AVM 7390 EWE Edition debranden

mediauser

Neuer User
Mitglied seit
3 Mai 2009
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
hallo,

ich moechte meine AVM Fritzbox 7390 mit EWE-Branding auf AVM debranden, damit ich die aktuelle Labor-Version testen kann.
Da ich kein VDSL und VOIP habe sondern nur ADSL2+ sollte es hier keine Probleme geben.

Wie funktioniert das ?
Leider finde ich hier keine Anleitung.
Das ganze sollte ja mit dem ruKernelTool funktionieren, nur wie?

Wer kann helfen?

mfg
mediauser
 
Ganz einfach.
Du nimmst das ruKernelTool und spielst die aktuelle Laborvision auf.
Kannst Du auch mit dem Tool runter laden
Einstellungen brauchst Du nicht zu ändern,da das Tool es selbst macht.
Kannst ja mal kontrollieren.
Branding avm
Annex .Multiannex (kein Annex)
 
Ich habe eine 7360 von EWE debranded. War ganz einfach und ging ohne Probleme.

Eine Frage habe ich in dem Zusammenhang nur noch: Kann ich einfach nach dem debranden ohne das ruKernelTool eine neutrale FW aufspielen (also über die Oberfläche der FB)?

Danke,
JR
 
Auf was hast Du debrandet?Auf avme oder avm?
 
@mediauser

Nabend ... und schon erfolgreich entbrandet? Ich habe da eine ähnliche Konstellation.
16.000 DSL mit ISDN Anschluß ... hab mich aber noch nicht getraut die 6er Soft zu flashen.

CU No.Trace
 
Ja, erfolgreich mit rukernel debrandet. Mittlerweile gehts hier voran, in 2 Wochen wird mein anschluss zum VDSL mit Telefonie über Voip geschaltet. Frage, was muss ich jetzt tun, damit sie mit ewe vdsl funktioniert? Reicht es da die ewe firmware wieder zu flashen? Das original Image habe ich nicht mehr.

Wer kennt sich aus?

Gruss mediauser
 
Hi ...

kannst Du Dich noch erinnern wie Du es gemacht hast?
Die ganze 6er Firm aufgespielt oder die Haken bei "Clear MTD 3+4" entfernt?

Meinst Du, dass Du fürs VDSL nun wieder die original Firm brauchst?
Die gibt es doch nur in 5.51 wenn ich das richtig im Kopf habe.
Die gibbet hier: http://download.ewe.de/avm/

CU Kai ...
 
In dem anderen Thread hat No.Trace ja auch gepostet. Diesen hier gibt es aber schon länger. :p
 
hi,

das debranden ist jetzt schon fast 1 jahr her. In der zwischenzeit habe ich so ziemlich alles an Labor und Releases von AVM bis zur 6.00 geflasht.
Meine Frage hierzu, selbst wenn ich MTD 3 und 4 gellöscht hätte, kann ich durch aufspielen der ewe 5.51 firmware nicht alles wieder herstellen?
Und was bedeutet eigentlich dieser CWMP Account Aufkleber an der Packung?
Besten Dank für Aufklärung im vorraus

gruss
mediauser
 
In MTD 3 und 4 befinden sich die Konfigurationsdateien. Wenn du die gelöscht hättest, wäre das ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen.
Die Firmware ist in mtd1. Durch Flashen der Firmware kann man also nicht mtd3 und mtd 4 und damit die Konfig wieder herstellen.
Der CWMP Account wird für die Fernkonfiguration per TR-069 benötigt.
 
Hi ...

Sorry, aber irgendwie blicke ich noch nicht ganz durch ... hoffe Ihr könnte mich noch etwas
aufklären ... ?!

Wenn ich also die 6er Firm von AVM auf die Osnatel 7390 flashe und dabei den Haken bei
MDT 3 und 4 setze habe ich eine "echte" AVM 7390?
Diese läuft dann bei dei den 16.000er Leitungen mit Analog- oder ISDN-Anschluß ohne Probs.

Aber ... wenn man die 7390 an einem VDSL-Anschluß mit VOiP nutzen möchte geht das nur,
wenn man die MDT 3 und 4 nicht löschen läßt beim Flashen?


Danke für Eure Hilfe ... Gruß Kai ...
 
@KunterBunter

Heisst das ich kann meine FritzBox nicht an den zukünftigen VDSL EWE Anschluss nutzen?
Leider habe ich damals kein Backup gemacht.
Gibt es trotzdem ne Möglichkeit, die relevanten Daten wieder einzustellen, sodass ein Nutzung am VDSL funktioniert?

Gruss mediauser
 
Du hast ja oben geschrieben, "selbst wenn ich MTD 3 und 4 gelöscht hätte". Gerade eben weil du es nicht getan hast, ist die erforderliche Konfiguration in der Fritzbox noch vorhanden.
 
ok , anders ich weiss nicht ob die MTD3 oder 4 gelöscht sind. Frage, wenn Sie gelöscht wurden, wie gehe ich dann vor?

gruss
mediauser
 
Hi,

Problem gelöst, habe mit Rukernel tool ewe branding zurück geflasht, damit funktioniert sie am EWE VDSL Anschluss

Gruss mediauser
 
Nachdem ich wieder eine ganz normale FritzBox habe. ( von EWE nach Fritz Labor )

Kann ich jetzt wieder ganz normal updaten via fritz.box Webinterface oder benötige ich für jede in Zukunft veröffentliche Firmware von AVM wieder das Rukernel tool ?
 
Hallo zusammen ...

ggf. ist das hier ja noch ne praktische Info für alle die es noch nicht kennen:
Mit "FritzRePass" kann man seine LogIn Daten auslesen ... DSL Login - VoIP Login - DynDNS Login ...
vielleicht kann man dann ja die VoIP Daten sichern und dann nachher wieder von Hand eintragen ?!
Bei meiner 7390 stand nix drin ... aber ist ja bei der 16.000er Leitung ja logisch, da diese ja nicht per VoIP läuft.

CU Kai ...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.