AVM image benutzt für W701V NEU Speed2Fritz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
FRAGE zu immer aktuell

Speedport W701V gefritzt (immer aktuell), DSL-384, Call & Surf Comfort

kann mir mal einer sagen was immer aktuell heissen soll???

grüsse r
 
@ rambo

So ohne den Zusammenhang nicht, vermutlich ist da die Verwendung von dem jeweils aktuellen Script bzw. der neuesten (Labor)-Firmware gemeint.

mfg
 
Hi Leute,

habe gestern Nacht auch mal meinen Speedy 701V zur Fritz gemacht, ganz normal ohne Schnick Schnack jedoch habe ich die Labor Version ausgewählt..

Nun Plagt mich eine Frage, die bei der Speed Orig. FW. auch nicht ging. Wie kann ich einem Rechner eine IP Adresse resavieren..

DHCP ist ja ganz Toll, aber ich möchte schon, daß mein Rechner die 2 hat und nicht wie jetzt z.B. habe ich heute Früh meine Xbox angemacht, die hat nun die 2 bekommen und mein Rechner den ich eben erst angemacht habe, hat nun die 3.

Wäre schön wenn das jemand von euch weiß und mir weiter helfen könnte... Mit meinem Netgear Router funzt dat ohne Probs.

Wenn man die Resavierung nicht hinbekommt, greift ne Portweiterleitung auch nix. :(
 
Wie kann ich einem Rechner eine IP Adresse resavieren ...
Um Deinem PC eine fixe IP-Adresse zu geben, konfigurierst Du die Netzwerkkarte an Deinem PC auf manuelle IP-Adresse. Diese muss ausserhalb des IP-Pools vom DHCP-Server der FB liegen.
(Konfiguration: Start / Systemsteuerung / Netzwerk / Internet Protokoll TCP IP / IP-Adresse eigeben)
.
 
Um Deinem PC eine fixe IP-Adresse zu geben, konfigurierst Du die Netzwerkkarte an Deinem PC auf manuelle IP-Adresse. Diese muss ausserhalb des IP-Pools vom DHCP-Server der FB liegen.
(Konfiguration: Start / Systemsteuerung / Netzwerk / Internet Protokoll TCP IP / IP-Adresse eigeben)
.

So schlau bin ich auch, daß es auch diese möglichkeit gibt, ich möchte aber im Router einen Rechner festlegen können. Wie es beim Netgear Router auch geht.
 
Eindringversuche "SYN-Flood" nach patchen des Speedports

Hallo @ all,

habe aus meinem W701V eine Fritzbox gemacht. Verwendet habe ich folgende Images-
und Scriptversionen:

- speed2fritz in der Version vom 16.10.08
- fw_Speedport_W701V_v33.04.57.image
- fritz_box-labor-12526.image <-- wegen DSL 16.000 +

Hat soweit alles ohne Probleme funktioniert. Habe jedoch folgendes Problem, das mein
Virenscanner Eindringversuche "SYN-Flood" erkennt (Siehe Screenshots...).



Eindringende-IP/ Quell-Adresse ist mein Router
Zieladresse mein Rechner

Kann mir jemand sagen an was das liegen könnte bzw. ob es Einstellung auf dem Router gibt, die man anpassen kann?

Danke.

Gruß
pooh76
 

Anhänge

  • mcafee_01.JPG
    mcafee_01.JPG
    49.1 KB · Aufrufe: 31
  • mcafee_02.JPG
    mcafee_02.JPG
    43 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
So schlau bin ich auch ...
Dass Du so schlau bist, freut mich.

Feste IP vom Router aus:
Einige FW-Versionen hatten/haben diese Möglichkeit, z.B. die 7170 Labor 29.04.63-11945. Dort kannst Du unter "System" / "Netzwerk" / "Geräte und Benutzer" das entsprechende Gerät auswählen und "Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IP-Adresse zuweisen" anklicken.
In meiner aktuellen FW (7270 54.04.63-12749) geht das aber nicht (mehr), statt dessen habe ich dort "Wake over LAN (WOL)"

Also: Probier mal aus, ob Du die Option in Deiner FW-Version drin hast.
.
 
Dass Du so schlau bist, freut mich.

Feste IP vom Router aus:
Einige FW-Versionen hatten/haben diese Möglichkeit, z.B. die 7170 Labor 29.04.63-11945. Dort kannst Du unter "System" / "Netzwerk" / "Geräte und Benutzer" das entsprechende Gerät auswählen und "Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IP-Adresse zuweisen" anklicken.
In meiner aktuellen FW (7270 54.04.63-12749) geht das aber nicht (mehr), statt dessen habe ich dort "Wake over LAN (WOL)"

Also: Probier mal aus, ob Du die Option in Deiner FW-Version drin hast.
.

Die Option habe ich leider nicht drinne, dort stehem nur die Geräte drinne, die grad an sind, ader ip Zuweisung ist nicht möglich, ich habe imho die 29.04.99-12526 Version drauf, wie bekomme ich die 7170 Labor 29.04.63-11945 denn drauf?
 
... wie bekomme ich die 7170 Labor 29.04.63-11945 denn drauf?
Genau so, wie Du die 29.04.99-12526 drauf bekommen hast.
Natürlich brauchst Du dafür die 7170.image Datei. Die hat AVM aber nicht mehr auf dem Server. Schick mir Deine e-mail auf PN, dann kann ich sie Dir morgen mailen, habe sie auf einem anderen PC an einem andern Ort.

Aber probier doch einfach mal die aktuelle Labor 29.04.63-12661 oder auch die aktuelle offizielle FW 29.04.59. Die sind beide neuer als die 29.04.63-11945. Gut möglich, dass auf einer davon die Option "Feste IP-Adresse" drauf ist.
Du findest diese Dateien auf dem download-Bereich bzw. FTP-Server von AVM.
.
 
Ich habe gelesen, daß ich kein Image einfach so von AVM in die Box einspielen kann.
Da hast Du richtig gelesen. Du musst eine für W701V passende Adaptation machen. Diese anspruchsvolle Aufgabe übernimmt das Super-Skript von Jpascher. Dort kannst Du manuell die gewünschten FW-Versionen und Optionen bestimmen. Wie das geht, findest Du in vielen Beiträgen von Ernest015 und Jpascher hier im Forum. Es lohnt sich, die Anleitung genau zu studieren.

Ist es diese hier: ...
Ja, das ist die aktuelle Labor "All in One" für die 7170.

Die aktuelle offizielle FW für die 7170 findest Du auch auf der homepage von avm.
.
 
Hi,

ich habe die Anleitung von Jpascher gelesen, dort habe ich jedoch nix gefunden, wie man genau Einstellt, welche Version man haben will, Während dem Script kommt ja irgendwann ein Config Menü, dort kann ich nur Einstellen, ob ich Release FW oder Labor nutzen will.

Mir würde es schon weiter bringen, wenn ich wüßte wo man genau das Einstellen kann.

EDIT: Habe nun im Script mal die Version All in One genommen, jetzt lädt der grad die 12661 Labor..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der All in One habe ich nun die Aktuelle Labor Version drinne und Feste IP Adressen vergeben geht nun auch.

EDIT: Kann ich die Datei hier "fw_Speedport_W701V_04.57-0_Fritz_Box_SpeedportW701V_04.63-12661-sp2fr-16.10.08_OEM-avm_AnnexB_de.image" jetzt auch ohne Linux auf einen anderen 701V übertragen?
 
Ja!

Logischerweise bist Du jetzt noch schlauer als nach Deinem ersten Post. Korrekt?
.

Na man lernt doch nie aus. :) Mein erster Post bezog sich schließlich auf die Feste Ip Vergabe, und nicht ob ich auch Statische benutzen kann, daß wußte ich ja schließlich selber. :)

Ahso noch was zu der neuen FW.. Man kann zwar das angeschloßene Gerät die IP Fest zu weisen, aber leider nicht ändern.. Das ist noch eine Funktion, die schön wäre.
 
Na man lernt doch nie aus ...
Was ich Dir durch die Blume sagen wollte: Formuliere bitte Deine Fragen so deutlich, dass der Leser erkennt, was Du schon weisst und was Du noch wissen willst.
Sonst macht man sich die Mühe und versucht, Dir zu helfen und bekommt als Antwort "so schlau bin ich auch ...".
Denk mal darüber nach.
Und noch was: "Danke" sagen tut nicht weh und freut den Helfer ...

Man kann zwar das angeschloßene Gerät die IP Fest zu weisen, aber leider nicht ändern
Ich weiss ja nicht, was Du bezweckst? Aber Du kannst doch einmal die "richtige" IP-Adresse manuell in der Netzwerkkarte konfigurieren und sie dann im Menue der FB fix machen. Ist es nicht das, was Du willst?
.
 
Was ich Dir durch die Blume sagen wollte: Formuliere bitte Deine Fragen so deutlich, dass der Leser erkennt, was Du schon weisst und was Du noch wissen willst.
Sonst macht man sich die Mühe und versucht, Dir zu helfen und bekommt als Antwort "so schlau bin ich auch ...".
Denk mal darüber nach.
Und noch was: "Danke" sagen tut nicht weh und freut den Helfer ...


Ich weiss ja nicht, was Du bezweckst? Aber Du kannst doch einmal die "richtige" IP-Adresse manuell in der Netzwerkkarte konfigurieren und sie dann im Menue der FB fix machen. Ist es nicht das, was Du willst?
.

Naja ich fand meine Frage relativ eindeutig genug, hatte ja auch geschrieben das es mit dem Netgear Router auch geht.

Ich danke dir auch für deine Hilfe, aber habe ich dir auch schon per PM geschrieben.

Erst jedes Gerät Manuell seine IP zuweisen und das dann in der FB zu fixen ist ja nun umständlicher als es gehen kann.

Aber ich habe schon eine Möglichkeit gefunden, ich schalte die Geräte in der Reihenfolge ein, wie ich auch die IP's haben will, dann lege ich die in der FB fest.

Aber eine Manuelle änderung der IP in der FB wäre trotzdem eine schöne Sache.
 
Hi,

ich habe die fertige FW meinem Bruder geschickt, er hat die über w701v direkt eingespielt, aber danach ist die Fritz fw nicht drauf, was nun?
 
Halllo, ich vermute mal, dass der Button "Neustart" zu früh gedrückt worden ist. Bei einer "jungfräulichen" Box mit TCom-Firmware erscheint nach der Auswahl der Firmware-Datei ein Fenster mit einem Hinweis, dass es sich um eine nicht für das Gerät geignete Firmware handelt. In diesem Fenster ist auch ein Button mit "Neustart". Der Warnhinweis auf die "falsche" Firmware muss ignoriert werden. Der Import der neuen Firmware beginnt bereits, sobald die Datei auf der Platte ausgewählt wurde und dieses Fenster erscheint. Zunächst wird sie jedoch in das RAM der Box geladen, erst danach folgt die Übernahme in den eigentlichen Flash-Speicher. Also: sobald das Fenster mit dem Hinweis erscheint, nichts mehr machen. Die LAN-LED beobachten: wenn sie aufhört zu flackern, noch etwa eine Minute warten und danach auf Neustart klicken.
Jetzt sollte die Box neu starten. Sie dürfte dann noch mit der alten IP-Adresse (192.168.2.1) zu erreichen sein, die neue IP-Adresse (192.169.178.1) kommt nach einem Werksreset, den man nun per analogem Telefon oder auch über die Weboberfläche durchführen kann.

mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.