Hallo folgende Situation Habe einen ISDN Anlagenanschluss und eine Octopus M Telefonanlage die würde ich gerne mit einem Asterisk Server koppeln, sodass alle ausgehenden Festnetz-Gespräche über Voip laufen weiterhin sollen jedoch alle einkommenden gespräche normal an die telefonanlage gehen ebenso sollen im an den asterisk per netzwerk angeschlossenen voip adapter (linksys) die gespräche über voip geführt werden nun die frage wie realisiere ich die anlagen kopplung am besten?
Anlagenanschluss als PTP oder Anschluss einer Anlage? Ist etws unklar ausgedrückt. Das einfachste wäre es, den Asterisk zwischen Amt und TK-Anlage zu schalten. Dann ist es transparent für die Anwender. Schwierig wird dann evtl. die Vermittlung zwischen VoIP-Clients und vorhandenen Nebenstellen. Das erfordert etwas Umgewöhnung. jo
die voip clients müssen nicht mit den nebenstellen der anlage kommunizieren hm also der anlagenanschluss besteht aus 2 ntbas
Also ein durchwahlfähiger Anlagenanschluss. Da müsste der Asterisk eine QuadBri Karte bekommen mit zwei ports im TE- und zwei im NT-Modus. Ansonsten wie beschrieben. jo
Hallo burnz, hallo an den Rest der Gemeinde, hast Du Dein * mit der Octopus verbunden? Bei mir funktioniert es im Augenblick soweit, dass ich von SIP und der TK rein und raustelefonieren kann. Was nicht geht, ist von der TK zu den SIP-Telefonen zu telefonieren. Ist mir auch noch nicht so ganz klar, wie es funktionieren kann. Wenn bei der TK keine 0 gewählt wird, bleiben die Gespräche doch innerhalb der TK, oder? Wenn eine 0 gewählt wird, wird diese Nummer durchgereicht auf das Amt. Auf die TK habe ich keinerlei Einfluß - habe keine Software um die Anlage zu administrieren. Mir ist es auch noch nicht ganz klar, wie ich von der TK eine SIP-Verbindung via 1und1 herstellen soll - bei 0 über PSTN, bei 9 über SIP. Vielleicht kann mir jemand auch mal eine zapata.conf oder eine extension.conf posten. Im Forum findet man leider nur sehr viel über Mehrgeräteanschlüsse. Für mich wäre es auch interessant zu erfahren, wo z.B. die Unterschiede in der zapata.conf bei einem ptp und einem ptmp Anschluß liegen - nur im Signalling? Gibt es gute Lektüre zum Thema PTP. Meine zapata.conf - fehlt da noch was? Code: [general] [channels] language = de ;context=default immediate=no overlapdial=yes usecallingpres=yes switchtype=euroisdn nationalprefix=0 internationalprefix=00 echocancel=no echocancelwhenbridged=no echotraining=no callerid=asreceived callwaitingcallerid=yes busydetect=no callprogress=no pridialplan=local ;prilocaldialplan=national ;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; ;NT-Card external s0 signalling=bri_net group=2 context = isdn2out channel => 1-2 ;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; ;TE-Card to NTBA signalling = bri_cpe group = 1 context = tcom-in channel => 4-5 meine extension.conf - ich weiß, sehr umständlich - aber zum lernen - es funktioniert - jetzt kommt die Optimierung. Wenn mir jemand seine extension.conf zum lernen posten könnte, wäre klasse. Ein Link zu dem Thema auch super - vielen Dank für die Unterstützung Code: [general] static=yes writeprotect=no [lokal] ; interne Gespräche zwischen SIP exten => _3X,1,NoCDR() exten => _3X,n,Dial,SIP/${EXTEN}|15|Ttr ; interne Gespräche zur TK exten => _[10-29]X,1,NoCDR() exten => _[10-29]X,2,Dial(Zap/g2/1234${EXTEN}|5|Ttr) [isdn2out] exten => _0X.,1,Dial(Zap/g1/${EXTEN},90,tT) exten => _0X.,n,Congestion exten => _0X.,n,Hungup [tcom-in] exten => _12340,1,SetCallerID(${CALLERIDNUM}) exten => _12340,2,Dial(SIP/30&Zap/g2/123414|60|Ttr) exten => _12340,3,Goto,0-${DIALSTATUS}|1 exten => 0-BUSY,1,voicemail,b14 exten => 0-BUSY,2,Hangup exten => 0-NOANSWER,1,voicemail,u14 exten => 0-NOANSWER,2,Hangup exten => _123415,1,SetCallerID(${CALLERIDNUM}) exten => _123415,2,Dial(SIP/30&Zap/g2/123415|60|Ttr) exten => _123415,3,Goto,15-${DIALSTATUS}|1 exten => 15-BUSY,1,voicemail,b31 exten => 15-BUSY,2,Hangup exten => 15-NOANSWER,1,voicemail,u31 exten => 15-NOANSWER,2,Hangup exten => _123412,1,SetCallerID(${CALLERIDNUM}) exten => _123412,2,Dial(Zap/g2/123412|60|Ttr) exten => _123412,3,Goto,12-${DIALSTATUS}|1 exten => 12-BUSY,1,voicemail,b12 exten => 12-BUSY,2,Hangup exten => 12-NOANSWER,1,voicemail,u12 exten => 12-NOANSWER,2,Hangup exten => _123420,1,SetCallerID(${CALLERIDNUM}) exten => _123420,2,Dial(Zap/g2/123420|60|Ttr) exten => _123420,3,Goto,20-${DIALSTATUS}|1 exten => 20-BUSY,1,voicemail,b20 exten => 20-BUSY,2,Hangup exten => 20-NOANSWER,1,voicemail,u20 exten => 20-NOANSWER,2,Hangup exten => _123425,1,SetCallerID(${CALLERIDNUM}) exten => _123425,2,Dial(Zap/g2/123410|60|Ttr) [mailbox_own] exten => 88,1,answer exten => 88,n,wait,1 exten => 88,n,voicemailmain,s${CALLERIDNUM} exten => 88,n,hangup [mailbox] exten => 80,1,answer exten => 80,n,wait,1 exten => 80,n,voicemailmain exten => 80,n,hangup Alle Geraete koennen sich gegenseitig anrufen [default] include => mailbox include => mailbox_own include => lokal include => sip-out include => isdn2out Viele, viele Frage - jeder Anfang ist schwer und ich bin wirklich fleißig am lesen im Forum - klasse Arbeit hier Also, nochmals vielen Dank. Der Wille zum lernen ist da. lg, Thomas