congstar DSL-Box

Guten Morgen,
nachdem ich mich hier ein klein wenig eingelesen habe, bräuchte ich dennoch mal eine Meinung von Euch.

Die Congstar Box ist also mind. identisch mit dem Speedport 701, welches wiederum baugleich zu einer FritzBox ist.

Nur Softwaretechnisch abgespeckt, was sich aber patchen lässt.

Haltet Ihr demnach die Congstar Box für ein gutes Angebot? Immerhin kostet sie "nur" 50 Euro. Oder würdet Ihr eher in der Bucht nach etwas anderem Ausschau halten?

Gruß und Danke,
der Morph
 
Bei Congstar? Monatliche Kündigungsfrist. Das ist auch der Grund, weshalb ich dahin gehe(n werde).

Einzige mir bekannte Alternative mit kurzer MVLZ wäre Alice.
Allerdings hätte ich dann keinen T-Com Festnetz-Anschluss mehr.

Und auf CbC für Ausland oder Handy möchte ich nicht wirklich gerne verzichten.

Außerdem kann ich wenigstens noch telefonieren, falls DSL mal nicht funktionieren sollte. Für mich halte ich das also so für die erste Wahl, auch wenn es teurer wird, als ein Vollanschluss bei irgendwem (Freenet, 1&1 etc.)

Da ich bisher noch mit Holzmodem surfe, brauche ich halt lediglich ein DSL-Modem. Und da stellt sich nun die Frage, ob man die Box von Congstar für 50 Tacken nimmt oder lieber nicht. VOIP-Anschluss sollte es haben, WLAN benötige ich mangels Notebook nicht wirklich. Und wenn, dann nur mit WPA2.
 
Hallo!

Ich überlege auch, zu Congstar zu gehen.
Mein Bruder nutzt daheim 1&1 VoIP.
Jetzt wäre es ja möglich, dass ich mich dort auch mit anmelde und sozusagen eine seiner Nummern mitzuverwenden.
Da es eine reine VoIP-Nummer ist, sollte diese auch erreichbar sein.

Meine Frage:
Erlaubt es die Congstar-Box, mich bei einem fremden Anbieter anzumelden?
Wenn nein, gibt es eine Möglichkeit, dies zu ändern?
Ich bin leider mit dem Thema Firmware gar nicht vertraut und bräuchte daher eine gute Anleitung.

Habt ihr vielleicht andere, bessere Ideen, dies umzusetzen?

Danke für eure Hilfe.
 
Ja es ist möglich mit orig. Soft. sich beim Fremd Anbietern anzumelden. :)
 
[edit]Frage gelöst: bei congstar gibt es eine Langfassung des Handbuchs, da stehen die Kurzwahlen drin. Es klappt wohl *11# für Festnetz und *12# für Internet, sowie *X# für Anbieter Nummer X, aus 0-9.[/edit]

Kurze Frage in die Runde: habe im Handbuch der Congstar DSL Box nichts dazu gefunden, ob man bei der Original-Firmware mit Wählpräfix zwischen VoIP und Festnetz auswählen kann.

Ich habe zwar versucht, über *121# wie bei den Fritzboxen eine Nummer zu wählen, was nicht geklappt hat. Da aber der Carpo-VoIP Account, den ich eingerichtet habe, leider noch nicht aufgeladen war, ist es evt. daran gescheitert. Auch steht im Handbuch vom W701V der Präfix *12# statt *121#...

Wenn jemand hierzu genaueres weiss, oder es mal schnell ausprobieren könnte, wäre ich sehr dankbar für Infos. Die Box steht nämlich bei meiner Mutter, und habe nur sporadisch die Möglichkeit, direkt darauf zuzugreifen. Und habe daher gewisse Hemmungen, diese fern vom eigenen Heim auf Fritzbox umzuflashen...

[edit]Bei congstar auf der Webseite gibt es eine Langfassung des Handbuchs. Da steht drin, dass es mit *11# bzw *12# für Festnetz und Internet geht, bzw mit *1# bis *9# die Verbindung explizit ausgewählt werden kann/edit]

PS: Carpo und FWD laufen problemlos auf der Box als SIP Anbieter, vermutlich lassen sich auch weitere Anbieter einprogrammieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe zwei W701V leider beide schon geflasht.
 
bezüglich der Ansicht WLAN-Sicherheit habe ich leider die gleiche Erfahrung machen müssen. Das Feld ist leer. Es ist aber möglich eine WPA2-Verbindung herzustellen, einfach den auf die Congstar-Box aufgedruckten Schlüssel nutzen.

Was mich aber interessiert, bei der FBF 7050 gab es ein Statusanzeige die sich z.B. für eingegangene Anrufe in Abwesendheit konfigurieren ließ. Ist das jetzt auch noch irgendwie möglich?
 
Bitte keine Fragen zu nicht freigegebenen Versionen aus dem SVN-Repository im Forum. Wie kommst Du überhaupt an die Adresse? (Antwort bitte privat.)
 
W701 in der version.44 hat beide OEMs Tcom und Congsatr
und die werden total gleich behandelt.
Keine Oemabhängigen ondereungen in Skripts oder Webmenues.
 
Hallo,
ich bin ebenfalls im besitz der congstar dsl box und würde sie gerne umflashen um LCR benutzen zu können. ich habe mich inzw etwas in die materien eingelesen wobei ich gestehen muss, dass mir nicht alles klar geworden ist und ich jetzt evtl. fragen stelle werde, die möglicherweise beantwortet wurden. also bitte nicht böse werden. :oops:

ich bin nun die sp2fritz-anleitung trocken durchgegangen und habe (glaube ich) soweit alles verstanden. da diese aber für den SP W701V erstellt wurde, wollte ich wissen welche schritte bei der c-box anders abzulaufen haben. die in der anleitung vorgeschlagenen firmwareversionen finde ich nicht mehr, wäre es okay wenn ich die neusten nehme, oder könnte darunter die stabilität leiden? und nun zur letzten frage, woher finde ich die orignale firmware der congstar box für den fall, dass ich die bunten farben des interfaces vermissen sollte??

wäre echt super wenn ihr mir weiter helfen könntet:)

greetz PakMan
 
ich bin nun die sp2fritz-anleitung trocken durchgegangen und habe (glaube ich) soweit alles verstanden. da diese aber für den SP W701V erstellt wurde, wollte ich wissen welche schritte bei der c-box anders abzulaufen haben. die in der anleitung vorgeschlagenen firmwareversionen finde ich nicht mehr, wäre es okay wenn ich die neusten nehme, oder könnte darunter die stabilität leiden?
zum thema sp2fritz kann ich nix sagen, da ich es nicht verwende.
da ist jpascher gefragt.
PakMan schrieb:
und nun zur letzten frage, woher finde ich die orignale firmware der congstar box für den fall, dass ich die bunten farben des interfaces vermissen sollte??
die wird congstar mal irgendwann zum dl anbieten. aktuell kannst du aber die 44 tcom firmware nehmen, diese entpacken und die kernel.image daraus verwenden. achte aber drauf, das du tcom als branding einstellst im adam2.
oder dumpe sie dir aus deiner box vor dem flashen!
 
Congatar Speed2fritz:
Gleiche vorgangswiese wie beim W701.

In der Anleitung vorgeschlagenen firmwareversionen finde ich nicht mehr, wäre es okay wenn ich die neusten nehme?
Ja kein Problem

Letztes Skript von 11.11.2007 verwenden.

Oder könnte darunter die stabilität leiden?


Deke ich kaum, lies bitte die letzten Rueckmeldungen.

Dei AVM beta kann auch drauf gefasht werden.
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=152897
 
ich bin absoluter neuling. ich war bei congstar, besitze die BOX und möchte sie bei einem anderen provider nutzen. kannst du mir die links zu den tools liefern, damit ich die BOX "umbauen" kann?
 
Was sind denn die derzeitigen Empfehlungen?

1. Welches Skript (JPascher oder Spirou) von welchem Datum?
2. Welche Firmware (Speedport 44 oder 45), (Fritzbox 40 oder 49)
3. Wie kann ich die Optionen, die ich bei Spirou einstellen kann bei JPascher's Skript realisieren?

Vielen Dank im voraus.

PS: Wäre über die Fritzbox-Firmware 7170.29.04.40 dankbar.

Hardware: Congstar DSL-Box
 
1. Welches Skript (JPascher oder Spirou) von welchem Datum?
Mometan nur Jpascher mit .49 AVM.

2. Welche Firmware (Speedport 44 oder 45), (Fritzbox 40 oder 49)


.45 ist aber total ega da dei beiden praktisch gleich sind, dei .45 ist aber verfügbar.

3. Wie kann ich die Optionen, die ich bei Spirou einstellen kann bei JPascher's Skript realisieren?

Klar steht aber in der Zusammenfassung.

Einschränkung:
USB, S0, menüs werden noch nicht entfernt.
 
.
3. Wie kann ich die Optionen, die ich bei Spirou einstellen kann bei JPascher's Skript realisieren?

Klar steht aber in der Zusammenfassung.
...


Die Einschränkungen kenne ich, danke dir für die Antwort.
Könntest du mir noch den Link auf das genaue Posting setzen, hier gibt es viele Zusammenfassungen. ;)

Mir ging's da zum Beispiel um den Namen des Routers für Fritz!fax und die Suche bei dasoertliche.de
Oder sind das genau die gleichen Parameter wie bei Spirou?
 
Rückwerssuche ist noch nicht funktionsfähig.

Zusammenfasung, die die an erster Stelle steht.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.