congstar DSL-Box

Moin Leute ich komme partu nicht per FTP an ADAM2 ran.

Bin jetzt seit fast ner Woche dabei. hab viel gelesen ,viel probiert und komme jetzt nicht mehr weiter.

Ich bekomme immer die Meldung "Connection Refused".

Habs bisher mit Knoppix,Ubuntu 7.1 und XP Probiert.

Unter Linux mit FTP 192.168.2.1 kommt entweder als Antwort "No Route to Host" oder wenn die Box getartet ist so nach 7 Sec. "Connection Refused".

Das AVM Recov. Tool findet die Box auch nicht. Möglicher weise logisch ist ja noch nicht gefritzt (Congstar Surf Box).

Ich hab noch keins der Scripte von Jpascher oder Spiruo benutzt weil ich erstmal die Original Firm. von der Box haben wollte. Ausserdem ist ADAM2 ja wohl der einzige weg zurück wen's nicht klappt.
 
@Weizen_Hartmut
ADAM Zugriff ist nur während die Powerled binkt möglich.

Du benutzt ja Konppix, dann ist es am einfachsten du benutzt die push funktion dann findet das skript automatisch die Verbindung.
Vorausgesetzt irgend eine Netzkarte ist funktionsfähig, und da LAN kabel ist nur zwischen Speedport und PC.
Eine Sicherung brauchst du nicht anfetigen das original ist ja vorhanden und kann auch jederzeit wieder auf den router geladen werden.

Skript von 8.1.2008
Werksreset
./707p
Werksreset
Wiederherstellen des originals:
./707ori
Werksreset
 
@JPascher

Das mit der Led is schon klar.Netzwerk und Box funzen,bin ja grad damit im Netz. Bei der Sache mit der Ori.Firm. die is noch nicht da, da es ja eine Congstar Box ist ,hat ja ne eigene Weg_Gui.
Hab es auch mal mit Fedora probiert da wurde beim abschalten ber box aber immer die Netzwerkkate deaktivirt und ich musste sie von Hand wieder einschalten.Könnte das auch bei Knoppix/Ubuntu so sein ohne das das angezeit wird (sich selbst wieder einschaltet), und die Netzwerkverbindung dann zu spät wider da ist um die Verbindung herzustellen ?
Die sache mit dem script is mir eigendlich auch klar. Ich möchte aber erstmal an den ADAM2 ran. Denn zum einen hab ich dan einen Weg zurück fals was hägt, zum anderen wen ich an die Box komme sollte das Script auch keine Probleme haben.
Gibt es eine Min. Zeit die die Box aus sein muss, hab da mal was von 5Sec. gelesen
 
@Weizen_Hartmut
am besten du liest mal dei FAQs durch.

Image mit NCFTP da kommt das x mal vor wie man das Zeitproblem in den Griff bekommt.

Grob, ping laufen lassen und beobachte wie lange FTP für adam nach reset offen ist.
Es ist immere während die power LED blinkt nicht länger.

Das mit eine swith dazwischen ist ein guter Rat von heini66, damit geht es etwas leichter.

Bei meinen Skrit ist jetzt auch ein CLEAR_ENV2 dabei das sucht nach möglichen IPs.
Sieh dir die Skriptzeieln an, dann weist du was abläuft und wie man das auch in der shell selber machen kann.

Gibt es eine Min. Zeit die die Box aus sein muss, hab da mal was von 5Sec. gelesen

nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@heini66

Danke. Das mit dem
sudo ifconfig 192.168.178.5 up <---
war der Bringer. Hat dann alles Super geklappt. Hab jetzt die Ori.Firm aufer Platte und die Box mit der DSL/Labor gefritzt.

@jpascher
Hab das Sckript vom 22.12. genommen lief ohne Probs.
Tolle Arbeit und Danke für die Hilfe.

Ich hätte da noch ne Frage. Ist es nicht möglich den Werksreset vom Script ausführen zu lassen ? Über die Web-Gui ist das doch möglich, man könnte sich dann die probiererei ersparen was jetzt grade geht. Bei mir z.B
Original Speetport
W-Reset per Telefon nicht möglich mit dem Reset-Knopf nur wenn dieser fast genau 5Sec. gedrückt war.Länger oder kürzer löten keinen Reset aus.
Nach dem Flashen
Reset nur noch per Telefon. Der Knopf scheint garnicht mehr zu gehn.
 
Ist es nicht möglich den Werksreset vom Script ausführen zu lassen ?

Ja und nein.

wenn du übers webintefce flasht wird das auch gemacht wenn dei Firmwareversion über 90 ist oder ein downgrade vorliegt.

Man könnte das auch immer machen aber da hätten mache was dagegen, wenn eh alles noch gut zusammenpasst weil nur ein minimaler versionssprung vorligt.
 
@jpascher

Die Sache mit dem W-Reset per Script währe aber als Option ganz nützlich. Wenn man zwischen T-COM und AVM wechselt muss man doch immer Reseten oder?
Dann könnte mans nicht vergessen und hätte auch nicht die fummelei, welche reset Möglichkeit grad geht.
 
Ja es ginge schon eine otion im Skript einzubauen.

Andererseits bin ich nur momentan sehr vorsictig und empfehle den mal auf jeden fall zu machen.

Den werksreset nach dem Flaschen kann das skript monemtan nicht so leicht realisieren, da müsste ich noch etwas nachkrübeln wie das möglich würde.

Den vorher schon.
Der wird aber auch jetzt bei einen downgrad sowiso gemacht, oder die minir versionsnummer ist grösser 90 dann wird der auch immer gmacht.
Das ist von AVM so vorgesehen.

Ausser dem habe ich es auch ohen werksrset schon öfter versucht und meisten gibt es auch keine Probleme.
Was aber anders sein könnte wenn bereits viele abwägige Einstellungen vorgnommen wurden.
Das Telefonbuch wird wenn kein recover verwendet wird normalerweise auch nie gelöscht.
 
Ja irgendwie geht das sicher zu progammieren, müsste da nur etwas nachdeknen.

Es ist auch mehr eine Grundsazfrage als das eigentlcihee problem mit dem Skript.
Es wird die Versionsnummer der momentan installierten Firmware mit der zu installierenden verglichen.
Die der laufenden Firmware kommt aus den file .version und die der zu installierenden aus dem file install der zu ladenden Firmware. Es ist kein Tehma, man müsste nur im install die Versionsnummer fix auf 91 setzen dann wird immer ein werksreset beim installieren geacht. Nur was wenn das nicht jeder will?
Die eigntliche Versionsnummer der zu installierenden Firmware ist davon nicht betroffen.
 
ja aber man müsste einen merker irgend wo im inviroment anlegen den man bei weiteren uptdates dan vorher abfragt.
Das geht mir etwas zu weit.
 
Wenn es ein Übergabeparameter des eigentlichen Scripts währe, könnte man doch einfach 2 start Skipte machen. 707w zum "komplett" Flashen mit auto Reset und 707 wie bisher zum Updaten.
 
ich habe ein Frage zu der Congster Box... ich kann ja bei den Netzwerkeinstellungen die LAN IP nur an den letzten beiden Stellen ändern, kann man das ändern?

Oder muss ich das Image ändern?

Bin von den Fritzboxen und dem gefritzten SP920 gewöhnt das ich das anpassen kann.

Da es ja noch einige Probleme mit dem WLAN gibt ist mir das momentan noch zu heikel. Habe auch noch einen W503V bei dem es ja auf Grund der Baugleichheit ähnlich ist.
 
Hallo,

weiß jemand wo ich ein recovery image für eine congstar DSL-Box finde ?

sollte etwa so sein: congstar-DSL-Box.AnnexB.33.04.58.image

Danke
 
Recovery kenne ich keines. Ich kann Dir mein ruKernelTool anbieten. Damit solltest Du die Box auch problemlos flashen können.

Wenn Du es haben willst, dann schick mir eine Email und beantworte bitte die 8 Fragen für Betatester, damit ich sehen kann, ob das Programm auch bei Dir läuft:
Betatest

Happy computing!
R@iner
 
Congstar DSL-Box an Alice Fun DSL ANschluss

Hallo,
ich bin neu im Forum und suche dringend Hilfe bzgl. meiner alten Congstar DSL-Box. Habe seit ein paar Tagen den Alice Fun DSL Anschluss inkl dem Alice IAD 3222 Modem. Ich würde aber gerne meine alte Congstar Box anstatt dem Alice Modem benutzen. Allerdings finde ich die nötigen Einträge für die DSL Telefonie nicht: "Registrar/Proxy" und "Port Registrar/Proxy". Die Alice Hotline rückt die Daten nicht raus, sie unterstützen nur eigene Hardware! Hat jemand eine Ahnung, wo ich die Einstellungen finden kann? Vielen Dank im Voraus!
 

Anhänge

  • Congstar.jpg
    Congstar.jpg
    57.7 KB · Aufrufe: 21
@MCPradel:

Schau' dir mal diesen Post an: KLICK.

VG,
Andi
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.