Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe jetzt ein Auerswald TSA a/b und würde gern den Klingeltaster darüber an die FritzBox anschließen.
Aktueller Zusand:
1 x Klingeltaster (ohne Sprechanlage)
1 x Auerswald TSA a/b
1 x FritzBox 7580
Die FritzBox ist über FON1 und einem RJ11 Kabel (beiden mittleren Adern) an dem TSA angeschlossen.
Klingeltaster ist an Klingeleingang 1 angeschlossen sowie an dem T Anschluss
Das TSA wird mit einem 12V Netzteil versorgt - Diode leuchte auch, so dass es Strom hat
In der FritzBox ist das TSA unter Türsprechanlage eingerichtet. Klingeltasternummer ist dort ebenfalls eingestellt
Das TSA kann ich auch anrufen und es "antwortet" auch. Programmieren kann ich es auch, hab die gleiche Klingeltaster-Nummer auf "Klingel 1" einprogrammiert, wie in der FritzBox
Allerdings passiert nichts, wenn ich den Klingeltaster drücke. Es wählt keine internen Rufnummern an. Und ich weiß nicht wo hier der Fehler liegt. Bin am verzweifeln.
Die Steckbrücken stecken auf 2+N sowie 9V. Vom Klingeltaster habe ich die zwei Adern welche normal an den Türgong gehen, einfach an das TSA Klingnel 1 und T angeschlossen.
Hat jemand Erfahrungen von euch damit? Kann es daran liegen, dass der Klingeltaster keine eigene Stromversorgung hat? Lt. Anleitung könnte die "Türsprechstelle" von dem TSA optional mit Strom versorgt werden.
Ist das nötigt? Falls ja, wie bekomme ich denn da den Strom hin bzw. kann ich den ja nicht an eine 0815 Taster anklemmen?
Gruß Mirco
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe jetzt ein Auerswald TSA a/b und würde gern den Klingeltaster darüber an die FritzBox anschließen.
Aktueller Zusand:
1 x Klingeltaster (ohne Sprechanlage)
1 x Auerswald TSA a/b
1 x FritzBox 7580
Die FritzBox ist über FON1 und einem RJ11 Kabel (beiden mittleren Adern) an dem TSA angeschlossen.
Klingeltaster ist an Klingeleingang 1 angeschlossen sowie an dem T Anschluss
Das TSA wird mit einem 12V Netzteil versorgt - Diode leuchte auch, so dass es Strom hat
In der FritzBox ist das TSA unter Türsprechanlage eingerichtet. Klingeltasternummer ist dort ebenfalls eingestellt
Das TSA kann ich auch anrufen und es "antwortet" auch. Programmieren kann ich es auch, hab die gleiche Klingeltaster-Nummer auf "Klingel 1" einprogrammiert, wie in der FritzBox
Allerdings passiert nichts, wenn ich den Klingeltaster drücke. Es wählt keine internen Rufnummern an. Und ich weiß nicht wo hier der Fehler liegt. Bin am verzweifeln.
Die Steckbrücken stecken auf 2+N sowie 9V. Vom Klingeltaster habe ich die zwei Adern welche normal an den Türgong gehen, einfach an das TSA Klingnel 1 und T angeschlossen.
Hat jemand Erfahrungen von euch damit? Kann es daran liegen, dass der Klingeltaster keine eigene Stromversorgung hat? Lt. Anleitung könnte die "Türsprechstelle" von dem TSA optional mit Strom versorgt werden.
Ist das nötigt? Falls ja, wie bekomme ich denn da den Strom hin bzw. kann ich den ja nicht an eine 0815 Taster anklemmen?
Gruß Mirco