AVM 7170 Version 29.04.55-10393

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, Fehler gefunden. Wenn der Haken "Faxe auf dem USB Speicher ablegen" aktiviert ist, ist der Faxempfang besetzt. Ist der Haken aus, funktioniert die Faxannahme und das Fax wird brav an meine EMail gesand.
Ist das ein Bug?

Gruß
Eddie
 
Nein, denn bei mir funktionerts
 
Wo kann ich eine aeltere Labor Version bekommen, um downzugraden, um danach upzugraden?
 
Bei mir per PN fragen, was es sein soll
 
Wollte gerade meine Einstellungen von der Version Labor-Version 29.04.97-10173 speichern.
Aber, nachdem ich "speicher" klicke, bekommen ich kein Auswahlfeld um zu sagen wo ich die fritzbox.export Datei hin tun moechte.
Das Problem ist, ich weiss danach nicht wo sie ist!
 
Mit dieser Firmware kann ich mir sogar im Eigentest ein 4-seitiges Fax über 1&1-Internettelefonie erfolgreich zufaxen.

Trotzdem - Faxempfang über Internettelefonie (ohne providerseitige T.38 Unterstützung) ist und bleibt ein Glücksspiel.

Wo es überhaupt nicht funktioneren will:

  1. Konfiguartion sichern
  2. Werksreset
  3. Minimalkonfiguration mit internem Fax mit Festnetz-MSN
  4. Fax-Anruf von einem Hardwarefax aus dem Festnetz

Dies muss funktionieren - danach schrittweise "aufrüsten" oder Konfigsicherung wieder einspielen.
 
Aber, nachdem ich "speicher" klicke, bekommen ich kein Auswahlfeld um zu sagen wo ich die fritzbox.export Datei hin tun moechte.
Dann hast du Firefox und eingestellt, das der ohne Nachfrage speichert.
also in den Optionen nachsehen, wo es hingeht und/oder da was passendes Einstellen.
 
Wo es überhaupt nicht funktioneren will:

  1. Konfiguartion sichern
  2. Werksreset
  3. Minimalkonfiguration mit internem Fax mit Festnetz-MSN
  4. Fax-Anruf von einem Hardwarefax aus dem Festnetz


Antwort: Pop-Up-Blocker ausschalten hat bei mir geholfen!
 
Antwort: Pop-Up-Blocker ausschalten hat bei mir geholfen!
Mhm - mag dir ja geholfen haben; aber sicherlich nicht bei dem Problem, dass die Fritz!Box keine oder nur unvollständige Faxe empfangen will :confused:
 
Und läuft.... z.T.

Box 1 - 7170 in der Schweiz am Kabelmodem
Fritz!Mini = läuft
Faxempfang = läuft
https = läuft
VPN = teilweise - nur wenn Verbindung von Box 2 aufgebaut wird

Box 2 - 7170 in Deutschland an T-DSL
Faxempfang = läuft
Fritz!Mini = n.v.
https = läuft nicht
VPN = läuft

Fehlermeldung bei Box 1
Error IKE-Error 0x2027 (IKE-Error 0x2027)

Jetzt warten wir mal was AVM sagt.
 
"Statusinformationen über UPnP übertragen" scheint nicht (mehr?) zu funktionieren, weder das FRITZ!DSL Startcenter noch Gini! findet die Box. Letzteres meckert "UPNP Fehler (...): AVMUPNP_ERR_XML_PARSE"

Der Fritz!Mini Simulator wird von der Box nicht erkannt angezeigt, funktionert aber.

Und zahlreiche Meldungen
Mar 2 12:09:38 igdd[967]: msg_receive_handler: Error:ADDDEV_RESP:fritzmini:760:4::::::

Dann ein spontaner reboot :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Startcenter inkl. Diagnose funzen bei mir vorzüglich.

Mal wieder ein "#96*3*" gewählt ?
 
Gerade probiert: bringt nix.

EDIT: auf einmal geht wieder alles, Mini-Simulator, Gini und UPNP. Keine Ahnung warum...
 
Zuletzt bearbeitet:
also, ich habe mit der neuen fw. ein problem mit der durchwahlfunktion voip eingehend und ausgehend. bekomme problemlos das amtszeichen, dann aber nach wahl der eigentlichen zielrufnr. nur eine tüdelü-signal von der box, dann besetztzeichen. in den ereignisse findet sich: "Proxy Authentication Required (407)"
eine direkte rufumleitung funktioniert ohne probleme. hat jemand einen tip, woran das liegen mag?
 
DSL Werte haben sich minimal verbessert (ca. 6%). Stabil wie immer. Aber leider gingen die Einstellungen verloren, was an der niedriegeren Versionsnummer lag. Sonst keine Änderungen festgestellt.
 
- Änderung RSS und Webradio werden korrekt angenommen

d. h. dieser besagte UPnP Fehler tritt nicht mehr auf !?
Hast du das auch mal mehrmals hintereinander probiert,
d. h. eine Änderung vornehmen, Daten übertragen lassen, Gini nicht beenden,
wieder eine Änderung vornehmen, wieder übertragen lassen !??
evtl. noch ein drittes Mal.
 
Ich habe noch nicht auf die neue firmware upgegraded. Ich warte noch auf die 'offizielle' Feigabe. Eines interessiert mich jedoch jetzt schon: ist es möglich angekommene Faxe, die auf dem USB Stick abgespeichert werden auch gleichzeitig per email verschickt werden oder schliessen sich die beiden Möglichkeiten gegeneinander aus?

LG, Hitam
 
Ja es geht beides gleichzeitig.
 
Mhm - mag dir ja geholfen haben; aber sicherlich nicht bei dem Problem, dass die Fritz!Box keine oder nur unvollständige Faxe empfangen will :confused:

Doch, da zumindest "keine Faxe empfangen" ein Resultat sein kann, wenn der Assistent aufgrund eines geblockten Pop-Ups nicht abgeschlossen werden kann.

UNvollständige Faxe werden hierdurch natürlich nicht erklärt...

Grüße,
MGT
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,167
Beiträge
2,225,660
Mitglieder
372,031
Neuestes Mitglied
kreee
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.