[Sammlung] Aktuelle Konditionen für Vertragsverlängerung

wie lange dauert die Umstellung ca. ? im CC wird noch 0,1GB angezeigt.
Ergänzung:
ich bekomme neue SIM ..umstellung in einer Woche

Eine SIM ist bei mir in einer 6850LTE drin zur Solaranlagenüberwachung in GER.... IPsec-LAN-LAN VPN zur der DSL 7590 in Deutschland und der 5590Fiber in Südafrika...läuft ! :cool:
 
@blieni: Das ist doch logisch, dass SIM-Karten, die nur für das Vodafone Netz gedacht waren ausgetauscht werden müssen.
 
Es gibt für Neukunden/Wechsler (wie mich) sogar wieder einen Bereitstellungspreis von 69,95. :-(
(o2 wollte mir für meinen Glasfaser-Wechsel von der Telekom keinen - mit 5,- inzwischen mickrigen - Bestandskundenrabatt geben, weil der nur für einen Anschluss gilt. )
 
@blieni: Das ist doch logisch, dass SIM-Karten, die nur für das Vodafone Netz gedacht waren ausgetauscht werden müssen.
war mir erst nicht ganz bewusst..aber klar..man ist ja jetzt im 1&1 Netz.. mal am nen Vodafone, mal am nen Telefonika oder an einem 1&1 Turm.
hatte auch gefragt ob ich , falls die 1GB aufgebraucht sind die möglichkeit habe 500MB neu drauf zu buchen..die Antwort der Dame war ja... schaumermal.. aber ich denke das werde ich kaum brauchen in den 5-6 Monaten in Deutschland
 
Ein Hinweis, falls noch jemand was dringendes mit 1&1 zu klären hat:

Das 1&1 Kundenforum soll zum 31.05.2024 geschlossen werden!
 
  • Sad
Reaktionen: alexh und tk-genius
Schade drum, aber die Hälfte der Beiträge ging gefühlt ohnehin in die Richtung: "Umstellung auf Dual Stack."
 
Vielleicht kann mir einer weiterhelfen (bin hier neu in dem Forum):
Welche kostenfreien Zusatzkarten zum DSL-Vertrag werden ggf. von 1&1 bei Nichtnutzung gekündigt?
Die 100 MB D2, die 500 MB o2 oder gar die 1 GB ANF? Und gibt es ev. eine Vorwarnung per Mail? Danke.
 
Bei mir ist bisher noch keine SIM gekündigt worden (habe mehrere "100MB im D-Netz", mehrere nicht roamingfähige "500MB im Telefonica-Netz" und mehrere "1GB ANF").
Habe aber bei anstehenden Vertragsverlängerungen auch immer darauf geachtet, dass alle "Goodies" erhalten bleiben!
 
die 500MB im Telefonica-Netz, die ich in 1GB ANF umgetauscht habe, im o2 Netz geblieben. Mal sehen, was mit den 100 MB D2 Karten passiert. Telefonica-Netz oder 1und1 Netz? getestet (*135#)
 
alte D2 100MB Karten.. werde berichten. Denke aber, es wird 1&1 Netz.. und wenn kein Turm verfügbar dann ..? schaumermal

1&1 Netz im Test
1716450507131.png
[Edit Novize: Bild gemäß der Forumsregeln auf Vorschau verkleinert]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: frankpo
Logikfrage, natürlich gibts für die D2 Verträge nach der Umstellung neue SIM-Karten. Der Weg ist ja klar. Karten im Telefonica-Netz haben seit Jahren 2 Profile. Das 2. Profil der jeweiligen Karte wird irgendwann automatisch aktiviert und somit kann die jeweiligen Karte ins 1&1 Netz überführt werden. Die D2 Karten aller Kunden werden sicherlich ohnehin in den nächsten rund 2 Jahren getauscht.
 
..und spätestens ab Oktober 2024 ist Vodafone der bevorzugte Netzpartner von 1&1..zumindest in den nächsten 5 Jahren
 
Vodafone wird der bevorzugte "Roamingpartner," werden, nicht Netzpartner. In erster Linie wird man zum Nutzer des 1&1 Netzes. Dort wo das nicht verfügbar ist, gehts dann ins Vodafone Netz, also auf Dauer. Zunächst läuft das Ganze ja noch parallel mit o2 als Roamingpartner... Auch da gibts n Unterschied. Kunden, die bereits ins 1&1 Netz überführt wurden haben dort, wo 1&1 nicht verfügbar ist o2 mit 5G.
 
  • Like
Reaktionen: wutz65
Wie sieht das eigendlich bei einem "reinen" Mobilfunkvertrag von 1&1 mit D2(Vodafone) Karte aus ?

Kündigungsvormerkung im CC dann anrufen? ... und dann ANF(1&1 SIM) mit GB Verhandeln ? z. B das "junge leute Angebot" ?
 
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote des Beitrags #9726 gelöscht - siehe Forumsregeln]
Ja, du hast recht gehabt. Es ist so: Das GF-Netz von den Stadtwerken wird erst später für andere Anbieter geöffnet. Ob und wann wissen die angeblich nicht. Es ist sogar so das die Telekom später höchst wahrscheinlich einen sogenannten Überbau vornimmt (da 1&1möglich). Das heißt, das dann 2 GF-Leitungen in der Straße liegen. Wollte ich erst nicht glauben aber die versicherten mir das es schon längst woanders gemacht und auch hier kommen wird.
Also für mich hat sich GF erstmal erledigt. Ich werde abwarten. Gibt bestimmt noch gute Angebote und mit 1&1 DSL 100 bin ich zufrieden. Mit dem Preis können die übrigens nicht mithalten. Die haben überlegt mir einen Sonderpreis zu machen, ich könne ja nach 12 Mon. wieder kündigen und hätte den Hausanschluss gratis. Habe ich dankend abgelehnt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Osca

Wie lautet denn der genaue Wortlaut bei der Verfügbarkeitsprüfung unter "Ihr Check-Ergebnis:"? Die geprüfte Adresse bitte anonymisieren.

Ich finde das schon "geschickt gemacht" von 1und1 in deren Verfügbarkeitsprüfung.

Zitat: "In 12345 Musterhausen, Musterstraße 1 ist ein 1&1 Glasfaser-DSL-Anschluss verfügbar. Profitieren Sie schon heute mit modernster Vectoring-Technologie vom Glasfaseranschluss des Telekommunikations-Verteilers in Ihrer Nähe."

Ein "Glasfaser-DSL-Anschluss" ist 'ne tolle Formulierung. Was Werbung alles kann.

off-topic: Ich erinnere mich noch, als vor Jahren die Telekom-Vertreter durch den Ort gingen, an den Haustüren klingelten und den Leuten erzählten: "Gute Nachrichten. In ihrem Ort ist jetzt schnelles Internet per Glasfaser möglich und Sie können jetzt einen schnelleren Anschluss buchen." Gemeint war damit eigentlich nur die Aktivierung von Vectoring. Später hörte man dann in Gesprächen, dass die "Betroffenen" davon sprachen: "Ich habe ja jetzt einen Glasfaseranschluss." Ich habe dann immer versucht, natürlich so schmerzfrei wie möglich, ihnen diesen Zahn zu ziehen und mit einfachen Worten den Unterschied zwischen FTTH und FTTC zu erklären. Oder wie ich es immer gerne nenne, "Echtes Glasfaser" und "Glasfaser Light".

on-topic: Genaugenommen kann es durch diese "Masche" ala "1und1 bezahlt Ihnen den Glasfaseranschluss, sobald bei Ihnen der Ausbau stattfindet. Buchen Sie deshalb schon heute einen Glasfaser-DSL-Anschluss." ja dazu kommen, dass jemand bei 1und1 einen Vertrag unter der Annahme abschließt, kostenfrei an einen GF-Anschluss zu kommen, was dann aber nie passieren wird, weil 1und1 im Gebiet des Kunden nicht selbst ausbaut bzw. keinen Rahmenvertrag mit dem Netzbetreiber aushandelt.
 
  • Like
Reaktionen: Osca
@pw2812
Vielen Dank für deine Infos.
Ich hatte mit 1&1 schon gesprochen. Der Mitarbeiter war so fair mir zu erklären dass ein FTTH bei mir im Moment durch 1&1 nicht möglich ist. Er sagte sie haben es nicht so leicht weil sie von den Netzbetreibern nicht immer über den GF Ausbau informiert werden, auch nicht von der Telekom, trotz Verträge. Sie sind oftmals auf die Informationen der Kunden angewiesen.
Das mit DSL-Glasfaser ist natürlich Trickserei um sich Kunden warm zu halten denn da liegt GF höchstens bis zum Verteiler.
Aber wie gesagt, für mich erledigt.
 
Nur gestern zu bestellen: Glasfaser-Mobilfunk-Anschluss ;)
Coming soon: Glasfaser-Stromanschluss.

Bei kürzlicher Verlängerung wurde erst auf Nachfrage
All-Net-Flat LTE 2 GB - 4,99 EUR je Monat angeboten. Mit "Mobile Speed 50.000 kBit/s (dnetz)". Ohne Glasfaser.
 
Habt ihr eigentlich auch, ich meine die die in den letzten Tagen ihren Tarif verlängert haben, so lange Bearbeitungszeiten?
Bei mir hat die Vertragsverlängerung insgesamt mehr als 2 Wochen gedauert. Es stand immer im Control-Center: "Der Schaltungstermin wird bestätigt...".
Gestern nacht wurde die Umstellung dann abgeschlossen. Nach Info eines Support-Mitarbeiters haben sie wohl ein Computer-Problem. Die Umstellung geht wohl aktuell nicht automatisch, sondern muss händisch erfolgen. Das dauert eine Weile.

Habt ihr auch davon gehört?

gruß ingo
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,166
Beiträge
2,225,656
Mitglieder
372,030
Neuestes Mitglied
juergen_09
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.