- Mitglied seit
- 8 Jan 2005
- Beiträge
- 236
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 16
Hallo zusammen,
AliceDSL bietet seit ca. 1 Monat auch entbündeltes DSL an und wäre bei mir Verfügbar.
Ich habe zur Zeit T-DSL und Congster und liebe meine Fritzbox Fon Wlan Classic.
Nach allem, was ich bisher gelesen habe, stellt AliceDSL wohl ein eigenes "Wunderkästchen" bereit, das einen Ethernet-Anschluß und je nach Bestellung wohl auch Telefon oder ISDN als "Buchsen" anbietet.
Meine Frage:
Werde ich meine Fritzbox Fon Classic, die ja nur einen LAN-Anschluß an, an diesem AliceKästchen weiterbetreiben können?
Also
TAE -> AliceKästchen -> Router -> FBF, PC etc.
Durchschleifen und das Box-Eigene-Trafficshaping wird mit diesem Modell wohl nicht funktionieren, da das ja erst die Boxen mit mind. 2 LAN-Anschlüssen können?
Also
TAE -> AliceKästchen -> FBF -> Router -> PC, etc.
Die 2. Möglichkeit wäre natürlich VIEL besser, wegen TrafficShaping und so!
----------------------------------------------------
Außerdem verwende ich noch SSH auf der Box, um z.B. einen PC im lokalen Netz per Etherwake zu wecken.
Das dürfte aber auch dann noch funktionieren, wenn die Box nicht mehr durchgeschleift wird, sondern "parallel" mit dem PC am Router hängt, oder?
Vielen Dank für eure Antworten,
viele Grüße,
Heiko
AliceDSL bietet seit ca. 1 Monat auch entbündeltes DSL an und wäre bei mir Verfügbar.
Ich habe zur Zeit T-DSL und Congster und liebe meine Fritzbox Fon Wlan Classic.
Nach allem, was ich bisher gelesen habe, stellt AliceDSL wohl ein eigenes "Wunderkästchen" bereit, das einen Ethernet-Anschluß und je nach Bestellung wohl auch Telefon oder ISDN als "Buchsen" anbietet.
Meine Frage:
Werde ich meine Fritzbox Fon Classic, die ja nur einen LAN-Anschluß an, an diesem AliceKästchen weiterbetreiben können?
Also
TAE -> AliceKästchen -> Router -> FBF, PC etc.
Durchschleifen und das Box-Eigene-Trafficshaping wird mit diesem Modell wohl nicht funktionieren, da das ja erst die Boxen mit mind. 2 LAN-Anschlüssen können?
Also
TAE -> AliceKästchen -> FBF -> Router -> PC, etc.
Die 2. Möglichkeit wäre natürlich VIEL besser, wegen TrafficShaping und so!
----------------------------------------------------
Außerdem verwende ich noch SSH auf der Box, um z.B. einen PC im lokalen Netz per Etherwake zu wecken.
Das dürfte aber auch dann noch funktionieren, wenn die Box nicht mehr durchgeschleift wird, sondern "parallel" mit dem PC am Router hängt, oder?
Vielen Dank für eure Antworten,
viele Grüße,
Heiko