[Gelöst] alternativer dns-server unter 1.2-stable

pille3f

Neuer User
Mitglied seit
12 Jun 2011
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hi,

nach meinen ersten Versuchen mit 1.1.4 bin ich auf 1.2-stable gewechselt, da ich mir da mehr möglichkeiten erhoffte.

ich möchte eine alte fb als serverchen verwenden, OHNE dsl und OHNE phone/fax/isdn
deshalb hab ich die pakete deaktiviert.

make geht und image rennt auch.

jetzt möchte/muss ich meiner box einen anderen dns-server verpassen. das mach ich über die web-gui multid "Statt den DNS-Servern des Providers diese nutzen..."
aber es funzt nicht.

/etc/resolv.conf ist ein link auf /var/tmp/etc-resolv.conf
die gui ändert aber /var/tmp/resolv.conf und das bringt dann natürlich nix.

alle versuche meinerseits, /var/tmp/etc-resolv.conf zu ändern (rc.custom oder einspielen eigener files über "Addon own-files-0.1") brachten nicht. Ich kann damit beliebige ANDERE files erzeugen, nur nicht etc-resolv.conf.
Ich nehmen an, dass beim booten irgendwer das nochmal rüberkopiert.

bin so ziemlich am ende.

Gruss
Pille
 

Anhänge

  • FRITZ.Box_Fon_WLAN_7050_14.04.33freetz-1.2-stable-7337M_2000-01-01_0109_support.tgz
    8.4 KB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet:
nachtrag: die einzige Stelle, an der ich was finde ist in "make/mod/files/root/etc/.svn/text-base/resolv.conf.svn-base"

dort steht "link /var/tmp/etc-resolv.conf" drin und sonst nirgendwo.

und so sieht das nachher aus:
Code:
root@fritz:/var/tmp# more resolv.conf 

nameserver 192.168.220.1
root@fritz:/var/tmp# more etc-resolv.conf  
nameserver 127.0.0.1
domain fonwlan.box

root@fritz:/var/tmp# ls -la /etc/re*
lrwxrwxrwx    1 root     root            24 Jul 14  2011 /etc/resolv.conf -> /var/tmp/etc-resolv.conf

gruss
pille

p.s. wenn ich hier ein ticket aufmachen soll, sagt es ruhig. bin mir halt noch nicht so sicher ob es überhaupt ein bug ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verwendest du dnsmasq? Welche DNS-Server hast du wo eingetragen? Wie kommst du darauf, dass es nicht funktioniert?

Gruß
Oliver
 
danke oliver,

habs gerade hingekriegt

a) dnsmasq benutze ich nicht, da ich die box derzeit nur mal als client haben wollte.
b) da lag das problem: innerhalb der avm-gui stand alles noch auf dsl und nicht auf lan - sorry, aber da musste ich erstmal drauf kommen. :(
c) nslookup ging zu localhost und da war dann schluss (wegen b)

dennoch danke
gruss
pille

als nächstes schau ich mir ntp an; kann aber sein, dass schon alles ok ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,167
Beiträge
2,225,660
Mitglieder
372,032
Neuestes Mitglied
maschulino2
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.