[Problem] 7390 ungewollte Anrufweiterleitung - sogar ohne hinterlegter Nummer

webtrans

Neuer User
Mitglied seit
3 Aug 2010
Beiträge
47
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
N'abend,
ich habe ein für mich völlig unlogisches Problem.
Ich habe eine Festnetz-Telefonnummer (zwar Familie, aber nicht meine Nummer) mit AB nach 25sek. Ruft man da an, leitet die Box nach weniger als 20sek ungewollt auf MEIN Funktel - woher auch immer die meine Funknummer weiß? Rufumleitungen sind klarerweise kein drin. Jetzt kommt der Knaller, stelle ich den AB auf 15sek Verzögerung, geht brav der AB ran und es erfolgt keine (UNGEWOLLTE!) Weiterleitung. Alles so wie es soll. 15sek ist für die Person aber zu wenig.

Hinter der 7390 hängt als Slave eine 7170 mit meiner Festnetznummer. Da ist in der Tat eine Weiterleitung auf mein Funktel drin, jetzt gerade zwecks debugging nicht aktiv.
Ich bekomme die Weiterleitung im Master einfach nicht raus. Ich weiß noch nichtmal wo die auf einmal her gekommen ist? Da war nie eine drin. Ich habe noch nichtmal eine Ahnung, woher der "Master" meine Funknummer kennt. Die ist nur dem Slave bekannt - ein völlig anderes Gerät.
Ich habe erhofft über den FBFeditor und der Suche nach meiner Funktel-Nummer in Erfahrung zu bekommen, ob da trotzdem irgendwo was drin ist, aber der findet nichts. Außer 'schwarze Magie' fällt mir hier langsam nichts mehr dazu ein.
Ich hoffe jemand hat hier noch eine Idee, denn ich bin so langsam am Ende mit meinen Ideen.

Achso, habe den Slave 7170 mal abgeklemmt, falls er sich (wie auch immer?) da die Funktel-Nummer her ziehen sollte? Leider keine Änderung, trotzdem Anrufweiterleitung.
 
Wie genau wurde die 7170 (also nach welcher Anleitung/KB-Artikel) konfiguriert?
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/172_FRITZ-Box-zum-Telefonieren-ueber-andere-FRITZ-Box-einrichten/ schrieb:
1 Wahlregeln im IP-Client löschen
  1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box (IP-Client) auf "Telefonie".
  2. Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Rufbehandlung".
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Wahlregeln".
  4. Löschen Sie alle Wahlregeln, bei denen das Löschen möglich ist.
  5. Bei Wahlregeln, die nicht gelöscht werden können, wählen Sie in den Einstellungen für "verbinden über" die Option "Internet Automatisch" aus.
Wichtig: Legen Sie neue Wahlregeln nur in der FRITZ!Box (Router) an!
Wurde beachtet/so umgesetzt?
Ich habe noch nichtmal eine Ahnung, woher der "Master" meine Funknummer kennt. Die ist nur dem Slave bekannt - ein völlig anderes Gerät.
wenn nach o.g. Anleitung verfahren wurde, könnte es schon sein, dass die 7170 der 7390 so etwas mitteilt, da diese ja dann als Client und nicht als Kaskadierter-Router ihren Dienst verrichtet.
Ich habe erhofft über den FBFeditor und der Suche nach meiner Funktel-Nummer in Erfahrung zu bekommen, ob da trotzdem irgendwo was drin ist, aber der findet nichts. Außer 'schwarze Magie' fällt mir hier langsam nichts mehr dazu ein.
Hast Du auch in den erweiterten Supportdaten unter http://ip-der-fritzbox/des-clients/support.lua beider Boxen nachgesehen?
Achso, habe den Slave 7170 mal abgeklemmt, falls er sich (wie auch immer?) da die Funktel-Nummer her ziehen sollte? Leider keine Änderung, trotzdem Anrufweiterleitung.
Bei welchem Telefonie-Provider sind denn die (alle) Nummern? Wurde dort die AWS/RUL geprüft?
 
Ich arbeite das gerade ab.
Was ich bereits sagen kann, ist O2 der Anbieter und anbieterseitig existiert keine Anrufweiterleitung. Was auch komisch ist, dass der AB mit 15sek dann offensichtlich "schneller" ist als die Weiterleitung, welche sich nach 2x sek einklinkt.
 
Supportdaten steht sowohl im Client und Master nichts von meiner Funknummer. Nach welchem anderen "Schlagwort" ich da suchen könnte ist mir nicht bekannt.
Client Wahlregeln sind gelöscht. Da stand aber auch nichts weiter drin außer: bei Auslandstelefonat die zweite Nummer statt der ersten nehmen.
Tja, wie ist die Client-Box konfiguriert? Nach keiner wirklichen Anleitung/KB. Eigentlich ist die Oberfläche ja selbsterklärend. Das Gerät ist per LAN1 (WAN) Client, 2 Telefonnummern, ein Analoges Telefon, WLAN mit einer Nachtschaltung (hat mit meinem Problem aber wenig zu tun), normal eben noch eine verzögerte Rufumleitung auf mein Funktel, wenn ich nicht ans Festnetz gehe.
Derzeit ist weder im Master noch im Client eine Rufweiterleitung. Alles was Rufweiterleitung ist, habe ich gelöscht; 3x darfst du raten -> er leitet den Anruf vom Master (verzögert) trotzdem auf mein Funktel........könnte die Kiste langsam echt an die Wand klatschen.
 
Evtl. AWS im Kundencenter aktiv ? > AWS in der "Vermittlungsstelle"
 
Problem gelöst. Beim Anbieter nachgefragt, ob es eine Weiterleitung gibt, was tatsächlich der Fall ist/war. Ich habe (noch nie) beim Telefonanbieter eine Weiterleitung eingerichtet. Verstehe ich nicht. Er meinte die Weiterleitung passiert in der Box. Jetzt frage ich mich, wie er die Weiterleitung deaktivieren konnte? Er sagte das gänge auch mit Tastencodes.
Also mir erscheint das Ganze sehr komisch. Ich finde dafür keine Erklärung als dass die Fritz-Oberfläche im Gerät nicht exakt das macht, was ich ihr befehle. Wenn ich sage AWL bitte aus, dann sollte sie das auch machen. Obwohl sich dann die nächste Frage stellt, warum vor ein paar Tagen? Ich habe überhaupt nichts am System verändert. Wie von Zauberhand gibts auf einmal eine AWL und in der Box ist keine (angezeigt). Um das Ganze noch konfuser zu machen, hat einmal eine AWL auf einer anderen MSN bestanden, aber eben auch auf dem Slave bzw Client und nicht im Master und auch nie auf der Haupt-MSN.
Ich habe noch sehr lange die alte 6.3 Software gehabt. Aus einem Grund (den ich nicht mehr weiß) habe ich vor einem halben Jahr auf den aktuellen Stand erneuert. Vermutlich war das ein Fehler. Es wäre wohl doch manchmal besser den alten Kram ewig laufen zu lassen, weil der wenigstens funktioniert. Die ganzen neuen bunten Spielereien sind nett, aber wenns nicht mehr stabil/zuverlässig läuft, brauche ich es dann auch nicht. Überlege wieder das alte System zu flashen........
 
Naja, vor allem ich habe ja die Supportdaten angesehen. Da sollte doch irgendwo die Mobilnummer ersichtlich sein, an welche immer weitergeleitet wird.....nada.
Der Telefonica-Typ meinte er habe RUL gelöscht. Gleichzeitig meinte er aber auch eine RUL passiert immer in der Anlage - ob das stimmt weiß ich nicht. Ich nehme es jetzt mal an. Erschließt sich mir also, wenn RUL und Anbieter löscht es, kommt Anbieter in meine Anlage - wie auch immer die das machen - TR069 ist eigentlich aus, aber so langsam wird das Fritzding auch immer gruseliger. Wer weiß, was da für unbemerkte Hintertüren offen sind?

Jedenfalls kann ich mir das nur erklären, dass die Oberfläche nicht exakt das anzeigt was die Gurke macht. Ob nun bug oder Absicht lasse ich mal im Raum stehen. In jedem Fall, gehen tuts denn ich hätte sonst auch keine 2 dyndns-Anbieter in dem Ding.
 
Bei mir bleibt die RUL bzw. AWS in der F!B, auf einer ankommende Rufnummer (DTAG) wird über Sipgate auf Mobilfunk(Simquadrat) weitergeleitet.

Bei Tarifänderungen und bei Umstellung auf All-IP sind bei der Telekom auch wieder die Sprachboxen aktiv, da ist die RUl /AWS außerhalb der Telefonanlage/F!B

Steuercodes 21 / 61 bleiben in der Anlage F!B deswegen Anderungen über die GUI / Kundencenter da mit Keypad-Sequenzen bei Mir nicht weitergeleitet wird
 
Naja, vor allem ich habe ja die Supportdaten angesehen. Da sollte doch irgendwo die Mobilnummer ersichtlich sein, an welche immer weitergeleitet wird.....nada
Naja wenn die F!B wie von mir vermutet, nur die Tastencodes (welche dann als [zwei] Telefonbucheinträge angelegt wurden) 1 zu 1 über die GUI-Funktion ans Amt übermittelt, wie soll die F!B den Status im Amt abfragen und signalisieren können. (ähnliches war vor kurzem auch Thema, allerdings in Verbindung mit Systel's und deren BLF Visuslisierung [leuchten einer LED am Systemtelefon])
 
Deswegen müsste doch trotzdem irgendwo eine 016x/017x ersichtlich sein? Mehr 'log' als Supportdaten wirds ja vermutlich nirgends geben in dem Kasten?
 
Wenn diese Keysequenz nur durchgereicht wird, nicht.

Nein mehr Log gibt's nicht.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,033
Beiträge
2,261,058
Mitglieder
375,326
Neuestes Mitglied
ruthiesteuber157