16,37 Euro
_________
Gesamt 34,99 Euro

Bei Neuabschluss eines Vertrages heute mit gleichem Leistungsumfang:
1&1 Doppel-Flat 16.000 29,99 Euro
Fernanschaltung an das 1&1 Netz 4,99 Euro
ISDN-Komfort (beinhaltet die
Bereitstellung von weiteren Rufnummern 2,99 Euro
Home Server 2,99 Euro
S0-Anschluss-Erweiterung (für den Anschluss
eines ISDN-Telefons oder ISDN-Anlage).
War in der Fritz!Box 7270 Standard
29,99 Euro einmalig - : 24 Monate 1,25 Euro
_________

Gesamt 42,21 Euro

Eine Erstattung der Telekom- Grundgebühr gibt’s nicht mehr. In meinem Fall ist es noch so, dass ich eine kurze Zeit bereits einen Anschluss ohne „R“ (Fernanschaltung) hatte. So war der auch vor fast zwei Jahren beantragt und zugesichert. Infolge „fehlender Kapazitäten“ bekam ich dann aber mein „R“ zurück. Verstehen tue ich das nicht, weil doch in unmittelbarer Nachbarschaft mehrere 1&1 Anschlüsse ohne „R“ existieren. Und total widersprüchlich dies: Seit über einem Jahr werde ich von 1&1 regelmäßig immer wieder mit ein und demselben Schreiben bombardiert. Darin wird mir ständig mitgeteilt, dass nun endlich mein 1&1 Anschluss als Direktanschluss (heißt der so?) geschaltet werden könne. Ich solle nur noch die aktuelle Firmware der Fritz!Box aufspielen und die PIN erneut eingeben. Irgendwann nach dem sechsten oder achten gleich lautenden Schreiben habe ich nicht mehr reagiert. Die Schreiben kommen munter weiter. Das irre dabei ist, dass ich, wenn ich jetzt einen neuen Vertrag abschließen würde mir mitgeteilt wird, dass mein Wohnsitz in einem noch wenig ausgebauten DSL-Gebiet liegt und somit eben der Fernanschaltungszuschlag fällig wird.
Der DSL-Hauptverteiler befindet sich in 400 Metern Entfernung…

Ich werde jetzt mit meinem Anschluss zu unserem örtlichen Energieversorgungsunternehmen wechseln. Der Telefon- und DSL-Anbieter nennt sich EWE-TEL. Die haben kein Problem mit dem 16.000er-Anschluss bei mir. Fernanschlusszuschlag? Gibt’s nicht. Laut Auskunft eines Telekom-Technikers, der mal nach Ausfall von Telefon und DSL bei uns im Haus war um meinen DSL-Anschluss zu testen meinte, dass über unseren Hauptverteiler vier Anbieter ihre Anschlüsse laufen haben, u.a. 1&1. Von einem Kapazitätsengpass weiß er nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da vergleichst du aber komisch... mal ohne Telekom-Kosten gegen Komplettanschluss, mal mit zusätzlicher Hardware gegen ohne...

Fernanschaltung und "R" sind übrigens völlig verschiedene Dinge...
Und wenn du erst kündigst und dann geschickt verhandelst, dann erhältst du einen Preis (für 24 Monate), der in der Regel unter dem alten liegt. Danach schaun ma mal... Und bei den Verhandlungen könntest du die misslichen Anschlussprobleme auch gleich mit ansprechen...
 
Mein aktueller Vertrag:
1&1 Doppel-Flat 16.000R 34,99 Euro
Erstattung Telekom Anschluss ./. 16,37 Euro
_________
Gesamt 18,62 Euro
Zu den 18,62¤ kommen nochmal die T-Com Anschlussgebühren von 16,37¤, die Du ja an T-Com selbst zahlst. Damit wäre es mitnichten 18,62¤, sondern eben 34,99¤. Beim aktuellen Angebot gibt es den Telefonanschluss nicht mehr, da der Anschluss denn per Bitstream geschaltet wird und damit entfällt die Grundgebühr von 16,37¤. Das 1&1 die Tarife modular aufgebaut hat ist auch nicht neu.
 
Und als ich mir jetzt die DSL-Angebote von 1&1 anschaute, staunte ich nicht schlecht: Da stelle ich gerade fest, dass 1&1 zwischenzeitlich teurer geworden ist.
... und auch benötige heute als Neukunde zusammen, zahle ich mehr.
Wenn du nicht kündigst, wird es auf jeden Fall nicht teurer für dich als bisher, weil deine alten Konditionen weiter gelten. Dein Vertrag wird auch nur für 12 Monate verlängert.
Eine "Garantie" auf ständig fallende Preise gibt es eben nicht ;-)
 
Es ist dein gutes Recht, Preise zu vergleichen und dann zu entscheiden.
Aber von Verschaukeln zu reden finde ich etwas übertrieben.
Ich habe einen 16000er Komplettanschluss und zahle 34,99 EUR.
Und solange ich nichts besseres finde, bleibe ich bei 1und1 - schon wegen der berufl. genutzten Rufnummern und der domain.
 
Starker Titel. Wo verschaukelt 1&1 denn nun die Neukunden?
 
Da vergleichst du aber komisch... mal ohne Telekom-Kosten gegen Komplettanschluss, mal mit zusätzlicher Hardware gegen ohne...

Fernanschaltung und "R" sind übrigens völlig verschiedene Dinge...

Entschuldigung! Ja, habe ich gemerkt und berichtigt. Und trotzdem noch teurer. Ok, es wird alles teurer und ewig können die Preise bei DSL auch nicht fallen. Was mich stört ist die Tatsache, dass 1&1 mit seiner massiven Werbung den Eindruck erwecken will, den Preis gesenkt zu haben. Ja, und dann der Homeserver. Bei der 7170 und 7270 kann ich meine ISDN Anlage direkt anschließen. Bei deren "Weiterentwicklung" wurde diese Komponente einfach weggelassen, um sie als "Extra" zu vermarkten.

Wieso sind Fernanschaltung und "R" völlig verschiedene Dinge? Bei der Fernanschaltung habe ich das "R" in meinem Tarif. Fällt die Fernanschaltung weg, verschwindet auch das R. Ich habs schließlich schon so gehabt.
 
Entschuldigung! Ja, habe ich gemerkt und berichtigt. Und trotzdem noch teurer. Ok, es wird alles teurer und ewig können die Preise bei DSL auch nicht fallen. Was mich stört ist die Tatsache, dass 1&1 mit seiner massiven Werbung den Eindruck erwecken will, den Preis gesenkt zu haben.
Du hast kein Abstand zu der Sache, das ist alles. Sehe es objektiv und ruhig.

Ja, und dann der Homeserver. Bei der 7170 und 7270 kann ich meine ISDN Anlage direkt anschließen. Bei deren "Weiterentwicklung" wurde diese Komponente einfach weggelassen, um sie als "Extra" zu vermarkten.
Das Thema S0-Erweiterung ist schon seit Jahren ein Extra!

Wieso sind Fernanschaltung und "R" völlig verschiedene Dinge? Bei der Fernanschaltung habe ich das "R" in meinem Tarif. Fällt die Fernanschaltung weg, verschwindet auch das R. Ich habs schließlich schon so gehabt.
Dumm nur das es falsch ist. Fernanschaltung ist Regio, nicht "R". Das R steht für Refunding und bedeutet nichts anderes, als die Erstattung der Grundgebühr vom Telefonanschluss. Das R kann bei Komplettanschlüssen und bei Regio (Fernanschaltung) vorkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deren "Weiterentwicklung" wurde diese Komponente einfach weggelassen, um sie als "Extra" zu vermarkten.
Viele halten ISDN für eine ansteckende Krankheit. Diese Menschen werden es also nicht vermissen.
 
on-line: Das Thema ISDN-Erweiterung ist schon seit Jahren ein Extra!
Jain, bei der FB bzw. Homeserver ja, aber als getrenntes Tarifmerkmal für mehrere MSNs ist es seit März bzw April neu.
Aber die Preisgegenüberstellung ist oben immer noch falsch, die FB gehört da nicht rein...
Und wir lesen hier immer wieder von recht großzügigen Preisnachlässen, wenn man ohne neue Hardware verlängert... Ich habe trotz neuer 7270 5 Euro Nachlass für 24 Monate erhalten, dann schaue ich neu... ich fühle mich nicht verschaukelt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guude,

eigentlich finde ich immer solcherart Preisvergleichsrechnungen interessant....;)

...denn alle Diskussionen drehen sich monatlich gesehen meistens/höchstens nur um den Gegenwert einer halbwegs ordentlichen Flasche deutschen Weines, oder eines Päckchens Zigaretten....

:weg:
 
ich habe alle aus dem ausgangspost für 25¤...
man muss nur geschickt verhandeln ;)
 
Wenn man den Preisvergleich richtig macht sollte folgendes noch mit rein:

- den ISDN-Aufpreis brauchst du nicht, vorhanden Nummern haben Bestandsschutz
- Preissenkung Fremd-Netze Handy-Flat auf 9,9/19,9 von 19,9/29,9
- UMTS-Stick (Wert so 40-50 EUR) + 3 Monate Flat + 1 Tag/Monat frei
- monatliche Kündbarkeit der meisten Zusatz-Optionen
(für Neukunden: Wegfall Aktivierungsgebühr Handy-Flat, UMTS)
 
Ich glaube der Punkt ist dass wenn man kündigt und alle Features genutzt hat die 1&1 anbietet, dann zahlt man bei einem Neuvertrag mehr als in manchen alten Verträgen.

Die Auslandsoption ist z.B. schrittweise verteuert worden. Früher waren glaube ich 9 europäische Ländern kostenlos. Wer die genutzt hat und seinen Tarif immer in den neuen gewechselt hat ist jetzt der Dumme: Erst kostenlos (war das bei der D-Flat oder 3DSL?), dann 4,99 für 1ct/min und jetzt 9,99 mit 1000 Freimin. + 3ct. danach. Vieltelefonierer ins Ausland blechen jetzt am meisten, dürfen sich aber dafür wenigstens monatlich von dieser Option trennen.
 
Nun, man kann sich alles schön reden, wenn man noch zwei Jahre Vertragsbindung vor sich hat. :rolleyes:
Ich will ja auch gar nicht 1&1 als Anbieter schlecht machen. Mies finde ich eben nur die Preispolitik, die auf den ersten Blick den Anschein des superbilligen Anbieters macht, auf dem zweiten Blick dann aber Nüchternheit aufkommen läßt. Na ja, ich habe zunächst einmal, wie bereits vor zwei Jahren vorsorgehalber gekündigt und warte mal auf die die Anrufe der Werber von 1&1. Das letzte mal bin ich mehrere Male in der Woche angerufen worden. Wenn dann nichts vernünftiges bei rum kommt, wechsle ich eben zu EWE-TEL. Da war ich bereits, bevor ich zu 1&1 wechselte. Das Gute bei der EWE ist, dass ich die vor Ort habe und bei Problemen direkt zu dem entsprechenden Sachbearbeiter gehen kann. Zudem buhlen hier versch. Vertragspartner der EWE-TEL um die Gunst der Kunden und überbieten sich gegenseitig mit Nachlässen oder Hardware.

@ on-line: Die erwähnte S0- Erweiterung war bei den Komplettanschlüssen sowohl bei meinem noch laufenden Vertrag und auch bei dem davor in Verbindung mit der 7170 bzw. 7270 kein Extra! Das kam erst mit der Einführung des Homeservers, wo zwecks S0-Erweiterung die Hardware erweitert werden muss.
 
Mies finde ich eben nur die Preispolitik, die auf den ersten Blick den Anschein des superbilligen Anbieters macht
:confused: Was erwartest du? Werbung RICHTIG zu lesen sollte doch nun wohl jeder können... ALLE stellen nur die Vorteile heraus, was denn auch sonst? Für viele ist der Anschluss jetzt tatsächlich günstiger, Wer alles ausnutzen will/muss, der sollte das auch wertschätzen. Also ruhig ALLES vergleichen, evtl. nachfragen und dann (hoffentlich) für dich richtig entscheiden.
 
Verschaukeln ist definitiv zu hart. 1&1 macht dir ein Angebot. Das ist möglicherweise schlechter als früher. Aber deshalb verschaukelt man dich nicht. Hätte man dir einen günstigen Preis genannt und nach Vertragsabschluss heißt es plötzlich "Reingefallen, kostet 12 EUR mehr pro Monat", dann könntest du dich verschaukelt fühlen. Aber die Preise, die auf dich zukommen, werden dir vorher genannt - und das nicht mal im Kleingedruckten, sondern in einer sehr übersichtlichen Übersicht.
Autos werden im Moment nach der Krise auch wieder teurer. Die verschaukeln dich also auch alle? Und erst mal die Energie-Riesen oder Ölkonzerne: Die schaukeln so wild, dass sie aufpassen müssen, nicht aus der Schaukel rauszufallen.

Man muss allerdings auch dazu sagen, dass du Äpfel mit Birnen vergleichst. Auf den deutlich veränderten Leistungsumfang, der diesen Angeboten zugrunde liegt, gehst du gar nicht ein. Vielleicht hast du nichts von den Zusatzangeboten, das mag sein, aber dennoch sind sie da und könnten genutzt werden. Mobiles Internet, mehr Online-Speicher, Mail-Speicher, Web-Speicher, veränderte Mobilfunkgebühren, ... kauf dir das mal woanders zusammen und staune, was das monatlich kostet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.