Bitte um Beratung absolut keine Ahnung von VOIP und will nun einsteigen

Gab78

Neuer User
Mitglied seit
25 Jun 2007
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

erstmal mein Anschluss und meine momentane Hardware:

Anschluss: ALICE LIGHT (DSL4000kbit/192kbit) ohne Telefon
Modem: Siemens von ALICE
W-Lan Router: D-Link DI-524 AirPlus G

Ich suche nun eine preisgünstige Lösung um VOIP mit ausgeschaltetem PC mit meinem vorhanden Analog Telefon zu nutzen.

was haltet Ihr davon?:

FritzBox FON 5012

oder

Speedport 700

oder

Zyxel Prestige 2002

Was könnt Ihr mir empfehlen? Will nicht über 25 Euro ausgeben:)

asso VOIP wird wohl über GMX geführt, da 1ct/min ins Festnetz.


Ich Danke Euch schonmal!


PS.: Wenn jemand nen anderen Tipp hat, gerne.
 
Die Fritz 5012 geht nur mit einem ISDN-Telefon! (Amtsanschluss nur ISDN)
Nimmst Du statt dessen die Fritz 5010, kannst Du exakt 1 analoges Telefon anklemmen (Amtsanschluss nur analog).
Eine Übersicht der verschiedenen Fritzmodelle fondest Du direkt bei AVM
Die dazugehörigen "Marktpreise" für Gebrauchtgeräte findest Du hier im Flohmarkt oder auch bei ebay. ;)
 
Danke Dir Novize!

also diese Fritzbox 5010 kann ich also mit meinem ALICE Light Anschluss benutzen? Muss die 5010er Box an meinen W-LAN Router oder wie funktioniert das? Damit keine Missverständnisse enstehen: ICH HABE NUR DSL !!! KEINEN ANALOGEN UND AUCH KEINEN ISDN ANSCHLUSS!! ;)

So werd mal hier und Ebay nach der Box stöbern gehn.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Gab78,

ja, Du kannst (fast) alle gängigen Fritz!Box auf Betrieb hinter einem anderen DSL-Modem oder sonstigen Router konfigurieren. Nur bei der ersten Produktionsreihe der 7170 ist das wohl nicht möglich.

Von der Verkabelung würde ich folgende Konfiguration aufbauen:
ALICE-Modem <-> Fritz!Box <-> W-LAN-Router <-> PC
Falls der PC über LAN-Kabel angebunden werden kann, ist das in jedem Fall vorzuziehen, da der Datendurchsatz höher und die Sicherheit größer ist.

VoIP über GMX ohne Festnetznummer wird sehr schwierig. Zum einen brauchst Du eine, mit der Du dich dort registrieren kannst. Zum anderen laufen Anrufe von Nicht-GMX-VoIP-Anschlüssen über die regulären Wege bei der Nummer auf, d.h. deine FBF wird NICHT klingeln. GMX vergibt zwar selber auch Festnetznummern, die komplett über VoIP realisiert werden, allerdings nur, wenn Du die FonFlat (10 EUR / Monat) nimmst.

Probier' statt GMX mal das Lidl-VoIP-Angebot aus; es wird über Carpo realisiert und enthält eine kostenlose Rufnummer. Voraussetzungen: Wohnsitz in Deutschland. Mehr nicht. Aktuelle Tarife Weitere Infos

Grüße Dirk
 
@Ghostwalker

puuuuh danke auch dir! Super Info das mit GMX, siehste das wusste ich noch gar nicht, KLASSE.

ich will ja nur keinen mist kaufen, deshalb frag ich lieber mehrmals.

gibt es eigentlich keinen VOIP Anbieter ohne Flat, der einem so einen Adapter etc. ausleiht, damit ich seinen Dienst auch nutzen kann?
 
Ghostwalker schrieb:
Moin Gab78,

Von der Verkabelung würde ich folgende Konfiguration aufbauen:
ALICE-Modem <-> Fritz!Box <-> W-LAN-Router <-> PC
Falls der PC über LAN-Kabel angebunden werden kann, ist das in jedem Fall vorzuziehen, da der Datendurchsatz höher und die Sicherheit größer ist.

Wieso so kompliziert?
Mein Vorschlag wäre eine 7050 o. 7170 dann kann man sich das Alice-Modem und den WLAN Router sparen! Auch ein Splitter ist nicht nötig bei Alice light somit hat man genau ein Gerät und hat alles was man braucht. Das ganze spart Strom, man bekommt keinen Kabelsalat und es funktioniert.
 
@Lefe: Stimmt. Dann ist aber die Anschaffung deutlich teurer.

@Gab78: Ausleihen könntest Du dir solch ein Gerät von Alice, einfach zwei Euro im Monat mehr ausgeben und Du kriegst noch einen Telefonanschluss dazu.
 
OK Anschaffung ist ein wenig teurer. Ich kenn zwar die aktuellen Preise nicht, aber mir wäre es die Sache definitiv wert. Ist meiner Meinung nach die Platz-/Nerven-/Stromsparenste Lösung die zu allem Überfluss auch noch 1a funktioniert...
 
Ob die Fritzbox 1a funktioniert hängt von der Leitung ab. Bei grenzwertigen Leitungen ist die Fritzbox keine gute Idee als DSL-Modem verwendet zu werden.
 
Jupp, dann kann immer noch das Alice-Gerät als DSL-Modem vorgeschaltet werden.
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,241
Beiträge
2,264,319
Mitglieder
375,755
Neuestes Mitglied
DanielLares