an FBF7170 HDD+ Multifunktionsgerät

BlackX

Neuer User
Mitglied seit
14 Okt 2007
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe an meiner FBF 7170 über den USB Port einen Brother MFC 215 und eine 40 GB externe HDD(in FAT32 formatiert) angeschlossen. Den USB Fernanschluss habe ich soweit installiert und ich kann mein Multifunktionsgerät wunderbar nutzen, (Scannen,Drucken,Faxen), was ich aber leider dann nicht kann ist auf die HDD über FTP zuzugreifen.

Aber wenn ich hingehe und in der Konfiguration der FBF 7170 den haken bei USB-Speicher, bei USB-Fernanschluss wegnehme dann kann ich über FTP auf meine HDD zugreifen, aber ich kann dann leider nicht mehr auf meinem Multifunktionsgerät zugreifen! Weis jmd. wie ich gleichzeitig Scannen, bzw. Drucken und auf meine HDD per FTP zugreifen kann?
 
ok, hat sich erledigt, hab bei AVM angefragt und die haben leider bestätigt das es nicht geht.

Aber kann man denn evtl. per Telnet die FTP-Funktion für die HDD freischalten?

MFG

BlackX
 
Der USB-Anschluss ist dann wohl schon komplett belegt.
Klappt das denn nicht, wenn man am PC den Fernanschluss ausmacht?

Ansonsten brauchts dann wohl einen Brother mit Netzwerk-Anschluss
 
leider nicht, da man in der FBF 7170 alle 3 Haken bei den USB-Fernaschluss aktiveren muss, damit ich Drucken und Scannen kann.

Und wenn ich den Haken bei USB-Speicher aktiviere, dann wird die Funktion von FTP und SAMBA beendet und diese Funktion lässt sich erst wieder starten, wenn ich den Haken bei USB-Speicher (im USB-Fernanschluss) entferne. Daher hätte ich gerne gewusst ob man nicht evtl die FTP-Funktion per Telnet starten kann, obwohl die 7170 versucht diese Funktion zu unterbinden.:), da ich den USB-Fernanschluss ja nur für meinen Drucker benutze aber nicht für meine HDD, da ich auf meine HDD nur ausm Inet per FTP drauf zugreife, falls ich mal Daten benötige wenn ich auswärts bin.

MFG


BlackX
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,224
Beiträge
2,264,063
Mitglieder
375,727
Neuestes Mitglied
DaniRausTD