7270: Vorschau auf die offizielle Firmware // Version xx.04.85-18012 vom 09.08.2010

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...hat auch schon jemand die FAX-Funktion getestet? Da gab es doch letztens Probs?!

Grüße von elch
 
Also senden ging bei mir tadellos. Der W
Empfang klappt aber selten beim ersten mal..
 
@3949354: ja, das kann sein. Ich hatte telnet mal per #96*7* aktiviert, weil ich eigene Soundfiles in den AB eingebunden habe. Ich hatte dann aber die ganze Sache verworfen.
 
Versuche doch einmal mit #96*8* Telnet zu deaktivieren. Ggf. hilft das ja schon.
 
...hat auch schon jemand die FAX-Funktion getestet? Da gab es doch letztens Probs?!

Grüße von elch

Ich hab mich nicht getraut, die Faxe wieder von der Box annehmen zu lassen, dafür ist's zu wichtig, dass diese auch wirklich ankommen... :(

In den Neuerungen stand dazu nix, mit den letzten Labors gab es ja keine Probleme. Hoffe sehr, dass jemand ein Ticket eröffnet hat in dieser Angelegenheit...?
 
Faxempfang auf einer ISDN Nr. klappt hier nach wie vor ohne Probleme.
 
Edit: Nach Recover auf die 80er-Release und neuem Einspielen der 54.04.85-18012 mit anschliessendem Wiederherstellen der gesicherten Einstellungen ist die Meldung weg.

@ 3949354: ist doch schon erledigt! Nach Ausschalten von telnet mit #96*8* war die Meldung immer noch da (natürlich habe ich das Web-Interface dann neu geöffnet).. Erst nach dem Recover und erneutem Einspielen der 18012 war die Meldung verschwunden.
 
Fazit nach rund 24 Stunden Laufzeit:
- Online-Monitor: Der Upload fehlt.
- DSL-Sync verbessert auf 15 FEC/min und 0,1 CRC/min (bei der Release ratterte der FEC-Zähler noch gewaltig)
- Gast-WLAN ist super!
- VoIP-over-VPN: hier missfällt mir die (derzeitige?) Einschränkung auf Box-2-Box, hier wäre Box-2-Subnetz für den Anschluss an den Firmen-Asterisk der Hit!
- "PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.":
Mit dieser und den letzten Labors nimmt die gefühlte Inkompatibilität zwischen Fritzbox und Alice/Hansenet-DSLAMs von Infineon (11.14.7.1 - H1 17) nochmals zu. Aus etwa 0,5 bis 1 Stunde einmal im Monat wurde heute 2x eine knappe Stunde. Und nein, es ist kein reines Hansenet-Problem, denn das mitgelieferte Siemens-Modem und eine zum Test konfigurierte EasyBox 802 wählen sich wenige Sekunden nach dem DSL-Sync ein, die Fritzbox ging unmittelbar danach Minuten nach dem Sync wieder in den PPPoE-Fehler-Modus. :ratlos:
 
Rückruf aus Anrufliste falsche MSN

Hi,
ich bin mir nicht sicher ob ich das hier richtig poste.
Wenn ich einen verpassten Anruf zurückrufe wird eine falsche MSN übertragen!!!
Schon eine aus meinem ISDN Nummernpool aber in meinem Fall meine Fax Nummer??!
Getestet mit einem Anruf auf mein Mobil. Ich wähle vom Mobil (vodafone) meine Festnetznummer (ISDN T-Com) Ich hebe nicht ab und rufe über die Rufliste zurück. Es wird meine Fax MSN übertragen :confused:

Hat jemand was ähnliches?

Xante
 
Nach Update erst keine Rufsignalisierung

Hm...

heute abend wunderte mich das etwas, das mein AB auf einmal ran ging, ich aber kein Rufzeichen (Klingeln) gehört habe.

Tatsächlich mich mal eben angerufen und kein MT-F klingelte. Nach Boxreset und Aus/Einschalten aller Mobilteile war der Spuk wieder vorbei.

Ich hoffe kein generelles Problem :D

mfg
Jens
 
...
- Online-Monitor: Der Upload fehlt...
- Gast-WLAN ist super! ...

Ja, das mit dem Upload im Onlinemonitor ist mir mittlerweile auch aufgefallen.
Gast-WLAN läuft auch (auch wenn ich es bisher nur testweise genutzt habe).
 
Code:
Es ist ein Fehler aufgetreten. Sie haben nur lesend Zugriff auf dem Laufwerk. Das Löschen kann daher nicht durchgeführt werden.

Diese Meldung bekomme ich wenn ich über die fritz.nas Oberfläche eine Datei löschen will.
Obwohl in der FritzBox folgendes eingestellt ist:

Code:
Zugriffsrechte für die Speicher an der FRITZ!Box

im Heimnetz
lesen und schreiben

aus dem Internet
lesen und schreiben

Edit: Über Samba habe ich nur "read only" Rechte. Hat das Problem noch jemand?
 
Zuletzt bearbeitet:
@nowwy

laut deiner Signatur nutzt du die 7270 auch am Kabelmodem und der Gastzugang funktioniert ?

Bei mir ist der Gastzugang auch mit dieser Version leider nicht sichtbar, er kann zwar mit dem MT-F aktiviert und deaktiviert werden und funktioniert dann auch, ist allerdings im Webinterface nicht sichtbar.
 
Ja. Ich nutze zwar den Gastzugang nicht, kann ihn aber ganz normal über das Webinterface aktivieren.

Siehe auch hier: http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=1586524&postcount=58

Kabelinternet habe ich erst seit einigen Wochen. Da hatte ich mal ein Recover der 7270 auf die letzte Final gemacht. Vielleicht liegt es daran.
 

Anhänge

  • Gastzugang.JPG
    Gastzugang.JPG
    87.1 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
@Postpeter

Wollte auch gerade Posten. Nowway kam mir aber zuvor. Die Einstellungen hinter dem Link von Nowway sollten dazu führen, das bei Dir der Gastzugang auch wieder vollständig funktionieren sollte. Allerdings hat sich bei mir die FB bei KD immer auf diese Weise automatisch eingerichtet.
 
Code:
Es ist ein Fehler aufgetreten. Sie haben nur lesend Zugriff auf dem Laufwerk. Das Löschen kann daher nicht durchgeführt werden.

Diese Meldung bekomme ich wenn ich über die fritz.nas Oberfläche eine Datei löschen will.
Ich kann mich erinnern irgendwo gelesen zu haben, dass ein Formatieren (FAT32 ?) des Sticks hilft. Dann sollte wieder read+write funktionieren.
LG
 
Code:
Es ist ein Fehler aufgetreten. Sie haben nur lesend Zugriff auf dem Laufwerk.[/QUOTE]
Auch ohne diese Version zu kennen.
Das ist typischerweise dann der Fall, wenn Dateisystemfehler auf dem Stick/Laufwerk festgestellt wurden.
Am besten trennen, am Rechner anstöpseln und Dateisystem checken lassen.
Danach sollte es wieder klappen.

EDIT: Hab gerade gesehen, dass McMephistoXXL schneller war.
Formatieren hilft natürlich auch, weil dann das Filesystem neu angelegt wird. Allerdings sollte man dann dennoch vorher seine Daten sichern, da sonst natürlich alle Ansagen und Aufnahmen des ABs und (je nach Konfiguration) noch mehr weg sind.
Von daher hilft eigentlich der Filesystemcheck. Dabei wird nur ggf. die von einem Filesystemfehler betroffene Datei gelöscht.
EDIT ENDE

<OT> Endlich kommt eine Version für die V1 und ich bin heute früh in Budapest gelandet. </OT>
- Hat schon jemand eine V1 erfolgreich von der 54.04.80-16999 upgedatet???
- Kann die V1 jetzt auch die Uhrzeit an Gigasets weitergeben?

Gruß
the.gangster
 
Zuletzt bearbeitet:
Routing von Wake-On-Lan Paketen (WOL) mit 7270 Firmware 74.04.85-18012 funktioniert n

Edit frank_m24: Aus eigenem Thread hier rein verschoben.
Hallo Experten!

Seit dem Update auf die Labor Firmware Version 74.04.85-18012 (und älter) funktioniert bei mir das Routing von WOL-Paketen nicht mehr.

Meine Konfiguration:
DSL an FB 7170, an der FB 7170 hängen Server und FB 7270 über LAN mit statischen IPs, Laptops sind über WLAN an die FB 7270 mit statischen IPs angebunden. Alle Geräte im gleichen Subnetz.
Code:
DSL<->FB 7170 <-> FB 7270<->Laptop
          |
       Server
Für das Aufwecken verwende ich das Kommandozeilen Tool wake.exe und habe auch schon wol.exe ausprobiert. Bis zum Update der Labor Firmware ging alles ohne Problem und jetzt geht nichts mehr.

Was noch geht ist WOL über das Web-Frontend der Fritz!Boxen, erstaunlicherweise funktioniert das noch von beiden Boxen?!

Kann mir jemand verraten was ich falsch mache, anders machen kann?
Oder gibt es eine einfache (schnelle) Möglichkeit die FB für WOL zu nutzen und nicht wkae.exe, ohne sich erst an der FW anzumelden (die Möglichkeit Seiten direkt aufzurufen kenne ich bereits). Was ich mir gut vorstellen könnte, wäre z.B. eine Schaltfläche für WOL des Servers auf der Startseite der BOX oder noch besser eine Batch-Date.

Der Beitrag passt hier sicher nicht gut, ich habe aber kein Unterforum gefunden, in dem mehr über WOL Diskutiert wird. Sorry für den langen Text und Danke für die Hilfe!

LG
Grandis
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.