kriegaex
Aktives Mitglied
- Mitglied seit
- 7 Nov 2006
- Beiträge
- 2,927
- Punkte für Reaktionen
- 3
- Punkte
- 36
Hast Du schon versucht, OpenVPN per Downloader-CGI zu installieren und laufen zu lassen? Es reicht ja, wenn Du eine Datei, die zu groß fürs Image ist, raus nimmst (z.B. das OpenVPN-Binary, die OpenSSL-Libs läßt Du bspw. drin), zum Download bereit stellst und das Image ohne flashst, wie beschrieben im Downloader-Thread. Somit ist so viel wie möglich in der FW, der Download geht sowieso schnell, verbraucht aber, was wichtiger ist, so wenig RAM-Disk wie möglich.
Seufz - ich werde wohl doch mal was über die inotify-tools im Wiki schreiben müssen demnächst, sonst benutzt das nie jemand. Dafür wäre die viele Zeit, die ich dafür aufgewendet habe, dann auch wieder zu schade gewesen.
Seufz - ich werde wohl doch mal was über die inotify-tools im Wiki schreiben müssen demnächst, sonst benutzt das nie jemand. Dafür wäre die viele Zeit, die ich dafür aufgewendet habe, dann auch wieder zu schade gewesen.
