Anfängerfragen: Wie paßt OpenVPN auf 5050?

Hast Du schon versucht, OpenVPN per Downloader-CGI zu installieren und laufen zu lassen? Es reicht ja, wenn Du eine Datei, die zu groß fürs Image ist, raus nimmst (z.B. das OpenVPN-Binary, die OpenSSL-Libs läßt Du bspw. drin), zum Download bereit stellst und das Image ohne flashst, wie beschrieben im Downloader-Thread. Somit ist so viel wie möglich in der FW, der Download geht sowieso schnell, verbraucht aber, was wichtiger ist, so wenig RAM-Disk wie möglich.

Seufz - ich werde wohl doch mal was über die inotify-tools im Wiki schreiben müssen demnächst, sonst benutzt das nie jemand. Dafür wäre die viele Zeit, die ich dafür aufgewendet habe, dann auch wieder zu schade gewesen. :-)
 
kriegaex schrieb:
Hast Du schon versucht, OpenVPN per Downloader-CGI zu installieren und laufen zu lassen? Es reicht ja, wenn Du eine Datei, die zu groß fürs Image ist, raus nimmst (z.B. das OpenVPN-Binary, die OpenSSL-Libs läßt Du bspw. drin), zum Download bereit stellst und das Image ohne flashst, wie beschrieben im Downloader-Thread. Somit ist so viel wie möglich in der FW, der Download geht sowieso schnell, verbraucht aber, was wichtiger ist, so wenig RAM-Disk wie möglich.

Nein, das habe ich noch nicht versucht. Werde ich aber auch mal testen. Problem ist, dass der Kram für einen Rookie sehr Zeitaufwendig ist. Erstmal werde ich die try and error-Initiative bzgl. der Gif's starten.

Seufz - ich werde wohl doch mal was über die inotify-tools im Wiki schreiben müssen demnächst, sonst benutzt das nie jemand. Dafür wäre die viele Zeit, die ich dafür aufgewendet habe, dann auch wieder zu schade gewesen. :-)

Tue dir keinen Zwang an :D. Ich z.B. wäre dir sehr zum Danke verpflichtet, ansonten sollte jeder in der Lage sein Grandma Google zu fragen. Aber grundlegende Informationen auf einen Blick zu erhaschen wäre schon ne feine Sache.

Gruß Natureus
 
Natureus schrieb:
Ist es möglich ein paar .gif's aus der Web-Oberfläche zu entfernen oder bringt das die Box in die Knie?
Welche .gif's konkret?

Bei den .gif's der Web-Oberfläche ist das schlimmste, was passieren kann, daß die Web-Oberfläche danach nicht mehr gut aussieht, also Layout verschoben oder Platzhalter für fehlende Bilder.

Wenn Dir das zu schlimm aussieht, kannst Du die vorhandenen GIF-Dateien immer noch durch transparente/einfarbige GIF-Dateien in der gleichen Abmessung ersetzen. Wenn die GIF-Dateien nur eine Farbe haben, brauchen sie durch die Komprimierung fast keinen Platz mehr.
 
RalfFriedl schrieb:
Welche .gif's konkret?

Bei den .gif's der Web-Oberfläche ist das schlimmste, was passieren kann, daß die Web-Oberfläche danach nicht mehr gut aussieht, also Layout verschoben oder Platzhalter für fehlende Bilder.

Wenn Dir das zu schlimm aussieht, kannst Du die vorhandenen GIF-Dateien immer noch durch transparente/einfarbige GIF-Dateien in der gleichen Abmessung ersetzen. Wenn die GIF-Dateien nur eine Farbe haben, brauchen sie durch die Komprimierung fast keinen Platz mehr.

Ich finde die Weboberfläche sah noch nie gut aus, hehe. Platzhalter etc. wären mir also völlig schnuppe. Die Idee mit den transparenten Gif's ist doch mal einen Orden wert.

Solange die Funktion sichergestellt ist, stört es mich absolut nicht.

Gruß und danke

Natureus
 
Kurzer Zwischenstand.

Heute habe ich mal ein paar gif's und error.html's rausgenommen um mal zu sehen wie es sich auf die Weboberfläche auswirkt. Platz hat immer noch nicht für OpenVPN gereicht, also habe ich nur Dropbear, WOL und Downloader-CGI reingebracht.

Das Ergebnis war zum erbrechen :D

Nach dem Flashen leuchtete die Power-Led permanent und die Info-Led hatte ein dauerhaft orangenes Schimmern. Ich hatte sie getötet :D

Das Ganze hielt dann etwa 1-2Minuten an und dann Restart und das gleiche Spiel. Die Box war nur für ein paar Sekunden erreichbar. Das Recovery-Image konnte sie nach dem mehrmaligen Unterbrechen der Stromversorgung während des Suchvorgangs zwar finden, aber die Version konnte nicht ermittelt werden und das Recover musste abgebrochen werden. Irgendwie konnte sie nicht mehr hochfahren.

10Millionen Versuche später und eine ebenso häufige Unterbrechung der Stromversorgung nach dem Auffinden der Box, hat dann endlich die Box zurückgeholt.

Was war das?

@Mods

Vielleicht Offtopic, also ruhig löschen wenn erwünscht!!

Mich würde aber die Meinung eines Experten dazu interessieren.

Ein neues Thema möchte ich deswegen nicht aufmachen.

Gruß Natureus
 
Mangels Logging-Ausgaben vom Flash- und Bootvorgang können wir hier nur spekulieren. Wir wissen auch nicht genau, was Du alles verändert hast. Wir könnten also trefflich spekulieren, was letzten Endes Zeitverschwendung wäre. Also ziehe ich mich elegant aus der Affäre, indem ich darauf hinweise, daß man schon wissen sollte, was man tut, wenn man an der Firmware herumspielt. Aber zum Sammeln von Erfahrungen ist spielen immer gut, solange man sich ein Hintertürchen offen hält, um wieder zum Ursprungszustand zurück zu gelangen. Recover ist ein Weg, aber bei Dir hätte das Flashen eines funktionierenden kernel.image mit tools/push_firmware.sh locker ausgereicht.
 
@Mods

Ich hoffe, dass ich hier nochmal anknuepfen darf, ansonsten mache ich einen neuen Thread auf.

Habe soeben mal ne FW mit Dropbear, WOL, downloader-cgi und syslogd-cgi kompiliert. Also gleich mal raufgeflasht und wieder erwarten hatte ich exakt das gleiche Problem wie vor ein paar Tagen. Die Box war tot, sie konnte wieder nicht hochfahren.

Diesesmal habe ich sie mit push_firmware.sh und dem kernel.image aus der 04.31er wiederbelebt. Danke, was fuer ein klasse Tool!!!!

Mir stellt sich allerdings die Frage, warum ich den DS-Mod nicht mehr auf die Box bringe?

Habe die .configs geloescht und von vorne angefangen.

Aktuelle .config findet ihr im Anhang

Greetings Natureus
 

Anhänge

Welcher Art genau sind Deine Probleme? Kommst Du noch irgendwie auf die Box? AVM-Web? DS-Mod-Web? Telnet? SSH? Ansonsten wird es schwierig ohne serielle Konsole, dann könntest Du nur noch mit einem DS-Mod ohne Pakete anfangen und nach und nach immer eines dazu nehmen, bis es kracht.
 
Moin Alexander!

Ich komme gar nicht auf die Box. Wenn ich sie anpinge, dann ist sie jeweils nur für 5Sek. erreichbar und dann geht nichts mehr. Irgendwas scheint beim kompilierten Kernel nicht zu stimmen, es sieht so aus als könne die Box den Kernel nicht laden, also das System nicht starten.

Ich werde heute Abend nochmal neu anfangen. DSMOD saugen und vorher eine Kopie des DL-Ordners anlegen, damit das Kompilieren schneller geht.

Dann werde ich mal schauen wie es ohne Packete aussieht.

Eventuell liegts am UPNP remove oder dem replacing des AVM Webservers???

Das lasse ich zunächst mal weg und werde schauen wie es sich verhält.

Ich hatte im anderen DSMOD die Box mit diesen Settings aber am laufen :confused:

Anyaway, werde Bericht erstatten, wenns was neues gibt (oder nicht, falls ein push_fimware nicht mehr hilft :D)

Grüße und danke

Natureus
 
So da bin ich wieder, hehe!

Habe nun endlich den dsmod mit Dropbear, WOL, Syslogd und dem Downloader am laufen.

Habe den dsmod neu gesaugt und entpackt um eine vernünftige Basis zu schaffen. Allerdings war meine Kopie vom dl-Ordner ein Reinfall. Anstatt das Kompilieren zu beschleunigen hatte ich einige Probleme währenddessen! Scheint dem "make-script" nicht gefallen zu haben, aber die Lösung war simpel. Einfach mit rm die entsprechenden Files entfernt und make die Arbeit machen lassen und schon waren die Probleme beseitigt.

Warum es vohrer nicht ging, werde ich wohl nicht gewahr werden. Diesesmal habe ich allerdings auf Upnp-remove und auf das erstzen des avm webservers verzichtet.

Testweise werde ich nun noch eine FW kompilieren in der ich diese Optionen verwende.

EDIT:

Here we go

Entsprechende Änderungen in der menuconfig durchgeführt und das Fimrwareupdate ist fehlgeschlagen.

Ursache:

Prüfsummenfehler im Kernel???

Scheint also doch mit dem Upnp-remove oder dem Ersetzen des AVM Webservers zu tun zu haben.

EDIT2:

Nun, scheint der Übeltäter identifiziert. Ohne die websrv library läuft die Box nicht! Warum, das entzieht sich meinen Fähigkeiten, aber immerhin habe ich den Schweinehund (so glaube ich zumindest) gefunden.

Jetzt kann ich endlich ein wenig mit dem downloader-cgi und dem syslogd herumspielen, freu!

Dieses Posting kann von mir aus gelöscht werden ;)

Grüße Natureus
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,297
Beiträge
2,266,085
Mitglieder
375,884
Neuestes Mitglied
Siegfried85