- Mitglied seit
- 27 Dez 2004
- Beiträge
- 3,310
- Punkte für Reaktionen
- 10
- Punkte
- 38
Moin,
momentan wird auf eBay der Igel Thin Client 3210 verramscht (Sofortkauf 14,90€ bei 3,90€ Versand). Ohne Sofortkauf ggf. noch günstiger.
Die Hardwaredaten sind:
1 x Eden 600 MHz - RAM 256 MB ca. 18W
Wobei er wohl bis zu 1GB RAM aufrüstbar ist. Allerdings ist als Festplatte serienmäßig nur CF-Karte vorgesehen (bei dem Angebot aber nicht mitgeliefert).
Zur Zeit nutze ich Asterisk@FBF7390. Es wird aber nervig, bei jedem Firmwareupdate auch Asterisk neu zu kompillieren, zumal die Patches manchmal sehr langsam nachkommen, so dass ich Asterisk auf eine gesonderte Hardware verlagern möchte.
Von den Daten her (eine 7390 hat ja auch nur 128MB RAM und einen 500MHz-Prozessor, der noch einen Haufen andere Sachen erledigen muss) sollte das Gerät ja für einen Asterisk geeignet sein.
Mein Gedanke ist nun, mir so ein Teil zu holen, das RAM zu erweitern und dann CentOS drauf zu installieren. Dann Asterisk drauf.
Nun stellt sich die Frage, was man als Bootmedium nimmt. Würde eine CF-Karte mit 8GB (ca.11€ bei Alternate) reichen?
Habe ich bei der Idee irgend einen Denkfehler?
Unterm Strich scheint das ja eine ziemlich günstige Lösung für einen dedizierten Asterisk zu sein: 18€ für den "Nettop" und 11€ für die CF-Karte = 29€.
Was ich aber noch nicht weis, wie ich CentOS drauf bekomme.
Eigentlich ist der ThinClient ja darauf ausgelegt, aus dem Netzwerk zu booten.
momentan wird auf eBay der Igel Thin Client 3210 verramscht (Sofortkauf 14,90€ bei 3,90€ Versand). Ohne Sofortkauf ggf. noch günstiger.
Die Hardwaredaten sind:
1 x Eden 600 MHz - RAM 256 MB ca. 18W
Wobei er wohl bis zu 1GB RAM aufrüstbar ist. Allerdings ist als Festplatte serienmäßig nur CF-Karte vorgesehen (bei dem Angebot aber nicht mitgeliefert).
Zur Zeit nutze ich Asterisk@FBF7390. Es wird aber nervig, bei jedem Firmwareupdate auch Asterisk neu zu kompillieren, zumal die Patches manchmal sehr langsam nachkommen, so dass ich Asterisk auf eine gesonderte Hardware verlagern möchte.
Von den Daten her (eine 7390 hat ja auch nur 128MB RAM und einen 500MHz-Prozessor, der noch einen Haufen andere Sachen erledigen muss) sollte das Gerät ja für einen Asterisk geeignet sein.
Mein Gedanke ist nun, mir so ein Teil zu holen, das RAM zu erweitern und dann CentOS drauf zu installieren. Dann Asterisk drauf.
Nun stellt sich die Frage, was man als Bootmedium nimmt. Würde eine CF-Karte mit 8GB (ca.11€ bei Alternate) reichen?
Habe ich bei der Idee irgend einen Denkfehler?
Unterm Strich scheint das ja eine ziemlich günstige Lösung für einen dedizierten Asterisk zu sein: 18€ für den "Nettop" und 11€ für die CF-Karte = 29€.
Was ich aber noch nicht weis, wie ich CentOS drauf bekomme.
Eigentlich ist der ThinClient ja darauf ausgelegt, aus dem Netzwerk zu booten.
Zuletzt bearbeitet: